- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Graf Kalnokys Gästehäuser liegen u. a. in dem Dorf Miklosvar. Dieses ist in der Nähe von Brasov. Vom Flughafen Bukarest kann man herrlich durch die Karparten mit dem Mietwagen zu den Gästehäusern fahren. (Allerdings sollte man mit kleinen Stopps und einmal in den Dörfern falsch abbiegen mit 3 bis 4 Stunden Fahrt rechnen). Die Straßen sind überwiegend sehr gut ausgebaut, allerdings wird die Navigation in den kleinen Dörfern schwieriger. Ich empfehle eine gute Straßenkarte für Rumänien :) Als Mietwagen hat ein Opel Corsa seine Dienste getan, ich empfehle aber eine Kategorie höher! Die Häuser sind aus dem 19. Jahrhundert und liebevoll und detailgetreu restauriert! Wir haben das komplette "Haupthaus" für uns gehabt. Wir haben "unser" Haus vor allem für Tagesausflüge in wunderschöne Städte der Umgebung genutzt. Zum Beispiel Schäßburg, Brasov, Bran.... Es besteht aber auch die Möglichkeit, Tagestouren jeglicher Art mit den Guides (englischsprachig) zu buchen. Diese schauen morgens vorbei, geben praktische Tipps und helfen bei der Planung. Das Essen war einfache, sehr leckere Hausmannskost. Dieses wurde im einem seperaten Küchenhaus von einer Frau aus dem Dorf zubereitet. Zum Abendessen gab es immer eine Flasche Wein. Auch bestand die Möglichkeit im Weinkeller vor dem Kamin zu essen. Zu den Aktivitäten dort ist nicht viel zu sagen... Es ist eben ein süßes Dorf mitten in der Pampa. Wer also in die Disco will, ist hier falsch :) Einen Fernseher gab es nicht, was für mich persönlich auch kaum eine Rolle spielt im Urlaub! Die Zimmer waren sauber. Liebevoll eingerichtet, alle wurden mit Ofen von einer Angestellten von außen beheizt. Supergemütlich! Göttlich geschlafen habe ich in einem Bett mit Roßhaarmatraze :) Das Badezimmer war zum Zeitpunkt der Reise noch nicht restauriert, somit sehr einfach. Alles funktionierte, war ok. Ich empfehle entweder, das Haus als Ausgangspunkt für eigene Unternehmungen zu nutzen oder sich in die Hände der Guides zu begeben, die dann im "all inclusive"-Paket alle gewünschten Touren durchführen und viele Geheimtipps kennen (ich würde bei meinem nächsten Besuch dieses Paket buchen, die haben einfach mehr Ahnung und bessere Kontakte). Es empfiehlt sich ein ungarisches Wörterbuch mitzunehmen! Die Region um das Dorf spricht ungarisch! Mit englisch kommt man bei den "normalen" Einheimischen nicht so weit :) Alles in allem ein toller Urlaub, allerdings mit dem Schwerpunkt Kultur & Natur! Beste Reisezeit ist wahrscheinlich der tiefe Winder (Schnee) oder Hochsommer (Wandern)!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |