Das Hotel ist neu und sehr schön, vielleicht ein bisschen dick aufgetragen, aber wirklich eindruchsvoll. Unseren Sohn haben vor allem die goldenen Aufzüge nachhaltig beeindruckt. Es wurde den ganzen Tag geputzt und auch die Tische recht schnell abgeräumt. Teilweise musste man seine Getränke regelrecht festhalten, damit sie nicht sofort wieder weg geräumt wurden. Das Angebot an Essen und Getränken ist so groß, dass man es eigentlich gar nicht voll ausschöpfen kann. Die Auswahl der Speisen ist so vielseitig, dass eigentlich jeder etwas nach seinem Geschmack finden sollte. Das Gelände ist nicht sonderlich groß und ein Strand ist praktisch nicht vorhanden. Zwar gibt es einen ausführlichen Badesteg, der aber keinen Sandstrand ersetzen kann. Es gab schon mal schräge Blicke der zahlreichen Rentner, wenn man einen Sonnenschirm augespannt hat und ein paar Zentimeter Schatten auf die in der prallen Sonne brutzelnden Damen und Herren fielen. Das Publikum war durchweg gemischt. Einige russische Familien, aber auch Holländer und überwiegend deutsche Rentner. Ein paar süddeutsche Familien waren auch da. Wer das Hotel besuchen möchte, sollte dies unserer Meinung nach bald tun. Noch ist alles neu und schön, aber an der ein oder anderen Stelle bröckelt es schon.
Wir hatten ein Familienzimmer, d.h. es waren zwei einzelne, mit einander verbundene Zimmer. Leider hatten wir nur ein Bad und eine Toilette. Freunde von uns waren zur gleichen Zeit da und hatten im Haupthaus ein FZ. Diese beiden Zimmer waren auf zwei Ebenen und mit einer Treppe verbunden. Dieses FZ hatte zwei Toiletten bzw. eine Dusch mit Toilette und ein Bad mit Toilette. Wir hatten dafür Meerblick und eine großen Balkon, was unsere Freunde nicht hatten, da deren Zimmer mit Balkon zur Straße ging. Die Zimmer waren, wie alles im Hotel, riesig.
Es gibt eine Vielzahl an Restaurants und Bars und sozusagen rund um die Uhr zu essen und zu trinken. Wir fanden das Essen im Hauptrestaurant einfach genial. Neben typisch europäischer Küche gab es auch türkische Spezialitäten. Wir haben uns die ganze Woche an Schafskäse, Oliven, Salat, Auberginen, Fisch und diversen Fleischgerichten schadlos gehalten. Lecker! Leider war der Besuch nur eines Themenrestaurants pro Woche inklusive und da wir insgesamt zu 9. waren, war es schwierig einen Platz zu bekommen. Wir haben uns darauf hin für russisch entschieden, schon alleine weil das niemand kannte. Leider war das die falsche Wahl, aber das ist Geschmackssache und hat nichts mit der Qualität der Speisen zu tun. Unseren Geschmack hat es einfach nicht getroffen. Die Auswahl an Getränken war auch recht groß, allerdings ist der Wein, der im Hauptrestaurant ausgeschenkt wird, eher nicht zu empfehlen. An den diversen Bars gibt einen deutlich besseren. Auch der türkische Sekt, der tagsüber ausgeschenkt wird, lässt sich gut trinken. Leider sind Wein und Sekt fast immer warm, da die Flaschen nach dem Öffnen nicht wieder in den Kühlschrank gestellt werden. Die Cocktails waren uns meist zu süß, wir haben aber dennoch immer etwas Passendes zum Trinken gefunden.
Der Service war super. Wirklich alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend. Die meisten sprechen deutsch, manche besser englisch. Für uns war das aber überhaupt kein Problem. Wir hatten uns einmal beschwert, da ein Hotelgast unsere Kinder angepöbelt hatte, worauf man mit Verständnis reagierte und auch den entsprechenen Gast kontaktierte. Beim Service gab es nichts auszusetzen. Der war top.
Das Hotel liegt an einer stark befahrenen vierspurigen Straße, die man nicht überqueren sollte. Erst ca. 1,5 km weiter entfernt gibt es eine Unterführung, durch die man einen Basar zu Fuß bequem erreichen kann. Hier gibt es alle möglichen Geschäfte, Wechselstube, Apotheke, Frisör, Bars mit Fußball-Übertragung etc. Vor dem Hotel warten auch Taxis bzw. ein Dollmusch und für ca. 13 Euro kann man per Taxi nach Avsalar fahren. In Avsalar gibt es noch mehr Geschäfte und einige Ausflugsmöglichkeiten. Wir haben von dort eine Schifffahrt nach Alanya gebucht, was ganz toll war. Ein Strand ist wie bereits geschrieben, so gut wie nicht vorhanden. Es gibt nur einen bequemen Zugang vom Badesteg ins Meer in Form einer breiten Holztreppe. Vom Badesteg selbst gehen einige Leitern steil hinunter ins Meer. Für Kinder also nicht gerade ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation könnte deutlich aktiver sein. Es wurden wohl diverse Spiele, wie Darts, Beach-Volleyball etc. angeboten, man hat es aber eigentlich nicht mit bekommen. Der Kinderclub war auch nicht recht aktiv, so dass sich unsere Jungs eher mit sich selbst beschäftigten, was aber o.k. war. Das bisschen Kinderdisco am Abend war, wie meistens, eher für Mädchen attraktiv. Es gab einen Bingoabend, bei dem man uns zwar Karten für 3 Euro pro Stück verkaufen wollte, aber nichts zu Preisen sagen konnte, die es zu gewinnen gab. Liegen und Sonnenschirme waren genügend vorhanden. Die Pools sind mit Ausnahme des Hallenbads eiskalt, so dass man sie praktisch nicht nutzen konnte. Wir sind zwar trotzdem ein paar Mal gerutscht, aber danach mussten wir uns dringend aufwärmen. Das Meer war dagegen auch im November mit ca. 22 Grad noch wunderbar zum Schwimmen. Teilweise ist es recht tief, daher haben wir die Kinder meistens ins Hallenbad geschickt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Florian |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |


