- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt mitten im Stadtzentrum, direkt am der Piazza Biagio Marin, wo auch die Ausgrabungen der alten Basilica della Corte zu besichtigen sind. Man ist also direkt vom Hotel in der Stadt und benötigt für Touren in Grado kein anderes Fortbewegungsmittel als seine Füße. Das Hotel selbst ist außen weder besonders hübsch noch historisch wertvoll, es ist ein typisches Hotel der 80er Jahre mit grünen Stahlgeländern bei den Balkonen. Die Einfahrt in die Tiefgarage findet man auf Anhieb, zum Glück muss man in der engen Tiefgarage sein Auto nicht selber parken, das macht der sehr nette Parkservice.
Unser Zimmer (Junior Suite) war sehr geräumig (Vorraum, begehbarer Schrank, Wohnzimmer mit Fernseher, Schlafzimmer mit Fernseher & Badezimmer mit Badewanne, Toilette & Bidet. Die Zimmer sind etwas "angestaubt", haben aber durchaus einen gewissen Charme. Die Betten sind eher auf der härteren Seite der Matratzenwelt, aber durchaus gut zum Schlafen. Es gibt Handtücher, zwei Badetücher für jeden Gast (eines für die Dusche, eines für den Wellnessbereich), einen Fön, eine Minibar, Safe, zwei Fernseher... also gefehlt hat uns wirklich nichts!
Das Frühstücksbuffet ist für italienische Verhältnisse überdurchschnittlich, es gibt u.a. Kaffee aus einer richtig guten Gastro-Espresso-Maschine, die von einem sehr netten Barista bedient wird. Das Mittagessen kann ich nicht beurteilen, genau so wenig wie das Abendessen, das im selben Bereich serviert wird, wie das Frühstück, weil wir weder das Mittagessen noch das Abendessen dort probiert haben - aber das Menü (das man beim Frühstück am Tisch vorfindet) klang durchaus vielversprechend. Das A la Carte-Restaurant im siebten Stock - Settimo Cielo - gehört für mich seit unserem diesjährigen Besuch zu den besseren Lokalen in Grado. Gerade im Winter, wo leider sehr viele andere Top-Lokale geschlossen haben, ist ein Besuch des Settimo Cielo empfehlenswert!
Für einen "normalen" Hotelgast ist die schiere Anzahl an MitarbeiterInnen in diesem Hotel eine ungewöhnliche Angelegenheit. Beim Frühstück schwirren bereits fast ein Dutzend Leute herum, die sich um das Nachfüllen der Buffets, das Zubereiten von Kaffee, Abservieren benutzter Geschirrteile usw. kümmern. Auch die Rezeption ist immer mit zwei oder sogar drei Personen besetzt. Das Personal ist extrem höflich, zuvorkommend und nett.
Mitten in der Stadt, direkt neben den Ausgrabungen der alten Basilika. Der Diga (Hochwasserschutzdamm) ist in 100 Metern Entfernung, dieser führt rund um die Stadt und ist einen (oder mehrere) Spaziergänge wert! Die Stadt Grado ist fußläufig erkundbar, die historische Stadt Aquileia ist mit dem Rad (oder mit dem Auto...) erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2025 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Herbert, vielen Dank für Ihre detaillierte und sehr positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Hotel und die zentrale Lage in Grado gefallen haben. Wir sind froh, dass Sie sich in unserer Junior Suite wohlgefühlt haben und dass unser Service Ihre Erwartungen erfüllt hat. Es ist uns eine Freude, unseren Gästen eine so angenehme Atmosphäre zu bieten. Es ist auch schön zu hören, dass Sie das Frühstück und die Kaffeespezialitäten genossen haben, und dass unser Restaurant Settimo Cielo Ihren Erwartungen gerecht wurde. Ihre Empfehlung bedeutet uns sehr viel, und wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichsten Grüßen, Antonella Grand Hotel Astoria