- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Bei dem Grand Burstin Hotel in Folkestone handelt es sich um einen Riesenklotz aus den 1970er, das hauptsächlich von Reisenden als Zwischenstop für eine Nacht genutzt wird, welche dann per Fähre oder durch den Tunnel von oder nach England wollen und anschließend am nächsten Tag weiterreisen. Auch wir haben das Hotel auf einer Geschäftsreise als Zwischenaufenthalt genutzt. Das Hotel verfügt über 481 Zimmer auf 11 Etagen. Gleich beim Einchecken wird man darauf hingewiesen, dass ein Zimmertausch auf Grund der hohen Auslastung nicht möglich ist. Wir hatten ein Standardzimmer gebucht, ob die Premium-Zimmer besser sind, wer weiß? Das Zimmer/Bett war sauber, dies ist aber auch schon die einzig gute Nachricht. Am schlimmsten sieht es im Bad aus (siehe Bilder), keine Duschkopf, Schimmel, Wasserhähne die einem entgegenkommen, defekte Fliesen usw. Frühstück in einem Riesenraum in Selbstbedienung: Kaffee na ja, O-Saft im Plastikbecher, und die typischen englischen Cerealien: Tee, Toast, Bohnen, Speck, Sausages auf Warmehalteplatten, etwas Marmelade, nicht toll aber eben typisch English. Das Hotel soll 3-Sterne haben, gemeint sind wahrscheinlich die am Himmel. Na gut, die Übernachtung kostete 30 Pfund. Bar-Bereich noch optisch am besten und i.O.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 78 |