- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich habe bisher noch nie eine schlechte Bewertung abgegeben, aber diesmal muss ich einfach vor dem Hotel warnen. Manche sparen sehr lange auf einen Urlaub im Jahr und dann hier untergebracht zu werden, würde mir sehr leid tun. Außerdem wirft das Hotel ein schlechtes Licht auf die Türkei. 4* Hotels können nämlich durchaus gute Hotels in der Türkei sein. Dieses Hotel ist aber ein sehr altes, tlw. neu gestrichenes Hochhaus (7 Etagen) in 3. Strandreihe, ca. 2 km vom Zentrum Alanya's entfernt. Der Strand befindet sich etwas weiter weg (600 m) und gehört nicht zum Hotel. D.h. dass Getränke und Snacks nicht im All Inklusive enthalten sind.
Wir haben extra ein Zimmer mit Poolblick gebucht und schauten zumindest in der 1. Nacht auf eine Baustelle inkl. Straßenlärm. Der kl. Kühlschrank war so laut, dass ich meine Ohropax nutzen musste. Außerdem gab es nicht mal Nachttische am Bett. Daraufhin beschwerten wir uns beim Manager. Der gab uns am nächsten Tag ein Zimmer in der 7. Etage mit Burgblick. Auch weil dieses Zimmer 2 Räume besaß, haben wir uns sehr gefreut. Das liegt jedoch daran, dass das Hotel über mehr Familienzimmer, wie Doppelzimmer verfügt. Die Freude hielt leider nicht lange an, da der kl. Kühlschrank hier gänzlich versagte, der Klodeckel auseinanderfiel, die Toilette von den Vorgängern verstopft war und das Bad generell sehr abgenutzt war. Immerhin gab es aber 1 Nachttisch für 2 Betten. Der Techniker konnte lediglich im Falle der verstopften Toilette Abhilfe schaffen. Wie auf dem kl. Balkon eine Familie sitzen soll, frage ich mich bis heute. Da können allerhöchstens 2 Mann Platz nehmen. Beim Packen der Koffer in der letzten Nacht fand ich unter dem Bett eine 4cm große Kakerlake. Der Rezeptionist hat diese freundlicherweise in die Freiheit entlassen. Der Hotelbesitzer (stand daneben) hat sich nicht mal entschuldigt. Überhaupt verbringt er den ganzen Tag sitzend an der Hotelbar und beobachtet die Leute.
Es gab täglich (!) zu 90% das Gleiche. An der Unterseite der Brötchen kann man sich die Zähne ausbeißen. Mittags und abends Reis, Nudeln ohne Sauce und Käse, Glaszwiebelgemüse, sowie Auberginen und knallgelber Kartoffelmus. 2 x pro Woche gegrillter Fisch oder noch innen rohe Hackbällchen. Ansonsten noch eine sich wiederholende Suppe. Die Salate hingegen waren lecker. Die Saucenauswahl wiederum sehr gering. Es gab nicht mal Zaziki oder Pommes oder Burger. Das Restaurant hat Bahnhofsflair, da die Abräumer das Geschirr sehr laut in ihre Wagen knallen. Und die Polierer des Geschirrs ihre Arbeit am Eingang ebenso klangvoll verrichten. Es gibt kein A la Carte Restaurant und die Snackbar war geschlossen, obwohl das Restaurant überfüllt war und man tlw. für 25 Minuten anstehen musste um an was Nahrhaftes zu kommen. Die Speisen sind nicht mal beschriftet und man kommt nur mit Zeigen an sein Essen. Die Köche sind verständlicherweise demotiviert. Eines morgens um 9 Uhr war sogar der Tee schon alle. Neuen wollte man nicht kochen. Am anderen Morgen war die Kaffeemaschine kaputt und das für den restlichen Tag. Es gab auch kein Efes, sondern ein anderes unbekanntes Bier und Billigfusel. Ich habe noch nie so viel außerhalb gegessen in einem All Inclusive-Urlaub.
Die Dame an der Rezeption spricht leider nur ein einfaches Englisch. Versteht also nicht alles richtig. Deutsch spricht keiner. Außerdem war sie äußerst inkompetent, was den Coronatest für die Ausreise anging. Ich bin dann zum privaten Baskent Krankenhaus gefahren und hatte das Ergebnis noch am selben Tag für 17 Eur per Mail da. Hinter der Rezeption spielten auch immer türk. Kinder oder eine junge Frau, die immer eine Sonnenbrille mit einem riesigen Sprung drauf trug. Als ich sie fragte, ob sie mir helfen könne, holte sie die andere Kollegin. Diese wiederum meinte, dass diese Frau gar nicht an der Rezeption arbeite. Aber was bringen die auch ihre Familie an die Rezeption? Logisch, dass man denkt, sie arbeitet da. Ein neuer Mitarbeiter aus der Ukraine verstand mein Englisch hingegen gut und spricht natürlich auch russisch. Wir waren sowieso die einzigsten Deutschen des voll gebuchten Hotels. Es gibt 2 Animateure. Ein Türke, der, wenn überhaupt, nur englisch spricht und ein neu dazugekommenes, russisch sprachiges Mädchen, die von ihm angelernt wird, aber kein englisch spricht. Die Kellner sind freundlich, aber wirken unbeholfen. Sie sprechen auch kein Deutsch und wenn ich an der Bar eine Coke verlangte, musste ich zusätzlich auf das Logo zeigen. Das Personal trägt auch immer die gleichen Tshirts, was ich an deren Flecken darauf, erkennen konnte. Bedienung am Tisch= Fehlanzeige. Die Putzfrauen sind hingegen sehr freundlich und fleißig. Der Manager ist ebenfalls sehr freundlich und bemüht, meinte aber dass das Hotel von den Veranstaltern nur 14 Euro pro Person und Nacht bekäme und er damit nicht viel anfangen kann. Die Preise auf deren Webseite zeigen aber was anderes.
Dir relative Nähe zum Zentrum, dem Strand und der Shopping Mall Alanyum empfand ich als sehr angenehm und war auch ein wichtiger Punkt bei der Entscheidung für das Royalisa bei Buchung. Der Transfer beläuft sich auf 2h mit einem Sammeltransfer vom Flughafen. Daher lieber einen Privattransfer buchen (1:15 h). Mit dem Bus (Haltestelle an der Promenade) kommt man für ca. 1 Euro ins Zentrum (5 Minuten Fahrzeit).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den einen Stern gibt es für den Pool mit 2 schönen Rutschen und den 2. Stern für das Hamam, was wir aber nicht besucht haben. Den 3. Stern vergebe ich aufgrund der abendlichen Shows von extern ( Bauchtänzerin, Ledermodenschau, Fakir).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabell |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |