Sichere Dir jetzt über 1000€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Türkei Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2013 • 1 Woche • Strand
Granada totally not Luxury Hotel - Flophotel 2013
1,8 / 6

Allgemein

Das Hotel Granada ist ein Fünf Sterne "Luxus"-Hotel. Allein der Name und die Anzahl der Sterne scheinen viel zu versprechen, doch es ist nicht alles Gold was glänzt. Auf den ersten Blick wirkt das Hotel Granada neu und hochwertig eingerichtet. Die Zimmer des Hotels sind sehr großzügig geschnittenund mit Safe/Klimaanlage/Dusche/Badewanne/Fön/TV ausgestattet. Die Ausstattung des Hotels ist (aussagegemäß) um die drei Jahre alt. Bei genauerem Hinsehen stellt man allerdings verschiedenste Mängel wie z.B. dass sich der Boden auf den Zimmern wellt/hebt, die Tapete von der Wand blättert, Silikonfugen offen sind/schlecht verleimt sind, Einfassung der Badewanne schief sitzt, Schrauben nicht vollständig eingedreht wurden und aus Möbeln/Wänden heraus schauen. Hinzu kommt, dass es auf den Gängen sowie im Bad riecht, als würde man auf einer Kläranlage campieren. Selbst permanentes offen halten der Fenster auf den Gängen sowie permanentes Lüften im Bad helfen dabei nicht. Auf unsere diesbezügliche Reklamation wurde scheinbar eine Chemikalie in WC/Abfaluss geschüttet, die immerhin für 3 Stunden Besserung brachte - danach war wieder alles beim Alten. Die gesamte Aussenanlage war während unseres Aufenthalts mit rot-weißem Absperrband "geschmückt". Nicht nur der Zutritt zum nicht aufgebauten Pier war damit blockiert, auch zwischen den Bäumen und der etwas klein geratenen Grünanlage hing überall rot-weißes Absperrband, was der Außenanlage ein super Baustellenflair verleiht. Trotz Beginn der Hauptsaison während unserers Aufenthaltes waren Aussenbistros während der ersten 4 Tage geschlossen, in der Anlage wurde überall (d.h. auf der Terrasse des Main Restaurant, sowie in den "Holzbuden" im Aussenbereich) gestrichen. So kam zum herrlichen Baustellenflair auch noch himmlischer Farb-Duft. Die Springbrunnen in den Pools waren während der meisten Zeit nicht in Betrieb. Der Pool vor dem Fitness-Bereich inkl. Wasserfall konnte nicht genutzt werden. Die Grünanlage war weder gemäht noch vollständig bepflanzt. Dass dies noch geschehen sollte konnte man den aufgeschütteten Erdhaufen sowie Blumentöpfen und noch nicht eingeplanzten Plfanzen, die in der Ecke standen entnehmen. Der Poolbereich wird tagsüber von der "Animation" (außer während der Mittagsruhe) mit Techno beschallt - in einer Lautstärke, dass man weder schlafen, noch konzentriert ein Buch lesen kann. Nach Beschwerde mehrerer Gäste wurde dies glücklicherweise etwas eingeschränkt. Insgesamt hätten wir von einem Fünf Sterne Luxushotel besseres erwartet. Wir reisen viel und sind beruflich wie privat in Deutschland und im Ausland viel in Hotels unterwegs und meinen deshalb gut beurteilen zu können ,dass das Granada seinen 5 Sterne Status auf keinen Fall zu Recht trägt. Mit einen guten Drei Sterne Hotel oder einem schlechten Vier Sterne Hotel könnte es wohl eher mithalten. Wer sich an all den beschriebenen Punkten nicht stört, hat(te) im Granada sicherlich einen tollen und erholsamen Urlaub. Die erbrachte Leistung als "Luxus" zu bezeichnen grenzt allerdings nahezu an einer Frechheit.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer des Hotels sind sehr großzügig geschnittenund mit Safe/Klimaanlage/Dusche/Badewanne/Fön/TV ausgestattet. Die Ausstattung des Hotels ist (aussagegemäß) um die drei Jahre alt. Bei genauerem Hinsehen stellt man allerdings verschiedenste Mängel wie z.B. dass sich der Boden auf den Zimmern wellt/hebt, die Tapete von der Wand blättert, Silikonfugen offen sind/schlecht verleimt sind, Einfassung der Badewanne schief sitzt, Schrauben nicht vollständig eingedreht wurden und aus Möbeln/Wänden heraus schauen. Hinzu kommt, dass es auf den Gängen sowie im Bad riecht, als würde man auf einer Kläranlage campieren. Selbst permanentes offen halten der Fenster auf den Gängen sowie permanentes Lüften im Bad helfen dabei nicht. Auf unsere diesbezügliche Reklamation wurde scheinbar eine Chemikalie in WC/Abfaluss geschüttet, die immerhin für 3 Stunden Besserung brachte - danach war wieder alles beim Alten.Der auklappbare Wäscheständer auf dem Balkon viel halb auseinander; Instant-Kaffee und Tee waren in unserem Zimmer schon bei der Anreise nicht aufgefüllt und wurden auch während unsers Aufenthaltes nur ein Mal aufgefüllt. Einziger Pluspunkt: Die Minibar wird täglich und unentgeltlich aufgefüllt. Sie enthält Wasser, Sprite, cola light, Cola und Fanta sowie Bier.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Auf den ersten Blick bietet die Küche des Granada sowohl mittags als auch abends eine reichhaltige Auswahl an warmen und kalten Speisen. Es gibt ein großes Salatbuffet, sowie verschiedene warme (vorwiegend türkische) Gerichte. Nach 3 Tagen stellt man allerdings fest, dass es Morgens beim Frühstück die Reste vom Abendessen gibt; dass die Reste vom Mittagessen und Abendessen zuvor in den "Häppchen" des Abendessens verwertet werden und dass es im Grunde jeden Tag das Gleiche gibt: Ein Gericht mit Hack und Gemüse, Hähnchenteile, Kalbsgeschnetzeltes, Leber oder anderes Fleisch gebraten, gebratenen Fisch und dazu jede Menge trockenes Brot sowie Reis und gegrilltes Gemüse. Da die Speisen mit warmen Wasserbad warmgehalten werden und das Wasser nicht nachgefüllt wird, passiert es oft (v.a. wenn man nicht direkt um 18uhr zu Abend isst), dass das Essen kalt ist. Nach einer Woche hatten wir alles probiert und wir waren froh, dass wir nicht länger vor Ort waren. Die Nachspeisen bestehen aus irgendwelchen angerüherten Fertig-Puddings, Torten (immer die Gleiche mit anderem Topping) und Gebäckteilen. Nuss-Allergiker aufgepasst: In vielen der Nachspeisen, aber auch im Gebäck beim Frühstück sowie in den Keksen in der Lobby sind Erdnüsse enthalten. Sofern eine Beschriftung vorhanden (z.B.auf der Karte des à la Carte Restaurants) ist diese nicht zutreffend. Dort wird ausgeschildert, die Nachspeise wäre mit Walnüssen, dabei enhält sie die volle Ladung Erdnüsse - Fatal und Lebensgefährlich für einen (Erd-)Nuss-Allergiker. Die Snacks am Nachmittag beschränken sich auf Äpfel, Salat, Pommes, Chicken Nuggets und Hähnchenteile sowie türkische Pizzastücke. Als gegen Ende unseres Urlaubes die Aussenbistros endlich aufgebaut und in Betrieb genommen wurden, konnte man sich dann 45 Minuten für einen gebackenen Fladen anstellen bzw. auch Kebap und schlecht belegte Sandwiches bekommen. Die Atmosphäre im Speisesaal ist eher Bahnhofshallen-mäßig und laut. Der Service lässt zu wünschen übrig. Nicht nur ein Mal warteten wir bis zum Ende unserers Essens auf ein Getränk. Das Late-Breakfast besteht aus Cornfalkes, Weissbrot, Rührei (kalt), einer Sorte Wurst, einer Sorte Käse, Tomaten und Gurken sowie 2 Sorten Marmelade. - Eher arm als den Langschläfern entgegenkommend. Das Midnight-Dinner besteht aus dem Langschläfer-Frühstück + Pilzcremesuppe. Die Getränkeauswahl gestaltet sich auch eher arm. Wer auf gepanschtes Zuckerwasser steht -willkommen im Paradies. Die Cocktails, die im All-Inn Paket enthalten sind, bestehen aus jenem gepanschten Zuckerwasser und Vodka. Egal welchen Cocktail man bestellt, er wird mit Vodka gemischt. Als Ultra All Inn Hotelgast (die mit dem goldenen Bändchcen) kann man darauf bestehen, den Cocktail mit dem original-Alkohol gemischt zu bekommen. z.B. Tequila Sunrise mit Tequila statt Vodka, aber auch dies ist ein wahrer Kampf. Im Irish Pub bekommt man auch als Ultra-All-In Mitglied nur den Billig Whisky, der allgemein ausgeschenkt wird, obwohl im Leistungspaket beschrieben steht, dass all national and imported drinks im Leistungsspektrum inbegriffen sind. Guiness oder anderes Bier als das türkische Efes erhält man dort ebenfalls nicht.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Im Hotel sind überwiegend Männer im Service angestellt. An der Bar hat man insbesondere als Frau häufiger das Gefühl man wartet länger auf die Möglichkeit zu bestellen - kurz, man wird ignoriert oder bekommt trotz Ultra All In und entsprechender (Um-)Bestellung nur mit Zuckerwasser gepanschte Vodka-Getränke. Auch wenn mehrere Kellner (ich habe 6 gezählt) hinter der Theke stehen und nicht der große Andrang herrscht, wird man nicht unbedingt bedient. Der Aufnahme von Blickkontakt wird ausgewichen, Rufe werden ignoriert. Die Deutsch- und Englischkenntnisse des Personals (bis auf Einzelfälle) sind sehr schlecht. Angeblich ist 24 Std. am Tag ein Arzt im Hotel verfügbar. Als wir diesen in einer kritischen Situation (Atemnot wegen Allergieschock) jedoch gebraucht hätten, ging unter der aufgeführten Telefonnummer niemand ans Telefon, das Büro war leer und erst die 4 Person an der Rezeption konnte den Satz "We need a doctor / Wir brauchen einen Arzt" verstehen. Des Weiteren hatten wir den Eindruck, dass man uns insbesondere beim Thema Beschwerden erstmal nicht verstehen will. Als wir es geschafft hatten mit der Chefin des Guest Relationship Management zu sprechen wurden wir endlich verstanden. Beschwert haben wir uns, wegen oben geschildertem Kläranlagen-Geruch auf dem Zimmer und in den Gängen und weil man, während wir auf unserern Liegen lagen unseren Liegebereich zur Absperrzone erklärte und während wir auf den Liegen lagen mit einem Abstand von 10 cm rot-weißes Absperrband über unsere Bäuche wickelte, sodass wir von nun an in der Absperrzone lagen. Außderdem beschwerten wir uns, weil trotz unseres ausdrücklichen Hinweises beim Á la carte Management sowie 2 Kellnern auf Deutsch und Englisch, dass im Essen aus allergischen Gründen unbedingt keine Nüsse enthalten sein dürfen, uns ein Nachtisch der rein aus Erdnüssen bestand vorgesetzt wurde (soviel zu Fremdsprachenkenntnissen und Service!). Aussage des Hotels: Man wäre ja selbst schuld, wenn man in der Türkei (Nachspeisen) essen würde, wenn man eine Nussallergie hat- schließlich wüsste man ja, dass die türkische Küche auf Nüsse zurückgreift und außerdem hätte man die Allergie bei Ankunft der Rezeption melden können. (Fraglich ist dabei nur, was die REzeption, die micha uch sonst nicht versteht, mit der Information anfangen will, dass ich eine Nussallergie habe!? Bekäme ich dann einen Bodyguard, der mit mir ans Buffet geht und verbindlich versichert, wo keine Nüsse enthalten sind!??) Als Wiedergutmachung für alle Moniten durften wir à la Carte im Sushirestaurant speisen. Das japanische Buffet bestand aus Hühnersuppe, grünem Saalat und 6 Röllchen nicht frischem und viel zu kaltem Sushi sowie weiner gebackenen Mini Banane. Des Weiteren brachte man uns wie versprochen einen Obstkorb aufs Zimmer. Dieser bestand aus 2 Äpfeln, einer Orange, einer Birne und einer Banane. (Sprich der mageren Auswahl an Obst, die auch sonst das Buffet ziert.). Das Zimmer wird täglich gereinigt, zumindest wird Bett gemacht und Handtücher gewechselt (Diese sind jedoch nicht immer sauber. Einige Male zierten braune Flecke oder schwarze Streifen unsere Handtücher). Es wird aber sicherlich nicht jedes Mal auch geputzt. So zierten schon bei unserer Anreise einige Fingerabdrücke die Glastische und Spritzer an Spiegeln und Wassertropfen an der Duschabtrennung wurden während des gesamten Aufenthaltes nicht entfernt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel liegt zwischen Side und Alanya - jeweils c.a. 1 Std. mit dem Dolmusch entfernt. (Kosten um die 2 EUR). Außerhalb des Hotels befindet sich nichts als Tristesse, d.h. heruntergekommene Bauten, ein paar vereinzelten Shops, die wir lieber nicht besucht haben, sowie "Natur pur" - übersäht von Müll und Müll. Die Hauptstraße, die hinter dem Hotel herführt, kann man tagsüber in der Anlage hören. Das Hotel selbst hat einige Läden (Souvenir Laden, Handtaschen Laden, Klamotten-Laden, Friseur, Optiker). Diese sind vergleichsweise zu Side oder Manavgat aber recht teuer. Die Hoteleigene Disco ist ab 23 Uhr geöffnet und bietet Möglichkeit zum feiern- sofern man es in der dunstigen Luft,die nach Chlorwasser des darüber liegenden Pools riecht, aushält. Des Weiteren hat das Hotel einen "Irish Pub". Dieser war während unseres Aufenthalts auch zunächst noch geschlossen, weil Boden gelegt werden musste. Im Irish Pub selbst bekommt man auch als Ultra-All-In Mitglied nur den Billig Whisky, der allgemein ausgeschenkt wird, obwohl im Leistungspaket beschrieben steht, dass all national and imported drinks im Leistungsspektrum inbegriffen sind. Guiness oder anderes Bier als das türkische Efes erhält man dort ebenfalls nicht; auch irische Musik wird im Irish Pub durch türkische Musik ersetzt. Das Hotel verfügt über "50 m Privatstrand", der von der darüber liegenden Terrasse überdacht ist und wegen der Brandung keine Möglichkeit zum liegen bietet. Der Pier war während unseres Aufenhaltes (obwohl vorab versprochen) nicht aufgebaut, d.h. man verbrachte seinen Urlaub hinter Betonmauern in der Poolanlage ohne große Möglichkeiten in Ruhe das Meer zu genießen geschweige denn sehen zu können.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Granada verfügt über einen Fitnessraum, dessen Gereäte jedoch etwas veraltete sind. Die Gewichtsangaben sind ausschließlich in Pfund; bei einem der vier Laufbänder lässt sich die STeigung nicht regulieren; gerne wird an Strom für Licht und Klimaanlage gespart. Der Fitnesstrainer ist scheinbar nur dafür vorhanden, den Gästen das Licht auszuschalten und die Klimaanlage außer Betrieb zu nehmen, auch wenn man sie als GAst selbständig einschaltet. Dies führt dazu, dass es im Fintessraum konstante tropische Temperaturen hat und vom Pool her stets eine sanfte Briese chlorwasser hereinströmt. Der Pool vor dem Fitnessbereich war außer Betrieb (Überall Äste im Wasser und der Wasserfall war ausgeschaltet); Wasser wurde sofern leer nicht wieder aufgefüllt. Die Liegen sind meist dreckig und werden von den Hotelgästen ab 6.00 Uhr Morgens besetzt. Entgegen der Ankündigung macht das Hotel nicht davon gebrauch, dass von besetzten Liegen die Handtücher ersatzlos eingesammelt werden.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Kathrin, Wir bedanken uns für Ihre Bewertung bei HolidayCheck aber noch mehr das Sie sich die Zeit dafür nahmen um so ausführlih zu schreiben. Gerne möchten auch wir zu einigen Ihrer Aussagen Stellung nehmen. Ein Haus welches gern ,oft ,im Sommer sowohl auch im Winter besucht wird kann leider nicht immer sofort erneuert oder renorviert werden. Eine etwas ruhigere Phase muss abgewartet werden. Nicht alle Personen eines Hauses mit über 1000 Gaesten ist Rücksichtsvoll auf Gegenstaendewelche von anderen auch benutzt werden wollen. Schön das Sie das anders und empfindsamer sehen. Sie können sich sicher sein das wir die davon Ihnen erwaehnten Details berücksichtigen werden. Gerne haetten wir bei Ihnen auch ein Zimmerwechsel durchegführt bezügich der Unannehmlichkeiten. Wir bitten Sie bei einem 5 Sternehaus nicht alles mit anderen Laendern, Hausern,Streanden ,Stegen oder Liegestühlen zu vergleichen. Jedes Hauserhalet seine Sterne nach verschiedenen Richtlinien die lizensiert sind.So dürfte man in einigen Europaeischen Hausern einen Sternabziehen da kein Koffertraeger Service gewaehrleistet wird und dies schon bei Ankunft, bei weit aus höheren Preisklassen als in vielen nicht europaeichen Hauesern ! Viele die von Ihnen erwaehnten Arbeiten welche noch nicht durchgeführt wurden ,werden beendet . Unser Team ist seit langen beschaeftigt,sind vom Fach und benötigen kein Zusatztraining bezüglich Zeit und Erledigung. So weiss jeder Gaertner wann was einzupflanzen ist, welche Arbeiten wann durchegführt werden sollten. Die Lage unseres Hotels ist in allen Katalogen und Internetforen sehr gut beschrieben,es mag zutreffen das Ihnen die Lage,die Geschaefte und Strassennicht unbedingt zusagen,die Preise im Hotel sicherlich höher sind als auf der Strasse, dem Markt oder in Side / Manavgat. Dies ist ja soweit auch verstendlich denn mit den Preisen auf dem Makt verkaufen Hotellaeden keine Ware. Mit welchen Herrschaften die Öffnung oder Benutzung des Steges besprochen wurde können wir nicht nachvollziehen doch sicher ist, das der Steg so wie in jedem Jahr auch zwischen dem 01-15 Mai aufgebaut wird. In den verschieden Outlets wird das geboten was gepriesen wird,nicht mehr und nicht weniger. Wir möchten gerne noch von einigen Recherchen erwaehnen ; laut Ihrer Aussage waren keine Liegestühle am Pool vorhanden doch auf Ihre Anfrage wurde dies sogar auch am Strand geboten. Eine Allergie wird uns in der Regel vom RB oder direkt von unseren Gaesten vor Anreise mitgeteilt damit sich unsere Küche mit einem breiteren Angebot an Speisen schon im Vorfeld vorbereiten kann. Lieder erhielten wir Ihrerseits keinerlei Informationen auch bieten wir keinen Bodyguard zum Aussuchen der Speisen an. Der Hotelarzt ist an verschieden Uhrzeiten des Tages in der Anlage anwesend, jedoch nicht den ganzen Tag über. Als Gegenleistung erhielten Sie die A la Cartes die sie forderten, wobei auch hier Speisen mit Nüssen o.ae.vorbereitet wurde. Getraenke welche angeboten werden sind keine “billig” Angebote, denn dafür waeren die Zollgebühren für viele in diesemm Land doch zu erheblich . Zusammenfassend waeren wir Ihnen gerne bei einem Umzug in ein anderes Hotel bei dem Sie sich sichtlich wohler gefühlt haetten behilflich gewesen. So wie es für Sie kein Urlaub gewesen sein muss ist, es für ein Hotel auch nicht sonderlich angenehm sich diesen Dingen hinnehmen zu müssen. Wir wünschen Ihnen weiterhin angenehme Urlaube in andern Anlagen und verbleiben mit freundlichem Gruss. Ihr Granada Luxury Resort & Spa Management