- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittelgrosses Stadthotel mit viel Geschichte, hat sich den Charme über die Zeit des Kalten Krieges hinwegbewahrt. Internationale Kundschaft aus allen Schichten, Personal spricht auf jeden Fall Englisch, teils auch sehr gut Deutsch. Allgemeinzustand sauber und gepflegt, wenn auch teilweise etwas abgelebt. Sehr gutes Frühstücksbuffet. Messe / MotoGP Preise beachten, die Zimmer zur Strasse sind hell aber naturgemäss lauter, nach hinten ruhig aber düster. Anreise günstig über Wien/Prag mit Eurolines oder Studentagency Bussen, beiden halten direkt gegenüber vom Hotel, die Haltestelle heisst bei beiden Grand Hotel.
Zimmer normal bis sehr gross (echte Einzelzimmer normal, kein Gefühl der Beengtheit, Doppelzimmer riesig mit sehr grossem Bad). Alle Ausstattungsgegenstände (bis auf den Fernseher) neuwertig, sauber und heile. Farbwahl gemütlich bis rustikal.
Frühstücksbuffet sehr umfangreich und in hervorragender Qualität, von 06:30 - 10:00 Uhr verfügbar. Hotelbar mit guter Speise- und Getränkeauswahl und hohen, für ein Hotel aber erträglichen Preisen. Auch hier sehr freundliches und kompetentes Personal das offensichtlich aus gelernten Kräften und nicht aus Aushilfen besteht.
Personal immer sehr freundlich und hilfsbereit, alle sprechen Englisch, manche sogar Deutsch. Zimmer sauber und ordentlich, kleine Mängel wurden umgehend behoben (Batterie vom Zimmer-Safe leer).
Direkt am Rande der Innenstadt/Fussgängerzone. Taxistand vorm Haus, Bahnhof mit ÖPNV Bus und Strassenbahn direkt vor der Tür, Busbahnhof mit Überlandbussen keine 100 Meter entfernt. Durch die Lage natürlich nicht ruhig aber man kann nicht alles haben ;-) Supermärkte (Tesco, Albert) und Einkaufszentrum (Galeria Vankova) in fussläufiger Entfernung. Ausflüge zu Fuss (Petrov, Spilberk, Museen in der Innenstadt) oder mit ÖPNV, Fahrkarten im Bahnhof auch mit Kredit/EC Karte.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sauna und Fitnessraum im Haus, allerdings nicht genutzt, daher keine Wertung. Internetzugriff leider nur in der Lobby per WLAN kostenlos, auf dem Zimmer nur per Kabel und dann unpraktisch gestaffelt und teuer (1 h 100 CZK = 4,- €, 24 h 250 CZK = 10,- €). Fernseher auf den Zimmern veraltet und in schlechter Qualität, z.Zt. noch nicht auf Digitalempfang umgestellt, daher die immerhin 10 Deutschen Programme alle mit den permanenten Warnhinweisen auf die Analogabschaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |