Wir waren schon sehr häufig in der Türkei, das Granada Luxury gehörte für uns von Anfang an zu denen der sehr guten Kategorie. Ein extrem netter und äußerst unkomplizierter Empfang im Hotel, eine sehr imposante Empfangshalle, in der auf einem Podest ein Pianospieler für eine angenehme Atmosphäre sorgte (jeden Abend!). Die Einrichtung ist sehr luxuriös, gleichzeitig gibt es aber auch viele gemütliche Sitzecken, die zum Verweilen einladen. Die Gästestruktur war in der ersten Woche sehr angenehm gemischt, u.a. auch viele deutsche Paare. In der zweiten Woche kamen dann auf einen Schlag ca. 600 Iraner. leider ohne jegliches Benehmen :-(. Das sorgte leider für Unmut bei uns und vielen anderen Gästen. wir haben Telefonkarten benutzt, alles andere kommt für uns nicht mehr in Frage. Unten im Hotel gibts sogar Telefone für die Karten, man braucht also nicht weit und lange außerhalb suchen. Wenn es etwas zum Beklagen gibt in diesem Hotel, dann geschieht dieses auf einem hohen Niveau. Aber es gibt halt Dinge, die noch verbessert werden könnten. Wer viel Wert auf einen Strand und Shopping legt, ist hier sicherlich nicht so gut aufgehoben. Wir waren jetzt im März da, das war zumindest in der 1. Woche sehr angenehm ruhig. Für uns gar nicht auszudenken, was dort "abgeht" im Sommer mit so vielen Menschen. Insgesamt aber ist es für uns ein wunderbares Hotel für die Monate März und November, absolut empfehlenswert!!!
das Zimmer - DZ Standard mit Meerblick - war das Beste, was wir jemals hatten. Einfach genial. Wir waren im 6. Stock, es war herrlich!!! Es gab einen Wasserkocher für Tee und Kaffee, die Minibar wird täglich gefüllt mit stillem Wasser, Wasser mit Kohlensäure, Cola light, Coca Cola normal, Fanta und Sprite. Das Bad war ausreichend groß. Wir haben uns von Anfang an wohl gefühlt!!! Leider hatten wir anfangs Probleme mit der Sauberkeit. Nach einer Beschwerde beim Gästemanager wurde das Zimmer dann blitzblank geputzt! Der Fernseher ist schön groß und hat einige deutsche Programme. Was sehr ungewohnt war ist die Verspiegelung des Zimmers, sogar auf der Toilette sitzend sieht man sich in all seiner Pracht, was man nicht immer sehen möchte, aber man gewöhnt sich dran :-)))
es gibt ein großes Restaurant, das jetzt im März geöffnet war. Die Spezialitätenrestaurants konnten wir nicht nutzen, da sie noch geschlossen waren. Was die Qualität der Speisen betrifft, so waren wir leider oft enttäuscht. So toll wie alles andere im Hotel ist und läuft, so haben wir in der Türkei noch nie so schlecht gegessen. Es war in 2 Wochen immer dasselbe und leider fast immer sehr kalt. Teilweise hatten wir das Gefühl, dass wir immer nur ein "kaltes Buffet" zu uns nehmen. Die Leute werden geblendet durch viele nett angerichtete Schälchen und ein reichhaltiges Salat- und Süßspeisenbuffet. Aber das eigentliche Essen lässt in Sachen Qualität und Abwechslung viele Wünsche offen. Eines muss ich allerdings erwähnen. Ich habe nie zuvor in einem türkischen Hotel eine Rinder- bzw. Kalbszunge gegessen, das war absolute spitze!!! Ansonsten wird den März-Gästen nicht wirklich viel geboten, im Sommer wird das sicher anders sein. Sauberkeit wurde sehr groß geschrieben. Die Atmosphäre war in der ersten Woche ganz gut, obwohl es morgens manchmal zu kalt war im Speisesaal. In der 2. Woche nach Ankunft von 600 Iranern ohne jegliches Benehmen glich der Speisesaal meistens einer Bahnhofskantine, viel zu voll und viel zu laut, das war leider Stress pur :-(
Das Servicepersonal des gesamten Hotels ist extrem nett und alles ist stets sehr sauber!!! Ebenso auch im Hauptrestaurant, aber so schön wie es ist dass die dreckigen Teller sofort abgeräumt wurden, leider waren die Kellner im manchmal regelrecht übermotiviert. Es kam des öfteren vor, dass sie einem den noch nicht leeren Teller praktisch unter der Nase wegzogen, oder man stand auf, und sie rissen schon die Tischdecke weg, oder aber man würzte mit Salz und Pfeffer und sie kamen sofort an und stellten die Streuer wieder in die "richtige Position". Das nervte schon manchmal! Insgesamt ist das Servicepersonal im Granada Luxury aber eines der Besten, das wir bisher erlebt haben!!! Alles läuft äußerst professionell!!!
Die Lage des Hotels ist sehr schlecht. Es liegt direkt an der Schnellstraße, die von Antalya nach Alanya führt. Es ist daher ratsam, ein Zimmer zur Meerseite zu buchen. Ringsherum gibt es kaum etwas, nur ca. 2 km weiter befindet sich ein Basar, der allerdings im März eine Zumutung ist, da die Verkäufer dort extrem aufdringlich sind. Wir sind daher 2x nach Avsallar gefahren, wo man ganz gut shoppen kann, nicht zuletzt ist dort ein toller Sandstrand, den es ja beim Granada nicht gibt, wussten wir aber. Im Hotel selbst gibst aber auch eine Möglichkeit zum Shopping, einen Friseur, einen kleinen Minimarkt, usw.. Direkt vorm Hotel kann man einen Dolmus nehmen, der ca. alle 10 Minuten kommt. Eine tolle Sache :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
die Animation war jetzt im März eher mau, außer Dart, ein Cocktailspiel und Luftgewehrschießen fand nichts statt. Der große Badesteg ist noch nicht geöffnet, nur eine vordere "Plattform", die allerdings in der 1. Woche noch gesperrt war, eigentlich jedenfalls, man ging dennoch drauf :-). Der Zustand der Liegen war top, sie wurden jeden Tag gesäubert. Sonnenschutz in Form von Schirmen gab es trotz Sonne in der 1. Woche nicht, was wir bemängelten. In der 2. Woche gabs dann die gewünschten Schirme.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dirk Sabine |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 19 |


