Sehr ansprechende und architektonisch gelungene Hotelanlage Innen wir außen. Die große Hotelanlage mit etwa 600 Zimmern befindet sich am steinigen Küstenabschnitt in Okurcalar und verfügt neben einem winzigen Strandabschnitt (Sandkasten) normalerweise über eine riesige Seebrücke, die für uns eigentlich der Grund der Buchung dieses Hotels war. Diese "Seebrücke" ist leider über die Wintermonate abgebaut und man schaut nur auf das mehr oder minder verrostete Stahlskelett. Ansonsten ist die Hotelanlage Innen wie außen ein architektonisches Filetstück. Bei der Innenausstattung wurde sehr viel Messing und Glas verwendet und ein orientalische Baustil nachgeahmt. Es ist ein AI-Konzept mit internationaler Gästestruktur. Zu unserem Zeitpunkt befanden sich viele Osteuropäer (mit erstaunlicherweise gesitteten Tischmanieren)leider aber auch viele Gäste aus arabischen Ländern mit gewöhnungsbedürftigen Tischmanieren. WLan ist in fast allen Hotelberechen verfügbar (kostenlos) Das Preis-Leistungsverhältnis in diesem Hotel empfanden wir als sehr gut. Das Granada-Luxury Hotel ist für Gäste, die nur mal ausspannen, sich verwöhnen lassen und die Sonne genießen wollen, ohne Vorbehalt zu empfehlen. Wer allerdings andere Ansprüche - wie lange Strandspaziergänge oder abendliches "Shopping" wünscht, ist hier am falschen Platz. Wir persönlich haben - obwohl wir das im Voraus wussten - unsere langen abendlichen Spaziergänge auf der Promenade von Colakli vermisst und waren auch leider sehr enttäuscht das die auf den Prospekten angepriesene Seebrücke gar nicht vorhanden war., Hierauf wurde weder in Hotelbeschreibungen im Internet oder den Katalogen der Reiseanbieter nicht hingewiesen
Die Zimmer sind sehr groß und mit neuwertigen Möbeln ausgestattet. Die meisten Zimmer haben drei Betten ( Doppel und Einzelbett) sowie weitere Sitzgelegenheit. Die Matratzenhärte empfanden wir als angenehm, auch die Tatsache, dass man inzwischen auch anstelle Leintuch und Wolldecke eine richtige Zudecke erhält. Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Minibar (die kostenlos mit Softgetränken gefüllt wird) auch über Flat TV, Telefon, Wasserkocher mit Tee und Nescafe sowie Telefon. Das Badezimmer ist ausreichend groß mit ebenerdiger Dusche, allerdings war das Badezimmer wegen fehlender oder schadhafter Silikonabdichtung teilweise überflutet. Der Wäschewechsel im Badezimmer erfolgte täglich, obwohl wir eigentlich durch "Aufhängen" der Handtücher auf den Haken, wie das nach dem Umweltprospekt vorgesehen ist, anzeigten. Hier besteht Aufklärungsbedarf beim Zimmerservice
Neben dem Hauptrestaurant gab es einige A-la-Card-Restaurants, die allerdings wohl wegen der Vorsaison nicht besetzt waren. Die Buffets zum Frühstück, Mittag- und Abendessen empfanden wir als sehr ausgewogen und auch ausreichend in Qualität und Vielfalt. Alles war frisch zubereitet, insbesondere empfanden wir das Angebot an frischen Fischen - wenn auch Meeresfrüchte fehlten - auch ausreichend. Es waren jeweils mindestens sechs bis acht verschiedene Fleisch- oder Fischgerichte vorhanden und selbstverständlich auch alle üblichen Beilagen. Wer hier nichts findet ist wohl selbst schuld. Der Küchenstil ist international- lediglich chinesische Gerichte fehlen, was wir aber nicht vermissten. Die Atmosphäre im Speisesaal war mit Ausnahme der arabischen Gäste ohne jegliche Tischkultur angenehm. Das Servicepersonal war mehr als aufmerksam, wir wurden immer sehr zuvorkommend und aufmerksam bedient, was wir natürlich auch entsprechend honorierten. Man sollte angesichts dessen, was den Gästen in den Wintermonaten für "kleines Geld" geboten wird, nicht so knauserig mit dem Trinkgeld umgehen.
Der Service und die Freundlichkeit in diesem Hotel ist kaum zu übertreffen. Bei uns gab es zwar beim Einchecken etliche Probleme (was wohl an den zwei Doppelzimmern die möglichst auf einer Etage liegen sollten lag) aber nach drei Stunden Wartezeit bekamen wir direkt nebeneinander liegende Zimmer, mit Verbindungstür, die glücklicherweise zur Meerseite lagen. Die Balkone in der 3. Etage sind wohl ein architektonischer Fauxpas, denn es sind bessere "Austritte" und ältere Gäste dürften ein Problem mit dem Übersteigen des kleinen Tischens haben um an den zweiten Stuhl zu gelangen. Die Zimmerreinigung ist nicht zu beanstanden, allerdings war der Arzt - der 24 Stunden erreichbar sein sollte- nur durch eine Hilfe vertreten. Gegenüber der Schnellstraße an der Unterführung haben wir eine kleine Poliklinik entdeckt. Ich denke, dass eventuellen Beschwerden sehr schnell und kompetent abgeholfen wird, wir selbst hatten zum Glück keine. Trotzdem hatten wir zweimal ein Problem beim öffnen des zweiten Zimmers(die Zwischentür war zugeschlagen und die Karte steckte) Hier begleitete und sofort eine Servicekraft und öffnete die Tür
Das Hotel liegt direkt an steinigen Ufer, ein winziger Sandstrand ist vorhanden. Im Sommer können die Gäste vom Steg direkt im Meer baden. Das Hotel liegt etwa 90 km vom Flughafen Antalya, leider direkt an der Schnellstraße. Bei der Buchung sollte man bei Lärmempfindlichkeit unbedingt auf Meerblick achten. Rund um das Hotel gibt es ein paar kleinere Geschäfte und die Häuser und Läden gegenüber sind nur über die jeweils etwa 500 m. entfernten Über- oder Unterführungen zu erreichen. Allerdings empfanden wir den Weg dorthin als Spaziergang auf dem Standstreifen der A5. Di Verkehrsanbindung ist allerdings sehr gut, denn der Dolmus nach Alanya hält direkt vor dem Hotel- nach Manavgat am Fuß der Überführung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde zum Glück eine abgespeckte Animation geboten, was sich auf Trockenübungen im Poolbereich ( das Wasser war sehr kalt) und einige Trinkspiele im Barbereich für die jüngeren Gäste beschränkte .Am Abend genossen wir nach dem Essen die kleinen Pianokonzerte in der Lobby. Danach trat eine Sängerin mit Musikbegleitung auf, deren Repertoire eigentlich nicht so schlecht gewesen wäre, hätte sie dieses 10 Dezibel leiser vorgetragen. So artete dies in "Geschrei" aus und man hat sich gerne auf sein Zimmer zurückgezogen. Rund um den Pool waren ausreichend Liegen vorhanden und wenn man Ruhe suchte, konnte man sich auf die 100 qm Restseebrücke zurückziehen. Ein Spa-Bereich war auch vorhanden, der nach Beurteilung einiger Gäste ganz gut sein sollte. Ich fand den Geruch in diesen Räumen sehr modrich und faulig und habe ihn deswegen nicht genutzt. Sehr schlecht fand ich, dass der Innenpool nur über die Außenterrasse zugänglich war und das erst ab 8.30 Uhr und man nicht unbedingt im Bademantel, der allen Gästen kostenlos zur Verfügung gestellt wird, am Frühstücksraum zum Schwimmbad laufen will. Hier hätte man bei der Planung darauf achten sollten, dass dieser Bereich auch direkt vom Hotel aus über einen Aufzug erreichbar sein sollte und man sollte sich auch Gedanken über frühere Öffnungszeiten machen. In anderen Hotels haben wir das Schwimmen vor dem Frühstück und das "unauffällige" Erreichen über den Aufzug genossen, was insbesondere im Winter dem Erholungsfaktor zuträglich ist.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im März 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Werner |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 26 |
Sehr geehrter Herr Werner Wir bedanken uns für Ihre Bewertung bei Holidaycheck und die Zeit die Sie sich dafür genommen haben. Wir freuen uns lesen zu dürfen das Ihnen unser Haus gefallen hat und Sie einen schönen Urlaub bei uns verbracht haben. Wir teilten diese Bewertung wie alle anderen auch mit unserem gesamten Team die sich auch herzlichst bedanken und Sie grüßen. Auf Ihren weiteren Besuch freuen wir uns und sagen „Aufwiedersehen“ und wünschen alles erdenklich Gute. Mit freundlichen Grüssen Granada Luxury Resort & Spa Management


