- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus 15 Etagen und etwa 170 Zimmern. 60er Jahre Bauwerk, sehr hellhörig und an vielen stellen schon renovierungsbedürftig!!!!! Es gab ein Souvenierladen, eine Bar mit Animationsbereich, eine Sonnenterrasse und einen schön eingerichteten Kinderclub, zu dem man allerdings von der Bar aus 2 Etagen durch ein kaltes und dunkles Treppenhaus laufen musste. 2 Aufzüge, an denen man zu Stosszeiten wie Frühstück, Abendbrot, etc. schon mal bis 20-30 Minuten warten kann... Gästestruktur 99 % Italiener. Wir hatten Vollpansion, fast alles mit Selbstbedienung!!! Für uns war es das erste und letzte Mal in Sestriere und vor allem im Grand Duchi d´Aosta!!!
Wir hatten ein 10-12 m² grosses Familienzimmer, unsere Tochter musste vorne in einer Art Windfang an der Eingangstür gegenüber der Garderobe schlafen. Das Bad war 4 m² gross,wovon die Dusche schon 2 m² eingenommen hat. Dort hatten wir weder ein Fenster oder auch nur eine Möglichkeit die Handtücher irgendwo aufzuhängen oder hinzulegen!!! Die Heizung ging über den gesamten Zeitraum nicht und man hatte durch das extra Babybett keinen Platz um irgendwas abzustellen. Mitten im Zimmer hatten wir dann eine abgeschlossene Tür zum Nachbarzimmer, durch die man alles hören konnte. Zum Glück waren dort meine Eltern untergebracht und hatten sogar die Möglichkeit die Tür aufschliessen zu lassen!!
Das Frühstück war spartanisch, was man ja von italienischen Hotels kennen könnte. Der Kaffee war ziemlich übel, das Weissbrot wurde geschnitten und abgezählt in die Körbe gelegt, die man sich dann nehmen konnte, Weissbrot scheinbar vom Vortag. Obwohl man sich freuen durfte, wenn man überhaupt noch Brot bekommen konnte. Was alle war, war alle!!!! Mittag und Abends gab es 5 Sorten Antipasti, 3 verschiedene Nudelgerichte, als Hauptgang Fisch und/oder Fleisch mit Beilage. 1 Nachspeise. Qualität war eher enttäuschend. Und jedesmal 20-30 Personen Schlange vor dem Büffet!!!! Leere Teller wurde so gut wie nie abgeräumt. Atmoshäre wie in einer grossen Mensa, groß, laut und an einigen Fenstern hat es tierisch gezogen, sodass dort keiner sitzen wollte!! An der Bar hat man den Eindruck bekommen, man wurde über den Tisch gezogen, da es z.B. nur die teuren ausländische Biersorten gab, die dementsprechend mehr kosteten. Die Getränke konnte man nur über eine Getränkekarte bestellen, die man regelmässig aufladen musste.
Etliche Wartezeiten muss man in Kauf nehmen, sei es an der Bar, an der Rezeption oder beim Essen, bis endlich mal ein Kellner die Teller abgeräumt hat. Meist stapelte es sich an den zahlreichen Tischen die leeren Teller. Da im ganzen Hotel ausschliesslich selbstbedienung herrschte, kam man selten in Kontakt mit den Serviceleuten, und wenn war es freundlich aber reserviert. Organisatorisch war das Hotel eine 6. Bsp:Skischule konnte man vor Ort online buchen, jedoch nur mit Kreditkarte. Wenn man keine Kreditkarte hatte, musste man woanders hingehen und buchen, dann hatte man jedoch keinen Anspruch auf den Skiraum im Hotel!! Schön eingerichteter Kinderclub, doch richtig was zum spielen haben wir nicht gefunden. Auch die Kinderanimateure waren sehr überfordert, man hatte das Gefühl, die wussten nicht, was die mit den Kindern machen sollten!!!! Es wurde hauptsächlich italienisch gesprochen, evtl etwas englisch, kein deutsch.
In 2 Minuten ist man in der kleinen Innenstadt mit vielen Bars, Restaurants, Supermärkte,etc Zum Skiraum musste man in benachbarte Hotel Torre Rosso laufen (etwa 2 Minten zu Fuß), von da aus noch etwa 200 Meter zum Skilift, Skipisten, Skischulen und Bars. Skipisten und Anbindung an andere Skipisten (z.b. nach Sauze d´oulx) waren super!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sport, also das Skifahren inkl. Skigebiet war gut!!! Schöne Pisten, Skilifte waren älterer Standart. Unterhaltung gab es jeden Abend. Vor jeden Abendessen gab es Karaokesingen, wo der Animateur aufgrund mangelnder Interesse ein Lied nach dem nächsten trällerte. Nach dem Essen bis zur Kinderdisco war es etwa noch 1 Stunde, weswegen sich nicht gelohnt hat zu warten. Die Kinderanimateure haben eher mit sich selber getanzt und Scherze gemacht, als sich mit den Kinder zu beschäftigen. Abendanimation war ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |