Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
"Zauberschloß" im Aosta-Tal
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das "Grand Hotel Billia" hat im Jahre 2008 seinen 100. Geburtstag gefeiert und gilt im "Valle d´Aosta" als Institution. Das in einem herrlichen Park gelegene ockerfarbene Gebäude erinnert mit seinen verspielten Türmen und Giebeln ein wenig an ein verwunschenes Schlößchen, hier ein paar Tage zu verbringen, ist ein romantisches Erlebnis besonderer Art. Die Einrichtung besonders des alten Flügels ist klassisch-elegant, hinter dem Foyer finden sich eine sehr schöne, gemütliche Bar und gediegene Salons mit tiefen blauen und roten Sesseln, Belle Époque vom Feinsten. Bewohnt wird das Haus vorwiegend von Geschäftsleuten, Tagungsteilnehmern und italienischen /Schweizer Touristen, am Wochenende buchen sich auch zahlreiche Spieler ein, die im nebenan gelegenen Casino ihr Glück versuchen. Ein Kongresszentrum mit diversen Sälen ist direkt mit dem Hotel verbunden, in den Sommermonaten treten hier immer wieder italienische Künstler auf, während meines Aufenthaltes gab der berühmte Cantautore Francesco de Gregori ein Gastspiel. Buchen können Sie das Hotel u.a. über die bekannten Hotelportale, die Übernachtungskosten beginnen bei € 84,00/€ 168,00 für EZ und DZ.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich bewohnte ein Doppelzimmer im neuen Flügel des Hotels, man erreicht die mit gepflegten, einfarbigen Veloursteppichen bedeckten Flure mit drei Aufzügen. Mein Zimmer war etwa 35 qm groß und ausgestattet mit einem sauberen, roten Samtteppich, nicht gerade attraktiven hellen Holzmöbeln - auch hier grüßten die 60er Jahre -, einem bequemem Grand Lit, kleiner Sitzgruppe mit zwei Sesseln, Schreibtisch mit TV und Telefon, WLAN-Anschluß mit Tastatur, geräumigem Kleiderschrank mit Hausschuhen, Kühlschrank mit Minibar und gut kühlender, verstellbarer Aircon. Die Beleuchtung fiel ziemlich düster aus, auch fehlte ein Safe. Das Bad war sehr gut eingerichtet, gepflegt, und hatte eine größere Wanne mit Duschvorrichtung, WC, Bidet, Waschtisch mit zahlreichen Kosmetiktuben, Fön, Waage und ausreichend täglich zwei Mal gewechselte Hand-und Badetücher. Trotz kleiner stilistischer "Eigenheiten" konnte man sich hier durchaus wohlfühlen, das zu öfnende Fenster wies aufs Casino und die Berge des Aosta-Tales.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Sie finden im "Billia" zwei Restaurants, im Sommer kommt eine wunderschöne gedeckte Terrasse mit Blick in den Park hinzu. Die elegante Bar mit ihrem plüschigen Interieur ist ein stilvoller Platz für einen Aperol oder ein kühles Bier. An Mahlzeiten nahm ich lediglich das Frühstück ein, das in einem recht sterilen, im Stil der 60er Jahre möblierten Saal aufgebaut ist. Die ganz große Gemütlichkeit kam hier nicht auf, das Buffet ist jedoch für italienische Verhältnisse recht gut sortiert und schmackhaft. Eierspeisen und italienische Kaffees werden am Tisch serviert, ansonsten gilt strikte Selbstbedienung.


    Service
  • Sehr gut
  • Was nicht in allen italienischen Sternehotels gang und gäbe ist, hier trifft es zu: Ich traf in sämtlichen, von mir frequentierten Bereichen auf eine sehr zuvorkommende und absolut kompetente Dienstbereitschaft. Man wird von allen Mitarbeitern freundlich gegrüßt, ich hatte das Gefühl, als Gast willkommen zu sein. Clou der hohen Servicequalität war die Geste der netten Empfangsmitarbeiter/innen, mich zu einem Sektempfang des Hotels einzuladen und mir für ein am Abend stattfindendes Konzert eine Freikarte zu überreichen. Perfekt!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt auf einem privaten Parkgelände, etwa 5 - 10 Gehminuten vom "Centro storico" des Ortes Saint-Vincent entfernt. Hier beginnt auch gleich die Fußgängerzone mit zahlreichen, teilweise sehr eleganten Geschäften. Zur Autostrada Richtung Milano/Torino einserseits und dem Großen Sankt Bernhard Pass (Schweiz) andererseits fahren Sie kaum mehr als 5 Minuten, bei der Anfahrt ist das am Hang gelegene Hotel mit seiner charakteristischen gelben Fassade schon von weitem aus zu sehen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Herrlich, im Park zu verweilen, in einem der Liegestühle ein Buch zu lesen und sich an der friedlichen Umgebung zu erfreuen. Im Sommer, je nach Wetterlage bis etwa Anfang September, ist ein relativ großer Pool mit diversen Liegen Mittelpunkt des Grüns, eine Bar ist dann ebenfalls geöffnet. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten sind externe Tennisplätze, ein ca. 2km entferntes Thermalbad sowie das bereits erwähnte Spielcasino und diverse kulturelle Veranstaltungen im Hotel wie auch in den umliegenden Orten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:547