- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel liegt in der Grafton Bay, einer kleinen, sehr überschaubaren und sauberen Bucht, die durch das Überqueren einer kleinen, wenig befahrenen Strasse vom Hotel zu erreichen ist. Es ist aber keine klassisch karibische Bucht mit weissem Sand und türkisen Wasser. Die findet man nur am Pigeon Point. Der öffentliche Strand wird am Wochenende auch gerne von Einheimischen besucht. Liegestühle und Sonnenschirme sind vorhanden, Reservierung ist nicht notwendig. Ein direkter Strandzugang vom Hotel ist von 06.00 bis 18.00 Uhr möglich, ansonsten muss man die Hauptstrasse entlang gehen, was auch nicht weiter problematisch ist. Leider hatten wir zeitweise sehr hohe Wellen, so dass vom Schwimmen abgeraten wurde. Dies scheint aber, laut Personal eher selten vorzukommen. Das Hotel selbst ist nicht allzu gross und leicht überschaubar. Überwiegend wird es von Engländern besucht - ohne Englischkenntnisse kommt man übrigens auf der ganzen Insel nicht sehr weit. Wir hatten ein einfaches, aber sehr funktionales Zimmer, das vollkommen ausgereicht hat. Essen kann man im Hauptrestaurant oder von Montag bis Freitag auch im Fischrestaurant, das sehr zu empfehlen ist. Eine Reservierung für das Abendessen muss bereits am Morgen vorgenommen werden. Die Speisen war sehr abwechslungsreich und es wurde sehr viel einheimische Kost angeboten. Mittags kann man zusätzlich am Strand Snacks zu sich nehmen. Der Service beim Essen war meist sehr gut. Auch die Cocktails an den Bars sind zu empfehlen und werden sehr schön serviert. Im Nachbarhotel steht der Fitnessraum zur Verfügung, wir haben diesen jedoch nicht benutzt. Im Hotel selbst gibt es Tischtennis, Billard und Squasch. Für eine Inseltour bietet es sich an, dies auf eigene Faust zu organisieren, wir sind mit einem sehr netten Taxifahrer den ganzen Tag unterwegs gewesen und haben unsere eigene Route zusammengestellt (Taxifahrer Bonnie, Telefonnummer kann ich gerne weiterleiten). Ansonsten empfiehlt es sich Schnorcheln zu gehen - super in Verbindung mit Katamaran-Tour - und für absolute Flora und Fauna Freunde die Regenwaldtour. Mücken gibt es auf der ganzen Insel ausreichen, die deutschen Produkte wirken auch nicht, also am Besten gleich am ersten Tag im Supermarkt "Off" kaufen. Reiseleitung war sehr nett und stand auch immer mit Rat und Tat zur Seite. Alles in Allem: Es war mit Sicherheit nicht unser letzter Urlaub im Grafton Beach.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |