Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 1 Woche • Stadt
Small ja, aber Luxury?
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kleines Hotel am Golf von Neapel in der Nähe von Sorrent. Knapp 40 Zimmer. Relativ neu, technisch und optisch in sehr gutem Zustand. Außenansicht und Außenanlagen im landestypischen Stil, durchaus gefällig. Auf Grund der Lage direkt am Abhang etwas verwinkelt. Die Innenarchitektur ist gewöhnungsbedürftig. Hier treffen mehrere Versuche, ein Design-Hotel zu kreieren aufeinander. Edelstahl, Holz, Glas und Marmor(imitat?) ergeben kein stimmiges Gesamtbild. Das Hotel vermittelt eher den kalten Eindruck eines gehobenen Business-Hotels und keine echte Urlaubs-Wohlfühatmosphäre. Bezüglich der Sauberkeit gibt es wenig zu beanstanden. Als Ursache für die kleineren Probleme vermute ich mal die Beanspruchung des Personals während der zurückliegenden Saison. Anscheinend kaum Dauergäste. Altersstrukur zwischen 20 und 60 mit Schwerpunkt um die 50. Zumeist englischsprachig. Wifi und Safe sowie 2 x 0,5l Wasser pro Tag inklusive. Da wir technikfreien Urlaub gemacht haben, kann ich weder zum Wifi noch zum Fernsehen etwas sagen. Neben dem Rezeption liegen aktuelle Tageszeitungen aus (in deutsch die FAZ). Die vom Betreiber hier eingestellten Fotos geben die Motive korrekt wieder, vermitteln aber nicht die Stimmung, die wir an der Stelle der jeweiligen Aufnahme empfunden haben. - Für einen längeren Aufenthalt würde ich das Hotel nicht empfehlen, dazu fehlt mir der Wohlfühlfaktor. Für ein oder 2 Übernachtungen ist es ok. - Das Restaurant ist kein Grund, unbedingt in diesem Hotel abzusteigen. Da in unmittelbarer Nähe nichts anders zu finden ist, kann man es aus Bequemlichkeitsgründen durchaus in Betracht ziehen. - Abenteuerlustig wie wir sind reisten wir von Neapel aus mit der Bahn an. Kann man machen, muss man aber nicht. Nicht mal in der Nachsaison. Lieber einen Transfer organisieren lassen. - Ohne Auto (oder Roller) sind Unternehmungen in die nähere Umgebung schwierig. An den Bushaltestellen gibt es keine Fahrpläne, an den diversen Wegen und Pfaden keine Wegweiser. Wer eine Wanderung plant, sollte sich besser zu Hause vorbereiten. - Der Strand verdient seinen Namen nicht wirklich. Unbedingt Badeschlappen mitnehmen, wegen der Steine. Das Wasser hingegen war prima. - Ende September waren die Temperaturen angemessen (etwa 25 Grad).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten um ein ruhiges Zimmer in einer oberen Etage gebeten. Wir erhielten ein Standard-Doppelzimmer unter dem Dach, direkt nebend er Sonnenterasse. Zimmer etwa 25 qm, Bad etwa 5 qm. Einrichtung nicht das, was wir von eine Luxushotel erwartet hätten. man beruft sich immerhin auf das "Small Luxury Hotels f the World"-Siegel. Da passen 08/15-Möbel aus MDF oder ein leicht schmuddeliger Webteppich nicht ins Bild. Im bad erste Rostspuren an der Duschverkleidung und am Abfluss im Fußboden. Das Bad verfügt über eine Wanne mit Wirlpool (nicht getestet). Die Wanne muss auch zum Duschen benutzt werden. Sie ist relativ hoch, Handgriffe fehlen. Der Einstieg gestaltet sich schiewrig, da der Waschtisch im Weg war. Es gibt im Bad nur wenige Ablagemöglichkeiten und nur einen Wandhaken. Ich möchte die Gestaltung des Zimmers mal mit Möchtegern-Design umschreiben. In einem anderen Bericht wirde der Begriff IKEA erwähnt. Ganz so schlimm war es nicht, aber auch nicht viel besser. Telefon, Fernseher und Minibar verfügbar, aber alles nicht benutzt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein Restaurant mit Außenterasse. Dort wird auch das Frühstück gereicht. Außerdem eine Bar. Sauberkeit ok. Aber wir mussten ein schmutziges Milchkännchen bzw. schmutzige Tassen beanstanden. Frühstück eher italienisch, also süß und wenig Auswahl. Nur ein Tablett mit Schinken und Wurst. Toastbrot und normales Weißbrot sowie kleine süßliche Brötchen. Dafür Obst und Tomaten, aber nur Saft aus der Schachtel. Dafür mehrere Sorten Kuchen und Kleingebäck. Dieses waren absolut Spitze. mein Favorit: Torta del Nonna. Wir hatten Halbpension gewählt, nicht zuletzt wegen hier zu findenden guten Kritiken. Man kann zwischen 10 oder 12 Vorspeisen, 7 Hauptgängen (einer vehetarisch) und 7 Nachspeisen wählen. Ausrichtung landestypisch. Die Qualität war ok, aber nicht überragend. Dem teils euphorischen Ton anderer Bewertungen kann ich nicht beipflichten. Die Menge reicht für ein leichtes Abendessen aus. Man sollte das Mittagessen aber nicht ausfallen lassen. Serviert wird recht häufig in merkwürdig aussehenden trogähnlichen Porzellangebilden. Zum Essen wird eine Etagere mit Brötchen gereicht. Die wird auch nachgefüllt, falls man großen Hunger hat. Zur regulären Speisekarte kann ich nichts sagen. Einige Kellner scheinen neu im Fach zu sein. Das Buttermesser zum Brot erhielten wir mehrfach nur auf Aufforderung. Dafür wird das Wasser nachgefüllt. Den Kellnern war anzumerken, dass eine anstrengende Saison hinter ihnen lag. Beide Restaurant-Manager sprechen deutsch. Zur Bar und zur Weinkarte kann ich nichts sagen, da wir kaum Alkohol trinken.


    Service
  • Gut
  • Personal sehr freundlich. Inzwischen spricht man auch deutsch. Leider nur im Restaurant. Zimmerreinigung bestens. 2 x täglich frische Handtücher. Personal an der Rezeption sehr hilfsbereit, dort aber nur Kommunikation auf englisch. Für Aktivurlauber gibt es ein Faltblatt mit den diversen Fahrplänen (Bus, Bahn, Schiff). Am Abreisetag wurde der Transfer zum Flughafen organisiert. Die Kommunikation des Hotels mit unserem Reisebüro anläßlich der Buchung war problemlos und zügig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in Seiano, einem Ortsteil von Vico Equense. Die beide Ortsteile liegen an gegenüberliegenden Hängen eines kleinen Tals. Wer nach Vico Equense möchte, nimmt am besten den vom Hotel angebotnen Shuttle-Bus. Zu Fuß 100 m bergab, dann wieder 100 m bergauf (Höhenmeter!). Entfernung von der Küstenstrasse etwa 100m. Zum Bahnhof knapp 10 min. zu Fuß. Es existiert ein Fußweg. Das Hotel selbst liegt direkt auf einer Klippe etwa 100 m über dem Meer. Zum Strand bzw. Hafen gelangt man über einen nicht unbedint schönen Weg, der zum großen Teil aus Treppen besteht. Wenn man gut zu Fuß ist, dauert das etwa 10 Minuten (bergab). Im Hafen gibt es einige Restaurants. Strand am ehesten an der gegenüberliegenden Talseite. In Seiano selbst in der Nähe der Hotelzufahrt ein kleiner Tante-Emma-Laden. In Vico Equense mehr Einkaufsmöglichkeiten, glücklicher Weise ohne touristischen Schwerpunkt sondern Anwohnerorientiert. Traumhafter Ausblick auf den Vesuv und Neapel. Wenig Möglichkeiten zum Wandern, da keinerlei Ausschilderung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Pool ist nett, wenn auch etwas klein und zwischen Haus und Felsen etwas beengt gelegen. Die große Sonnenterasse ist gemütlicher. Die hatten wir wegen der meist geringen Belegung des Hotels oft für uns allein. Terassenmobiliar ok, scheint neu zu sein. Keine Animation (danke) und keine Kinderbetreuung. Im Hochsommer dürften die Sonnnenschirme knapp werden, aber vielleicht waren einige schon weggeräumt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:51-55
    Bewertungen:2