5-Sterne-Hotel mit kleinen Fehlern. Im letzten Jahr waren wir 2 Tage nach der Neueröffnung im Vikingen Hotel nebenan. Jetzt waren wir 4 Wochen nach der Neueröffnung im Granada. Im Granada muss das Personal noch viel lernen. Wir sind um 11:00 angekommen und haben 1 Zimmer um 14:00, das 2. auf Nachdruck gegen 16:00 bekommen. Ansonsten ist es ein schönes Hotel mit großen Zimmern, die täglich gereinigt wurden. Bettwäsche wurde einmal getauscht, Handtücher täglich. Der Kühlschrank wurde täglich aufgefüllt. Dass morgens um 06:00 die Liegen belegt werden, ist nicht o.k. das muss sich noch ändern, liebes Management. Gästestruktur, überwiegend älteres Publikum, verschiedene Nationalitäten, auch viele Russen. Wir haben noch nie Probleme mit den Russen gehabt, jetzt auch nicht. Im Hotel gibt es anscheinend sehr viele Manager, oder so. Auf jeden Fall laufen dort sehr viel wichtig aussehende Männer herum. Die sollten sich mal um die wichtigen Dinge, habe ja einige angesprochen, kümmern. Denn das Personal ist meiner Meinung nach einfach überfordert. Entweder muss mehr Personal her, oder das bestehende muss besser beschult werden. Dann würde ich auch dieses Hotel als First-Class-Hotel bezeichnen, wie im letzten Jahr das Vikingen.
Wie bereits erwähnt schön gross, mit 2 Betten, ein etwas breiteres und ein schmales. LCD-TV mit einigen deutschen Programmen ist auch vorhanden. Genügend Stauraum gibt es auch. Das Badezimmer ist viel zu dunkel, die blaue Hintergrundbeleuchtung und nur eine Deckenbeleuchtung reichen nicht aus. Was noch fehlt, sind Zahnputzbecher, Kosmetiktücher und für die Frauen eine Kostmetikspiegel.
Essen und Trinken war innerhalb von AI sehr gut. Ich weiss nicht, was es dort noch zu meckern gibt. Es gibt 6 A la Carte-Restaurantes. Wir waren im Türkischen, sehr lecker und sehr guter Service. Im Hauptrestaurante war es bisweilen etwas eng, besonders wenn die Leute sich Brot geschnitten haben, dieses könnte man auch im hinteren Teil beim Brot machen. Was ich nicht verstehen kann, wie man in einem 5-Sterne-Hotel in kurzer Hose zum Abendessen gehen kann, oder sogar in Badeklamotten. Hier ist das Management aufgefordert, abends die Gäste zu begrüssen, und notfalls auf Kleidung hinzuweisen.
Das gesamte Personal sehr freundlich und aufmerksam. Beim Essen wurde das Geschirr immer schnell abgeräumt. Beim Personal im Restaurant waren einige Auszubildene, die kaum Deutsch verstanden, aber das war kein Problem, eher lustig, wenn man 2x das Bier bestellen musste. Zur Zimmerreinigung noch mal, die Mädchen haben getan, was sie konnten. Hier wäre vieleicht zusätzliches Personal angebracht, damit die Zimmer eher und auch gründlicher gesäubert werden. Dann bekäme man auch den letzten Bauschmutz weg.
Die Lage vom Hotel war uns aus dem Urlaub im Vikingen bekannt. Wenn Alltours im Katalog schreibt, oberhalb eines schmalen Kies/Sandstrandes, dann ist dies eine Lachnummer. Das Vikingen verfügt über einen superkleinen Strand, aber das Granada hat überhaupt keinen Strand. Aber wie bereits gesagt, wir wussten das. In der Nähe des Hotels, ca. 30 Min. zu Fuss, befindet sich der Alara-Bazar. Ansonsten kann man mit dem Dolus für kleines Geld nach Side, Manavgat oder Alanya fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation und die Musik am Pool ist mir wie immer viel zu laut. Deshalb haben wir uns auch immer nur auf dem Steg aufgehalten. Liegen sind eigentlich ausreichend vorhanden. Nur bekomme ich nach dem Frühstück kaum noch eine, weil fast alle bis spätestens 07:00 belegt, bzw. reserviert sind. Auch hier ist das Management aufgefordert, etwas zu unternehmen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manfred |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 15 |


