- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt im Zentrum von Montecatini Terme und eigentlich recht ruhig (wenn nicht gerade bis 23:30 ein Sommerfest augerechnet vor dem Hotel statt findet). Wie schon im Titel erwähnt Bedarf das Hotel sowohl außen als auch innen einer Renovierung. Das Hotel hat ca. 30 Zimmer auf 3 Stockwerken verteilt. Im 4. Stock befindet sich der Frühstücksraum bzwm Terasse und der Pool. Je nach Buchung ist Frühstück, Halb- oder Vollpension möglich. Die Gäste bleiben durchwegs nur 1-3 Tage und sind aus den verschiedensten Ländern.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht - also ein zimmer mit Verbindungstür. Leider war das Zimmer genau gegenüber von lauten Hotellift. Ohne Gehörschutz war nicht an Schlaf zu denken. Außerdem waren die Zimmer äußerst hellhörig. Den Fernseher vom Nachbarn hörten wir ständig. Das Zimmer hatte zwar einen großen Balkon, der aber nur vom Zimmer der Kinder zu ereichen war. Am Abend konnten wir also nicht draußen sitzen (war sowiso nur ein Stuhl vorahnden :-)! Das Zimmer war zwar gerade augemalen worden und auch klimatisiert, jedoch die Möbel waren mindestens aus den 70er Jahren. Alles klapperte und klemmte - furchtbar! Fernseher und eine schlecht schließende Minibar waren vorhanden.
Wir können nur über Frühstück berichten. Das Angebot war typisch italienisch: Guter Kaffee - wenn er da war, Brötchen oder Toast, eine Sorte Wurst (Salami oder Schinken), eine Sorte Käse, etwas frische Obst, Marmelade und Honig. Grundsätzlich waren wir damit zufrieden, waren in dieser Hinsicht in Italien aber schon in viel besseren 3-Sterne-Hotels. Interessant war vor allem der Frühstücksraum im 4. Stock. Die Aussicht war zwar hervorragend, die Plätze auf der kleinen Terasse jedoch schnell vergeben. Dann musste man drinnen sitzen und sich von der Morgensonne braten lassen.
Der Herr an der Rezeption ist zwar sehr freundlich, abe wie gesagt sehr beschäftigt. Fremdsprachenkenntnisse sind praktisch nicht vorahanden. Die Zimmer wurden nur oberflächlich gereinigt. Das Gratis-W-Lan des Hotels hat auch die halbe Zeit ncht funktioniert. Beim Frühstück war oft nur ein Kellner anwesend, der mit dem Ansturm der Gäste schlichtweg überfordert war. Auf den Kaffe oder den Kakao für die Kinder haben wir eine halbe Ewigkeit gewartet, da dies frisch zubereitet wurde.
Montecatini ist eine nette Stadt mit vielen Geschäften und einigen guten Restaurants. Vor allem Montecatini Alto - leicht erreichbar mit der Standseilbahn (Funicolare) - ist sehr empfehlenswert. Vom Hotel zum Zentrum sind es nur ein paar hundert Meter. Auch der Bahnhof ist nur ca. 500 m entfernt. Für uns war es der ideale Ausgansort für Ausflüge nach Florenz, Pisa, Sangimignao etc. Ein großer Nachteil des Hotels ist das geringe Angebot von Parkplätzen. Der Rezeptionist ist den halben Tag damit beschäftigt die Autos der Gäste umzuparken, da alles zugeparkt ist. Den Autoschlüssel muss man an der Rezeption hinterlegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
An Unterhaltung gibt es nur den kleinen Pool auf dem Dach (4x8 m). Die Liege- und Beschattungsmöglichkeiten sind begrenzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |