- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Hotel (Gebäude aus den 70er-Jahren, vor kurzem teilweise renoviert) mit zwei großen Terrassen. Eine davon am Pool - dort werden das Frühstück (11 €) und 2x pro Woche (Mi + So) ein gutes Mittagsbuffet zu 27 € serviert. Insgesamt relativ sauber, aber innen teilweise etwas verwohnt. Gästestruktur international mit Schwerpunkt Franzosen, Engländer und Deutsche. Altersdurchschnitt mittelalterlich - also eher nichts für Teenies. Handy-Erreichbarkeit problemlos. Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Selbst Anfang September noch ziemlich heiß (bis 32 °C) - also am besten im Frühjahr oder Frühherbst anreisen. Es kann im September jedoch auch Temperaturstürze auf unter 20 °C mit heftigem Wind geben - da merkt man die Nähe der Pyrenäen.
Zimmergröße OK für französische Verhältnisse. Möblierung teilweise neu, Badezimmer renoviert (aber keine richtige Dusche = Überschwemmung beim Duschen), Klimaanlage gut, Minibar nicht vorhanden (nur leerer Kühlschrank - haben wir daher anderweitig genutzt), TV mit 1x deutschem Sender (ARD), Safe vorhanden.
1x Frühstücksterrasse am Pool mit ausreichendem Angebot (frische Croissants, Baguette, Marmeladen, Kompotte, Käse und Wurst eher dürftig, etwas Obst und Kuchen, Kaffee eher mäßig aus Automat). Wegen offener Terrasse ab und an Spatzen-Alarm. Landestypische Küche bei den Mittagsbüffets (zahlreiche Vorspeisen inkl. Austern etc., EIN festes Hauptgericht und gutes Nachspeisenbuffet, z.B. gute mousse au chocolat) - also insgesamt lohnenswert. Menus ansonsten nicht probiert wegen zahlreicher Alternativen - empfehlenswert u.a. das Cafe Vienne in Perpignan (Brasserie mit schöner Terrasse).
Überwiegend sehr freundliches Personal, auch mit Englischkenntnissen. Zimmerreinigung morgens recht zügig, aber nicht immer perfekt. Umgang mit Beschwerden OK: das uns anfänglich zugewiesene Zimmer gefiel uns nicht, und wir haben sofort ein anderes erhalten (mit Nordausrichtung - Nachteil: über Parkplatz nur seitlicher Meerblick, RIESENvorteil: trotz großer Hitze kaum Klimaanlage benötigt.
Hotel liegt nahezu direkt am Strand (nur durch Fussweg davon getrennt, jedoch etwas außerhalb vom lärmigen Zentrum von Argelès, das über eine sehr schöne Strandpromenade in 5-10 Minuten zu Fuss zu erreichen ist. Einkaufsmöglichkeiten in Argelès und einige kleine Läden in Hotelnähe. Ausflugsmöglichkeiten in Argelès begrenzt (eher auf Massen von Campern ausgelegt). Dafür zahlreiche Möglichkeiten per Pkw im Umkreis von 5-25 km: Collioure (sehr malerisch), Port Vendres (echter Tiefseehafen mit Fischerei), Elne (alte Bischofsstadt), Perpignan (wirklich schöne Hauptstadt des Departments P.O.), Thuir (nette Kleinstadt mit den "Caves Byrrh") und viele mehr. NICHT sehenswert: Portbou (erster Ort au spanischer Seite) - dreckig und heruntergekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer Pool mit Liegen und kostenpflichtigem Hotelstrand kein Sportangebot. Kostenfreies WiFi mit einigermaßem guten Internet-Empfang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 45 |