Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Norbert (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Mai 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel mit viel Atmosphäre in einem alten Palazzo
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel befindet sich in einem stilvoll renovierten Palazzo, das U-förmig einen teils geplasterten, teils begrünten Innenhof umschließt. Die 40 Gästezimmer (das Angebot reicht vom Einzelzimmer bis zur Suite) liegen im ersten Stock bzw. im Dachgeschoß und sind teils straßen-, teils hofseitig ausgerichtet. Das ganze Haus macht einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Das Treppenhaus ist jedes Mal ein Erlebnis - wir habe den Lift nur mit Gepäck benutzt. In den Fluren geht es immer wieder ein paar Stufen rauf oder runter - ein Tribut an die lange Baugeschichte des Hauses. Wir hatten nur Nächtigung mit Frühstück (kleines, aber feines Buffet) gebucht. Es gibt aber auch die Möglichkeit, Halb- oder Vollpension im angeschlossenen Restaurant zu genießen. An Sprachen war zur Zeit unseres Aufenthalts Italienisch, Englisch und Österreichisch zu hören. Das Hotel scheint vorwiegend Geschäftsreisende und Paare aller Altersklassen anzusprechen. Unsere beiden Mädchen waren mit fünfzehn Jahren sichtbar die jüngsten Gäste. Es waren auch keinerlei besondere Einrichtungen für Kinder erkennbar. Wir haben bei Buchung über ein Buchungsportal weniger als die Hälfte des im Zimmer ausgehängten Preises bezahlt, außerdem finden sich auch spezielle Angebote auf der Hotelwebsite. Die regulären Preise erscheinen für Privatreisende etwas hoch, der von uns bezahlte angemessen. Ich habe auch den Eindruck, dass wir (ohne dass dies besonders hervorgehoben worden wäre) auf ein an sich teureres Zimmer "upgegradet" wurden. Sehr stimmungsvoll ist ein Besuch des nach Sanierung wieder verwildernden Gartens des Palazzo Coronini Cronenberg bei Nieselregen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir bewohnten das Zimmer 208 im zweiten Geschoß. Das Zimmer ist sehr geräumig und könnte zur Nutzung als "Familienzimmer" mit dem Nachbarzimmer verbunden werden. Das Zimmer liegt im Dachgeschoß und verfügt nur über Dachflächenfenster (mit elektrischer Fernbedienung, Außen- und Innenjalousie). Aufgrund der Größe des Raums entstand aber trotzdem kein beengter Eindruck. Die Möblierung ist neu, aber dem Gebäude angepasst in an Biedermeiermöbel erinnerndem Stil. Es gibt ausreichend Laden, Lege- und Hängemöglichkeiten in den Schränken sowie ein großes Doppelbett, Schreibtisch, Sofa, Tischchen. An "technischer" Ausstattung findet sich ein Fernsehgerät, eine (schwach bestückte) Minibar, ein Safe und angeblich WLAN, das aber von uns nicht benutzt wurde. Wie das ganze Haus hinterließ auch das Zimmer einen gepflegten und sauberen Eindruck. Minuspunkt für lärmempfindliche Menschen: aufgrund der straßenseitigen Lage der Zimmerfenster waren die Besucher der gegenüberliegenden Lokale bis spät in die Nacht und frühmorgens die Straßenkehrer (die nicht kehrten, sondern ein motorisiertes Gebläse benutzten) zu hören. Da das Wetter schlecht und die Fenster geschlossen waren, hielt sich die Belästigung aber in Grenzen.


    Restaurant & Bars

    Im Haus gibt es eine Weinbar und ein Fischrestaurant (Reservierung notwendig).


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war äußerst freundlich und unaufdringlich hilfsbereit und gab auf Anfrage passende Empfehlungen z.B. für Lokale ab. Neben Italienisch wird anscheinend nur Englisch gesprochen. Die Zimmerreinigung funktionierte unsichtbar im Hintergrund und mit ausgezeichnetem Erfolg. An weiteren Serviceleistungen hatten wir keinen Bedarf, aber aufgrund der städtischen Lage wird sich wohl alles, das es nicht im Hotel gibt, in unmittelbarer Umgebung organisieren lassen. Den Umgang mit Beschwerden kann ich nicht beurteilen, weil wir keine hatten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Fuß des Burghügels am Rande der Altstadt von Gorizia. Die Fußgängerzone, Lokale und Geschäfte aller Art befinden sich in unmittelbarer Nähe bzw. in wenigen Gehminuten Entfernung. Die Straße vor dem Hotel ist eine Korzparkzone. Es gibt aber die Möglichkeit, das Auto im Innenhof (gegen Gebühr) oder etwa 100 Meter weiter in einer Straße abzustellen, in der wir auch immer gleich einen Parkplatz fanden. Aufgrund der Lage von Gorizia bietet sich eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten. Gleich gegenüber befinden sich das Restaurant "Al Chiostro" und ein Weinlokal in den Arkaden eines früheren Klosters. Beide Lokale haben uns gut gefallen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert
    Alter:51-55
    Bewertungen:11