- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein grosser älterer Gebäudekomplex, wahrscheinlich aus den 80er Jahren. Die Gäste sind hauptsächlich ältere Italiener oder Familien aus Italien und Deutschland. Die Zimmer, der Speisesaal und der Eingangsbereich sind in sehr gutem Zustand, andere Bereiche werden vernachlässigt und nicht mehr gewartet. Wir hatten Zimmer mit Frühstück gebucht, konnten aber auch jederzeit mit den Halpensionsgästen zu Abend essen. Hinter dem Hotel hat es einen grossen Gästelparkplatz zur kostenlosen Benutzung. Mit den entsprechenden Zugangscodes hat man kostenloses WiFi. Das Hotel hat uns trotz einiger Mängel gut gefallen, wobei das Preis-/Leistungsverhältnis nicht ganz so gut ist. Ein Auto ist meines Erachtens ein absolutes MUSS. Vom Hotel aus hat man guten Möglichkeiten, diese schöne Insel zu erkunden. Porto Azzuro ist ein zauberhaftes Hafenstädtchen auf der anderen Seite der Bucht und am Abend sehr zu empfehlen.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht. Dieses bestand aus zwei ausreichend grossen Doppelzimmern, einem Bad und einem Eingangsbereich mit einer grossen Schrankwand. Wir hatten einen Safe und eine Minibar soeie zwei Fernseher. Der Minibalkon ging hinten raus auf die Zufahrt zur Küche, alles grau in grau. Ansonsten war das Zimmer ansprechend.
Das Frühstücksbuffet war gross und vielfältig. Es hatte immer warme und kalte Speisen und auch frisches Obst. Wir haben zweimal im Hotel zu Abend gegessen. Einmal gab es ein traumhaftes Buffet, das andere mal ein leckeres 4-Gänge Menu. Das Essen war jeweil ausgezeichnet, wobei es meines Erachtens zu teuer war.
Der Service war immer sehr freundlich und zuvorkommend. An der Reception sprach man englisch, manchmal auch deutsch. Die Bedienung beim Frühstück und Abendessen war immer ausgezeichnet.
Das Hotel thront traumhaft gelegen über der Bucht von Porto Azzuro mit einem tollen Ausblick übers Meer. Mit einem Schräglift oder über viele Treppenstufen kommt man an den eigenen Hotel-Liegesteg mit einem kleinen Sandabschnitt. Dieser Lift war leider während unseres ganzen Aufenthaltes ausser Betrieb. Der schöne Strand von Narengo ist mit einem kleinen steilen Fussmarsch oder mit dem Auto ebenfalls gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben 3 Dinge in Anspruch genommen: Tennisplatz, Pool und Badesteg am Meer. Da der hoteleigene Tennisplatz kaum belegt war haben wir ein- bis zweimal pro Tag kostenlos Tennis gespielt. Der Platz ist in einem guten Zustand (Hartplatz), doch die Wege dazu verwildern und werden nicht mehr gepflegt. Das Hotel hat zwei Salzwasserpools, einer davon ist ein Kinderpool. Neben dem Haupttrakt steht noch ein weiteres Gebäude mit einem Pool, wobei nicht ersichtlich ist, ob das noch zum Hotel gehört oder nicht. Am Meer unten hat es zwei grosse Holzbadestege mit genügend Sonnenliegen und -schirmen. Ein kleines Restaurant verköstigt die Gäste. Von den Stegen aus kann man direkt ins herrliche Meer springen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |