- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit dem Jahr 2013 sind wir Stammgäste und bleiben in der Regel 3 Wochen. In der Vorsaison kann man in Ruhe entspannen - sowohl am Strand als auch auf Wanderwegen begegnet man nur wenigen Leuten. In den letzten Jahren wurden viele Hotels in der Umgebung neu gebaut oder renoviert. Die Bezeichnung „Luxury“ oder „Deluxe“ prangt an vielen dieser Häuser. Das Grand Beach trägt diese Bezeichnung nicht - das würde auch nicht dazu passen. Aber es ist ein Hotel, das vom Inhaber und seiner Frau mit viel Liebe und Eigenleistung Stück für Stück aufgerüstet wurde (u.a. Einbau eines Lifts, Errichtung einer Poollandschaft, überdachte Außen-Gastronomie, Spielfläche für Kinder und dieses Jahr Außenbühne für Livemusik sowie eine große LED Video-Wand z.B. für die bevorstehende Fußball EM). Dieses Haus hat aus unserer Sicht Charme - es ist kein steriler Kasten. Nein, es ist nicht alles perfekt, und genau deshalb fühlen wir uns dort so wohl. Da ist mal ein Hygieneeimer, ein Stuhl oder eine Wolldecke, die in die Jahre gekommen aber noch nutzbar sind. Wir schimpfen doch immer über unsere Wegwerfgesellschaft. Die lieben Inhaber sind keine Hotelbesitzer, die geschäftsmäßig dauerhaft lächeln, in Designerkleidung herumlaufen und ein protziges Auto fahren. Wer sie nicht kennt, würde nicht merken, dass Sie die Chefs sind. Wenn sie lachen ist das echt und von Herzen. Sind Sie mal gestresst oder frustriert, verstecken Sie sich nicht hinter einer Maske. Sie sind wirklich Menschen wie Du und Ich. Wir lieben diese Normalität. Tauchen Probleme oder Missverständnisse auf, sind sie bemüht, sofort eine Lösung zu finden. Sie versuchen den Spagat zu schaffen, sowohl ruhesuchenden Gästen als auch denen gerecht zu werden, die es gerne etwas lebhafter wünschen. Manchmal kollidieren die Interessen, aber man kann nun mal nicht jedem gerecht werden. Wer ein Hotel mit viel Herz und persönlichem Engagement sucht und keine Perfektion erwartet, ist im Grand Beach genau richtig! Wir haben über FTI gebucht. 2 Tage vor unserer Abreise gab der Konzern seine Insolvenz bekannt. Der Hotelbesitzer Marios hat uns sofort unterstützt und vergeblich versucht, Infos über unsere Heimreise herauszufinden. Selbst die Notrufnummer von FTI in München war nicht erreichbar - es gab sie nicht mehr. Letztendlich haben wir dann am Nachmittag vor unserer Abreise von unserer eigentlich nicht mehr existenten Reiseleiterin herausbekommen, dass der Rückflug wohl klappen wird, aber wir uns um den Transfer und dessen Bezahlung selbst kümmern müssen. Marios hat dafür gesorgt, dass wir pünktlich mit dem Taxi vom Hotel zum Fähranleger aber auch vom Festland zum Flughafen gebracht wurden. Von FTI hatte er für unseren Aufenthalt noch kein Geld bekommen und muss auch mit Recht befürchten, es nie zu erhalten. Einige Hotels haben deshalb den Urlaubern Schwierigkeiten bereitet. Doch Marios und seine Frau haben uns nicht für die verbleibende Zeit vor die Tür gesetzt oder eine Zahlung von uns gefordert, sondern uns weiterhin liebevoll versorgt, Anteilnahme gezeigt und Hilfe angeboten, falls es innerhalb Griechenlands noch Probleme geben sollte.
Wir buchen jedes Mal ein Low Cost Zimmer. Es ist zwar etwas beengt aber zweckmäßig und ansprechend eingerichtet, so wie wir es lieben.
Wir buchen immer Halbpension und haben es nie bereut. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, es wird immer nachgelegt, damit nichts verschwendet wird. Das Abendessen (Salat, Vorspeise, Hauptgericht und Dessert) ist ebenfalls lecker und die Portionen sind super bemessen.
Auf einer Insel Personal für die Saison zu finden und dauerhaft zu halten ist unvorstellbar schwer. Und so haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder neue Mitarbeiter erlebt, die zum Teil auch noch Anfänger sind. Wir haben sie alle liebgewonnen. Manchmal wirken einige von Ihnen etwas schüchtern und zurückhaltend. Aber ein herzliches Lächeln, ein freundlicher Gruß unsererseits sowie die Frage nach ihrem Namen wirken Wunder, sodass schnell persönliche Bindungen entstehen. Die Dankbarkeit ist groß, wenn man für kleine Pannen Verständnis hat.
Die Lage ist perfekt für uns - abseits der vielen anderen Hotels und doch zu Fuß schnell im Ort. Dort gibt es viele kleine Seitenstraßen und Gassen mit Treppen, gute Einkaufsmöglichkeiten, moderne aber auch urige Cafés und Restaurants. Einige davon sind allerdings in der Vorsaison noch geschlossen. Wir haben in den vergangenen Jahren niemals einen Leihwagen gemietet. Uns haben Fahrrad, Linienbus und vor allem unsere Füße genügt. Man kann wunderbar auf eigene Faust wandern - es gibt viele Berge unterschiedlicher Höhe mit genialer Aussicht. Es gibt Wanderkarten zu kaufen, in denen auch kleine Pfade eingezeichnet sind. Aber zuletzt haben wir das Handy-Navi genutzt und hatten auch in der hintersten Pampa besten Empfang. Der Hotelgarten ist eine Mischung zwischen gepflegt und naturbelassen. Möwen, Schwalben, Spatzen und Co. fühlen sich dort auch wohl.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | H. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |