- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem ehemaligen Herrschaftspalazzo auf dem Hügel Gianicolo untergebracht und hat 48 auf drei Etagen verteilte Zimmer. Wie für solche Palazzi üblich, ist das Gebäude an drei Seiten von einem wunderschönen, sehr gepflegten Garten umgeben. Ansonsten ist das Grundstück total von Straßen eingefasst, d.h. dadurch ist dieses vom Stadtzentrum etwas abgelegene Hotel auch nicht ruhiger als welche, die verkehrsgünstiger liegen. Im Übernachtungspreis ist Frühstück enthalten. Hier steigen alle Nationalitäten ab, auch die Altersstruktur ist gemischt, überwiegend handelt es sich jedoch um "gesetztes" Publikum. Nicht weit vom Campo dei Fiori in der Via dei Chiavari bekommt man in der "Antico Forno Roscioli" für den Hunger zwischendurch die besten Pizzen und süßen Gebäckstücke weit und breit! Abends sitzt man nicht nur sehr gemütlich in der "Trattoria de gli Amici" im Stadtteil Trastevere (Piazza SAnt'Egidio 6), man wird auch zügig und freundlich mit hervorragenden Produkten bedient. Das Lokal wird von einer karitativen Einrichtung betrieben und beschäftigt Behinderte, die ihren Job mit großem Eifer machen. Das Essen dort ist hervorragend!
Die Zimmergröße ist absolut angemessen: es hat ausreichend Platz für Koffer, man kann mühelos das Bett umrunden und kommt aneinander vorbei. Auch ein Schreibtisch fehlt nicht, ebensowenig wie die Zimmerbar (die allerdings nur Wasser enthält) und der Flachbildfernseher (mit einem dt. Kanal: ZDF). Die Möbel sind dunkel und eher gediegenals modern, aber für solch einen Palazzo passend. Alles ist sehr sauber und gepflegt, also kein bißchen abgewohnt oder mit Gebrauchsspuren gezeichnet. Der Safe funktioniert mit der Zimmerkarte einwandfrei.Das Bad ist ebenfalls nicht zu klein, gut beleuchtet und modern ausgestattet.
Das Frühstück im obersten Stock des Hotels war für italienische Verhältnisse mehr als üppig: man bedient sich am reichhaltigen Buffet, wo keine Wünsche offen bleiben, denn von frischem Obst über mehrere Getreideflockensorten, einer großen Kuchenauswahl, mehreren frischen Säften, Käse, Wurst, Schinken, Butter, Rührei, warmen Würstchen bis hin zu Joghurt ist alles da, was das Herz eines anspruchsvollen Frühstückers begehrt. Wem der Kaffee aus dem Tank ("Americano") nicht schmeckt, kann sich beim freundlichen Ober mit Cappuccino, Latte Macchiato etc. versorgen lassen. (Mir persönlich hat einzig der Schokoladenkuchen nicht geschmeckt ;-) der war zu trocken, aber da bin ich heikel...) Wenn was fehlte wurde übrigens zügig nachgefüllt, das Personal ist auch hier echt aufmerksam. In der Bar bzw. auf der Terrasse konnte man sich nachmittags gemütlich zur "Teatime" niederlassen: Kaffee aus dem Tank und verschiedene Teesorten sowie Kekse gibt es kostenlos (Selbstbedienung). Im Restaurant des Hotels haben wir nie gegessen, obwohl die Karte recht vielversprechend war (Preisniveau angemessen römisch würde ich sagen).
Wir wurden freundlich empfangen, unser reservierungsdossier lag bereits parat und man bemühte sich, den Check-In auf Deutsch abzuwickeln, was aber nicht alle Rezeptionsangestellten können. Englisch hingegen beherrschen alle im Hotel bis hinunter zum Gepäckboy, und auch Zuvorkommenheit uns Freundlichkeit sind selbstverständlich und wirken ehrlich anstatt aufgesetzt. Zimmer werden täglich sorgfältig gereinigt. Als ich ein Problem mit dem WLAN (WLAN ist umsonst) hatte wurde sofort jemand herbei gerufen, der das Problem behob. Den Wohlfühlfaktor fand ich persönlich in diesem Hotel durch die Freundlichkeit des Personals sehr hoch!
Wie schon erwähnt liegt das Hotel außerhalb der Innenstadt und somit weit entfernt von den touristischen Highlights Roms. Zum Vatikan beispielsweise sind es knapp 4 Kilometer, mit den Bussen (Nr. 870 und 115, Haltestellen direkt beim Hotel, Takt etwa halbstündlich) fährt man zwischen 10 und 20 Minuten, je nach Fahrtziel. Schöner ist es, durch den nahe gelegenen Park zu Fuß ins Stadtteil Trastevere abzusteigen,- der Blick vom Gianicolohügel ist zu jeder Tages-/Nachtzeit atemberaubend schön! Wenige Schritte vom Hotel ist ein kleines, ordentliches Restaurant mit Bar, auch einen "Tabacchi" findet man in Fußnähe. Spaziergänge auf dem Hügel sind, wenn man sich die Zeit nimmt, eine empfehlenswerte Sache, zumal man hier gut mit Einheimischen ins Gespräch kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool, der seinen Namen wirklich verdient, liegt hinter dem Restaurant und ist, ebenso wie das Mobiliar, sehr gepflegt. Badetücher liegen in ausreichender Zahl bereit, ein Angestellter des Hotels schaut immer mal wieder nach dem Rechten. Liegen (KEINE weißen Plastikliegen!) und Schirme sind ausreichend vorhanden. An der überdachten Poolbar kann man sich dann gleich noch diverse Imbiss- und Getränkewünsche erfüllen. Nach ermüdendem Stadtrundgang ist so eine Abkühlung im frischen Nass auf jeden Fall der totale Luxus und hebt das Erlebnis der Städtereise in eine höhere Zufriedenheitsklasse, auch wenn der um das Hotel rauschende Verkehr unüberhörbar ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lucia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |