Alle Bewertungen anzeigen
Ron (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1 Woche • Strand
Man muss genau wissen, was man will
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Etwa 8 km vom Zentrum Portos bzw. 25 Fahrminuten vom Flughafen entfernt liegt das Hotel am Ortsrand von Nova de Gaia, nur von der Strandpromenade vom Meer getrennt, sehr ruhig irgendwo im Nirgendwo. Wer ein typisches Urlaubshotel erwartet hat, wird enttäuscht sein, findet man dort doch z. B. weder einen Außenpool noch eine angemessene Liegefläche vor. Wer zudem glaubt, an dem ewig langen Strand könne man entspannt baden, wird zusätzlich enttäuscht. Nicht nur, dass die Wassertemperatur Ende August nicht einmal die der Nordsee erreicht, ist ein Problem, sondern dass der Atlantik an vielen Tagen dermaßen ungestüm angebraust kam und zudem eine gefährliche Unterströmung aufweist, dass selbst der viel gewöhnte Kanaren-Urlauber lieber ein solch zweifelhaftes Badevergnügen meidet. Dass weit und breit keine Liegen am Strand vorhanden sind, dafür jedoch Tausende Felsen, ist da eher ein kleineres Problem. Wer jedoch eher ein typisches Stadthotel erwartet, welches ein sehr akzeptables Frühstück und angenehm große Zimmer und sonst nicht viel aufweist, dem kann es im Casa Branca gefallen. Ärgerlich war, dass bei 40 Programmen kein deutscher Sender im TV eingespeist war. Wenige deutsche Gäste kann man antreffen, but everywhere you have to speak English! Trotz des ewig langen Sandstrands findet man weit und breit nur Wohnanlagen und keine anderen Hotels. Die durchschnittlichen Badegäste sind Einheimische, die mit Stühlen, Zelten und Kühlboxen als Großfamilie den Strand bevölkern. Dies führt natürlich auch dazu, dass die gesamte touristische Infrastruktur absolut unterentwickelt ist. z. B.: Zeitung, Sonnencreme über Liegen und Sonnenschirm gibt es nirgendwo. Taxi kostete 27 Euro zum Flughafen. Bus 11, 12 und 902 fahren in unterschiedlichen Routen in die Stadt - nahezu jeder in der Stunde einmal. Wer gerne wandert, Rad fahren möchte und zusätzlich eine Großstadt in der Nähe haben möchte, ist hier gut aufgehoben. Wer seinen Schwerpunkt in Portugal jenseits der Algarve eher auf BADEURLAUB + Besuch einer Großstadt legt, sollte sich mal die Costa da Caparica gleich neben Lissabon genauer anschauen. Dort hat uns dieses Gesamtpaket deutlich besser gefallen, obwohl Porto vielleicht sogar schöner als Lissabon ist. Unsere Weiterempfehlung erfolgt mit dem Hinweis: sehr knapp weiterempfohlen - mit Mietwagen wäre meine Beurteilung der Lage vielleicht besser ausgefallen! Der Begriff " Nicht Fisch, nicht Fleisch" trifft es trotzdem recht genau: Irgendwie steht das Hotel falsch, entweder näher an Porto oder wenigstens an einem besseren Strand und auch inmitten einer Umgebung, die für den Touristen irgend etwas an Infrastruktur bietet. Zu Beginn des Septembers hatte wir an jedem Tag 25 bis 30 Grad


Zimmer
  • Gut
  • OK- Tv ohne deutsche Programme, Safe für 2 €/Tag, Kühlschrank. Geschlossener Balkon, dessen Schiebefenster zu öffnen waren. Hat mir gut gefallen, weil man abends dort lange geschützt sitzen konnte. WLan im ganzen Haus kostenlos. Mobiliar etwas altbacken, hatte aber seinen Reiz.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück war einem 4-Sterne-Hotel angemessen, ohne vollends zu überzeugen. Sehr schöner Frühstücksraum mit Blick aufs Meer. Meist waren wir allein, deshalb sehr ruhig. Keine Kinder. Gute Auswahl an schmackhaften Brötchen und Gebäck, Spiegelei kostete jedoch Aufpreis.


    Service
  • Gut
  • Zimmerreinigung erfolgte so lala, sonst gab es keinen Grund zu klagen. Preise im Hotel deutlich teurer als außerhalb.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Zwar am Meer gelegen, aber man muss doch wenigstens 400 Meter laufen, bis die Zahl der Felsen es theoretisch ermöglicht, ins Wasser zu kommen. Endlos geht der Strand, den wir mit vom Hotel geliehenen Rädern (12 €/Tag/Rad) in beiden Richtungen sehr lange befahren konnten. Radfreunde werden besonders die langen und breiten Radwege zu schätzen lernen. Nahezu jämmerlich waren die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Zwar ist gleich um die Ecke ein Minimarkt, der außer Getränken und Obst aber nichts anderes anzubieten hat, sonst ist ein Auto erforderlich. Ähnliches gilt für Restaurants. Die wenigen Strandbuden bieten Snacks an, Restaurants gibt es so gut wie nicht. Lediglich eins - gleich um die Ecke - konnte unseren Ärger etwas beseitigen. Fazit: Strandurlauber werden hier nicht glücklich, aber auch der reine Stadtbesucher sollte sich eine Unterkunft etwas näher zu Porto suchen. Deutlich positiv fielen die außerhalb des Hotels sehr niedrigen Preise auf.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein großer Innenpool - etwas müffelnd. Den Rest kann man vergessen. Außenfläche nahezu nicht vorhanden, kleine Liegefläche. Nichts für Kinder, keine Animation - war uns allerdings ganz recht. Insgesamt bot das Hotel für 4 Sterne an Ausstattung recht wenig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ron
    Alter:56-60
    Bewertungen:75