- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Überschaubare, verschachtelte bzw. am Hang teils weit verteilte Anlage. Verschiedene Freisitze sind den einzelnen Unterbringungen zugeteilt. Gemischte Gäste-Nationalitäten. Wo geht man zum Essen hin ? In Imerovigli: Ungefähr in der Mitte des Ortes befindet sich bei der Autovermietung "Alta" ein kleiner Platz, der neben Ausstellungsfläche des Autovermieters insbesondere genutzt wird als Anfahr- und Wendemöglichkeit für abzusetzende und abzuholende Touristen durch die diversen Transfer-Services. Liegt nur wenige Meter vom Kraterrand entfernt und eben direkt an der Haupt-Straße, welche durch Imerovigli auf der einen Seite nach Thira und auf der anderen nach Oia führt. Dort findet sich ... 1) auf der anderen Straßenseite das "Anestis". Eine solide rustikale Taverne klassischer griechischer Machart. Das ältere Besitzerpaar, insb. er, auch mit Deutschkenntnissen. Einfache aber ordentliche Küche zu adäquaten Preisen (hier natürlich ohne den Ausblick-Aufschlag, welchen die Lokale mit Caldera-View ja nehmen). Leider mussten wir bei unserem ersten Besuch miterleben/beobachten, dass doch alle umliegenden Tische (teils extreme) Wartezeiten in Kauf nehmen mussten. Warum auch immer - bei uns lief alles glatt und bestens. Ein anderes Paar wurde jedoch glatt vergessen, was (auch) bei diesen natürlich zu deutlichstem Unmut führte. 2) Auf der Seite des Autovermieters befindet sich das "Bella Thira". Dieses wird betrieben von jungen Leuten, die eine moderne griechische Küche mit interessanten Akzenten bieten. Sehr lecker angerichtete und teils interessante Gerichte zu ebenfalls sehr adäquaten und günstigen Preisen (z.B. gegrillte Dorade mit Beilage € 13,50 oder Schwertfisch-Steak zu gerade einmal € 9,50). Sehr freundlicher und schneller, aufmerksamer Service - sehr empfehlenswert ! Wir waren mehrfach dort. In Thira: 1) Parea Tavern Sehr schöne Lokalität mitten in Thira - die Haupt-Touristengasse ´runter, bis man vor dem Eingang / der Treppe zum / in´s Lokal steht. Dachterrasse mit Blick in das Gassengewirr von Fira, offen bzw. durch Glas-Elemente windsicher schützbar. Schneller und freundlicher Service, teilweise mit Deutsch-Kenntnissen. Karte mit ordentlichem Umfang an Vorspeisen und Hauptgerichten, angemessene und moderate Preise (mangels Caldera-Blick hier halt ohne entsprechenden Aufschlag). Sehr gute Speisen, geschmacklich einwandfrei und lecker. 2) Dionysos in Atlantis Ebenfalls direkt an der Haupt-Touristengasse, jedoch weiter oben als 1). Netter (teilweise überdachter) Freisitz und natürlich auch innen Sitzplätze. Sehr schneller und freundlicher Service. Umfangreiche Karte mit vielzahliger Auswahl - wir hatten Fisch und waren sehr zufrieden. Ausflüge: Es bietet sich durchaus an, für 1-2 Tage ´mal einen Mietwagen zu nehmen - ist man halt doch am flexibelsten unterwegs. > Perissa Netter dunkler Kiesstrand; Badeort mit Kneipenzeile vis-a-vis vom Strand zum Verweilen bei einem gut gekühlten Mythos. > Berg mit Radarstation Serpentinen hoch fahren und den Insel-Überblick genießen in Richtung Thira - sehenswert. > Santo Wines Die am professionellsten aufgezogene Winery mit spektakulärer Aussichtslage mit Caldera-Blick und rechter Hand nach Thira. Probiermöglichkeiten des Sortiments gegen Entgelt; man versucht natürlich insbesondere, die Verkostungs-Sets incl. Käse etc. zu verkaufen, es geht jedoch auch auf einzelne Weine bezogen und separat. Bei anderen Winerys war entweder gar nix los oder es hing ein Zettel am Tor "heute geschlossen" - so macht man natürlich keinen Umsatz mit den Touristen. > Kraterrandweg Von Imerovigli nach Thira (zumindest abwärts) ein schöner/einfacher Spaziergang. Von Imerovigli nach Oia ein längerer Weg auf und ab, aber mit immer spektakulärem Ausblick auf die Ägäis. Leider ist insbesondere der Weg nach Oia zwischenzeitlich komplett verwahrlost und in Auflösung befindlich, teilweise nur noch eine Schotter- bzw. Geröllpiste. Sehr schade - keinerlei Investitionen in solche Infrastrukturen, welche ja doch den Touristenstrom sichern sollten.
Gebucht hatten wir eine sog. Suite - 2 gibt´s wohl insgesamt in der Anlage. Vom Platzangebot her sehr empfehlenswert und üppig (siehe Bilder). Leider KEIN Schrank, nur eine schlichte Kleiderstange in separatem Durchgangsraum. Daneben eine rustikale Holztruhe als möglicher Aufbewahrungsort von Wäsche/Kleidung. Das ist kein adäquater Standard und macht einen eher leider doch primitiven Eindruck. Am Ende der Wohneinheit ausreichend bemessenes Bad, Sauberkeit vollkommen in Ordnung. Könnte aber durchaus schöner gemacht sein (z.B. Fliesen im Duschbereich statt Beton-Glattstrich).
Achtung ! Der in Bewertungen aus 2012 vielzahlig beschriebene und hoch gelobte Frühstücksservice und seine Einzigartigkeit (insb. durch die spezielle "Frühstücksdame") existiert nicht mehr. Dieser wurde - wohl aus Ersparnisgründen - ersetzt durch einen recht schnöden sogenannten A-la-carte-Service; bedeutet, dass man am Vortag auf einem Zettel die Zutaten für das Frühstück des folgenden Tages notiert/ankreuzt und einem dieses sodann zur gewünschten Zeit (Zeitfenster im Halbstundentakt angebbar bis maximal 11:00) per Tablett auf´s Zimmer bzw. auf die Terrasse serviert wird. Klar, ist bzgl. der Zubereitung einfacher und überschaubarer sowie besser einteilbar. Entspricht aber in keinster Weise dem Vergangenen (siehe die bisherigen Bewertungen hierzu). Ja, das Nötigste/Übliche ist zweifellos vorhanden. So kann man wählen zwischen Toast- und braunem Brot und z.B. Marmelade, Honig, Butter, Schälchen Obstsalat, griechischer Yoghurt mit Honig und/oder Nüssen, Gouda-Käse, Ei als gekochtes/Spiegelei/Rührei, Schinken, Speck, Tomaten, Gürkchen, Oliven, Müsli, Kaffee (z.B. griechischer Mokka) und Tee. Alles ist in Ordnung, jedoch recht schlicht und einfach; keinerlei Abwechslung über diese Bestellmöglichkeiten hinaus. U.E. unschöne Variante, da man sich detailliert fest legen muss und eben nicht die Zwanglosigkeit und Flexibilität eines Frühstücksbuffets hat. Wie die Reiseleiterin hierzu so lapidar gesagt hat: wurde abgeschafft. Ja - zu Lasten der Gäste.
Service zeichnet sich fraglos durch beständige Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aus. Englischkenntnisse zur Verständigung erforderlich. Reklamationen werden verständnisvoll aufgenommen und man zeigt sich durchaus bemüht, Lösungen im Rahmen des Möglichen herbei zu führen. Tägliche Zimmerreinigung einwandfrei - auch ohne wirkliche Notwendigkeit jeden Tag kompletter Handtuchwechsel. Liegen bzw. Sessel mit entsprechenden Auflagen werden täglich akkurat zurecht gerückt dem Gast zur Verfügung gestellt.
Die Lage an sich in Imerovigli (höchster Ort der Insel direkt am Kraterrand) ist mit einzigartigem Blick auf die Caldera unzweifelhaft grandios. Gleichzeitig gibt es dort wie auch in den anderen Orten innerhalb des Gewirrs von kleinen Hotel- und Appartementanlagen tolle und weniger gute Mikro-Lagen. Das Gorgona Villas überzeugt (zumindest bzgl. der von uns gewählten Unterbringung) mit bester Aussichtsposition - links mit Seitenblick auf Thira, geradeaus auf die inmitten der Caldera liegende Vulkaninsel. Soweit alles bestens. Tipp in diesem Zusammenhang: Die wohl allerbeste Lage (sozusagen AAA) schreiben wir dem Honeymoon Villas Petra zu, welches nur unweit vom Gorgona Villas liegt und von unserer Terrasse aus direkt rechts im Blick war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool nur in einer Mini-Variante im Sinne eines Wasserbehältnisses zur Erfrischung bei Bedarf - also kein Pool im eigentlichen/wahrsten Sinne. Dieser liegt - über Treppen erreichbar - auf der unteren Ebene der Anlage in hinterer Ecke. Liegen und Sessel auf den Freisitzen in Ordnung und mit angenehmen Auflagen versehen. Zugehörige Handtücher werden täglich automatisch auf diesen bereit gelegt. Dito große Sonnenschirme vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |