Alle Bewertungen anzeigen
Heide (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2017 • 2 Wochen • Strand
Villa Tortuga, einfach, aber gut.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist schon etwas älter, aber gepflegt. Es ist keine 5 Sterne Anlage, deswegen sind Abstriche an der Einrichtung und den Zimmern zu machen. Die Türen blättern z.T. ab, der Ablauf der Dusche kann rostig sein usw. Andere Bewerter berichteten von Schimmel in den Zimmern, wir 8 hatten 4 passable Zimmer, ohne Schimmel, nette Einrichtung. Allerdings war in keinem Zimmer der Safe brauchbar und auch an der Rezeption war keine Möglichkeit. Wir mussten die ganze Zeit also Geld und Karten mit uns herumtragen. Die Pässe verblieben im Koffer, war o.k. Andere Bewerter beschreiben Klamottendiebstähle. Wenn man sich den durchschnittlichen Monatsverdienst des Cubaners von 30 -50€ vor Augen hält, kann man das vielleicht ein bisschen verstehen. Man muss ja nicht die teuersten Markenklamotten mitnehmen, da wäre man, glaube ich, auch in einem 5 Sterne Resort besser aufgehoben. Wir verschenkten auf Anfrage auch einige Sachen, T-Shirts und Badelatschen, an die Cubaneros. Übrigens sind die Cubanischen Zimmermädchen und Servicekräfte ausser über Trinkgeld auch sehr erfreut über Mitbringsel, welche es auf Cuba nicht gibt, bzw. sehr teuer sind: Nagellack, Lidschatten, Kugelschreiber, Feinstrumpfhosen, für die Ninjos ( Kinder)Malhefte, Malkreide,Buntstifte. Diese Dinge sind bei und günstigst zu erstehen und bereiten den Cubanern Freude. Das Highlight der Mitbringsel war für den Taxifahrer unseres Vertrauens eine Dose WD-40 für seinen Oldtimer. ( ist ein Korrosionsschutzmittel,löst festsitzende Mechanik,beseitigt Quitschen usw.) Er kannte es, kommt ja aus Amiland, gibts auf Cuba aber wohl nicht und wenn sehr teuer. Unter vielen Händeschütteln war die Freude gross. Andere Bewerter berichteten von umherfliegenden Plastikbechern am Pool und am Strand und von dreckigen Tischdecken. Hierzu: Morgens ist alles blitzeblank, saubere Tischtücher liegen auf. Dann kommt der Gast, saut auf dem Tisch herum, lässt seine leeren Becher am Pool herumstehen, die dann der immer präsente Wind mitnimmt. Selbst am Strand, direkt am Wasser, werden die Becher stehen gelassen. Am besten einen Hartplastikbecher mitbringen, der wird anstandslos wieder gefüllt. Glas ist überall, wo barfuss gangen wird, wegen der Verletzungsgefahr nicht erwünscht. Gläser gibt es nur zm Essen und in der Lobbybar. Die Servicekräfte sind sehr freundlich und jeder macht doch seine Arbeit noch lieber, wenn der Gast ein Lächeln übrig hat und sich bedankt. Auch an den Bars macht sich ein Trinkgeld gut. Das Grundgehalt der Servicekräfte ist lächerlich niedrig. Das Essen ist merkwürdig fade, deshalb Pfeffer mitnehmen, der cubanische ist nicht scharf. Im Hotel findet jeder am Buffet etwas, das er mag. Morgens werden Omletts und Eier gebraten, Mittags immer Fleisch. Der Besuch umliegender Sädte ausserhalb Varaderos ist unbedingt zu empfehlen um das Leben der Cubaner im realexistierenden Sozialismus zu erleben. Es ist unbeschreiblich, die Infrastruktur ist miserabel, baufällige Häuser, räudige Hunde, katastrophale Strassen usw. Trotzdem sind die Cubaner ein freundliches, offenes Volk. Tip: Cardenas, 30 km entfernt, Taxi ca 15 -20 CUC. Immer Toilettenpapier dabeihaben, scheint Mangelware auf Cuba zu sein. Dort nach Besichtigung der Stadt die Bar Las Palmas (an einer der beiden Hauptstrassen) in eine alten Kolonialgebäude, erinnert ain bisschen an eine maurische Burg, mit Glück steht Yunior hinter der Bar, der sehr gut Deutsch spricht Fazit: Wer nach Cuba fährt und sich im Touristenparadies Varadero über die Verhältnisse aufregt, hat sich die falsche Insel ausgesucht oder 2 Sterne zu wenig gebucht. Für cubanische Verhältnisse ist Varadero mit Abstand die previlegierteste Gegend.


Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hauseigener Strand direkt am Hotel. Im Ort.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Februar 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heide
    Alter:56-60
    Bewertungen:19