Hotel mit einem Service auf einem hohem Niveau in einem in die Jahre gekommen Gebäude, das nur stellenweise echtes Grand-Hotel-Flair aufkommen lässt. Das Personal macht das aber wett.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitSehr gut
Das Zimmer an sich war vom Platz her sehr großzügig, die Einrichtung etwas in die Jahre gekommen und bedarf einer Renovierung. Die Tapeten und die Möbel sind nicht mehr ganz in Schuss. Dank der Lage des Hotels hat man entweder Blick auf die Stadt Grado (hier vor allem die Dächer und Höfe der Stadt) oder den brutalistischen Betonblock gegenüber, der den Blick auf das Meer leider komplett verstellt. Insgesamt sehr sauber, aber leider etwas unmodern und wie gesagt renovierungsbedürftig.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Für ein italienisches Hotel war das Frühstücksangebot sehr gut, von Eierspeisen über Wurst und Käse bis zu Obst und Kuchen alles in sehr guter Qualität vorhanden und gut präsentiert. Die Erpressbar serviert besten Espresso und Cappuccino von Hand zubereitet. Sehr angenehm. Beim Abendessen gibt es ein Abendmenü im großen Saal, das aus italienischem Antipasti-Büffet, Primi Piatti, Secondi, Salatbüffet und Dessertbüffet besteht. Der Service ist perfekt, das Ambiente etwas altmodisch, aber die Kombination ist wunderbar. Und die Qualität der Speisen ist außerordentlich gut. Das was sehr schön.
- DeutschkenntnisseSehr gut
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Das Personal ist in allen Bereichen, von der Parkgarage bis zum Fitnesscenter, unglaublich gut geschult, sehr aufmerksam und angenehm zuvorkommend und freundlich. Ein echtes Highlight. Besonders hervorheben möchte ich das Servicepersonal im Restaurant. Einfach perfekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |
Sehr geehrter Herr Oliver, Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie Ihren Aufenthalt im Grand Hotel Astoria genossen haben und unsere Annehmlichkeiten schätzten. Es tut uns leid, dass Ihnen der Blick auf das Gebäude vor unserem Hotel nicht gefallen hat. In Wahrheit hat dieses Gebäude eine faszinierende Geschichte. Das ursprüngliche Gebäude mit dem Namen "Haus Dr. Zipser in Grado", später "Grand Hotel des Bains Dr. Zipser", wurde von einem bedeutenden Architekten, Friedrich Hofmann, Generaldirektor für öffentliche Bauten der Stadt Wien, entworfen, der in engem Kontakt mit den Künstlern der Wiener Secession stand. Später wurde das Gebäude nach einem Entwurf von Marcello D'Olivo - einem revolutionären zeitgenössischen Architekten - in ein Wohnhaus umgewandelt und zwischen 1960 und 1964 realisiert, aber leider nicht fertiggestellt: das Projekt sah den Ausbau einer großen Terrasse vor, die mehrere Meter bis zum Meer hinunterreichen sollte, was jedoch aufgrund von Kosten- und Genehmigungsproblemen nie realisiert wurde. Das Gebäude weist eine einzigartige geschwungene Fassade auf, die das Zusammentreffen zweier Meereswellen darstellt. Die Stiftung Le Corbusier bezeichnete das Zipser Apartmenthaus als "ein perfektes Beispiel für Architektur am Meer". Wir schätzen Ihr offenes Feedback sehr und nehmen Ihre Anmerkung zur Kenntnis, dass unser Hotel in einigen Bereichen etwas in die Jahre gekommen ist. Wir sind uns dessen bewusst und möchten Sie wissen lassen, dass wir Ihren Kommentar bei der zukünftigen Modernisierung des Hotels berücksichtigen werden. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Mit freundlichen Grüßen, Carolin Grand Hotel Astoria