Alle Bewertungen anzeigen
Michael (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2022 • 1 Woche • Sonstige
Steriles, langweiliges AI-Hotel, Kuba-Untypisch
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Steriles, langweiliges, trostloses Only-Adults-Hotel im Juni 2022 am Ende einer überflüssigen 7-tägigen ALDI-Rundreise von berge&meer Das Essen schmeckt fad, langweilig. Gewürze, wie Knoblauch, Chili ,... sollte man selber mitbringen. Das einzige frische Gemüse sind grüne Paprika und Karotten, der Rest kommt aus Konserven. Von den 8 Restaurants haben nur 2 abends geöffnet. Ein Buffet erhält man in der 24h-Snack-Bar. Wenn es regnet, wimmelt es dort vor Mücken die ekelhafte Beulen verursachen. Alle Cocktails werden mit verdünntem Rum und Geschmacks-Sirup aus Plastik-Flaschen angerührt und haben mit einem frischen karibischen Cocktail genauso viel zu tun, wie Cayo Guillermo mit Kuba. Limetten gibt es nicht. Am besten man trinkt ein Bier. Der Wein ist aus Spanien importiert. Beide Pool-Bars schließen um 17:00 Uhr. Am ungemütlichem Strand sollte man wegen den Korallenbänken Badeschuhe tragen. Das Personal ist freundlich und bemüht, die Zimmer sind sauber. Ausflüge zahlt man in Euros oder Kanada-Dollars. Die kubanische Währung CUP ist nicht gewünscht. Bei Bezahlung mit Kreditkarte wird mit dem offiziellen Kurs 1 : 25 abgerechnet, anstelle mit den auf ganz Kuba üblichen 1 : 100 (man zahlt also 4 mal so viel). Die gute Nachricht: Von den 504 Zimmern sind nur 20% belegt. Die schlechte Nachricht: Von den 10 Häusern ist z.Z. nur Haus 1 und Haus 9 geöffnet, sodass sich alle Gäste wieder auf engstem Raum begegnen. Wohnt man z.B. im Haus 9 auf den Zimmern 9001 oder 9002, 9101 oder 9102 so ist man von der 24h-Snack-Bar nur ca. 20 m entfernt. Hat man einen leichten Schlaf, so kann man den feiernden Gästen bei entsprechender lauter Musik auch noch um 2 Uhr in der Früh zuhören. Will man dann das Zimmer wechseln, wird auf die nächsten Tage vertröstet, da ja nur 2 Häuser geöffnet sind und die Zimmer für die Kanadier aus Toronto reserviert sind. Für sie ist Cayo Guillermo mit einem 3h30 min Direkt-Flug nach Cayo Coco (YYZ nach CCC, 7Ü, AI ab CA$ 960.-) so etwas wie Mallorca für die Deutschen. Billig!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer wurde regelmäßig ordentlich gepflegt. Drei Nächte habe ich so gut wie gar nicht geschlafen, da die 24h-Snackbar nur 20m von meinem Zimmer in Haus 9 entfernt war und etliche Kanadier bis nach 2 Uhr in der Früh Speisen und Cocktails zu sich nahmen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die ersten Tage gab es keine frischen Früchte wie Mangos, Papayas, Melonen, usw. Frisches Gemüse ist auch eher Mangelware. Das Essen ist geschmacklos, wie überall auf Kuba. Die All-Inclusive-Drinks entpuppen sich als lieblos-langweilige Rum-Panscherei. Nichts ist frisch, sondern wird vorproduziert aus Plastikflaschen ins Glas gemixt. Ziemlich scheußlich. Die gesamte Atmosphäre ist eher trostlos, besonders wenn es wiedermal stundenlang regnet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Den Wunsch mein Zimmer auf Grund der nächtlichen Lärmbelästigung wechseln zu wollen kam man nicht nach. Die frei werdenden Zimmer waren für die Kanadier reserviert, die sonst ausschließlich diese Hotelanlage bewohnen. Aufgrund geringer Gästezahl hatte man von den 10 Häusern jedoch nur 2 geöffnet, um Kosten zu sparen. Das Bedienungspersonal arbeitete jeodoch zuvorkommend und fleißig. Mit dem Trinkgeld finanzieren sie viele Familien.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Von Trinidad aus dauerte die Anreise mehr als 5 Stunden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zeitweise grauenvoll laute Poolbeschallung. Beide Poolbars schließen täglich um 17:00 Uhr und man bekommt kein Getränk mehr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:61-65
    Bewertungen:2