- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Authentisches sizilianisches Hotel der Belle Epoque mit dem Charme, den man von Palermo erwartet. Fantastisch! Wer in Palermo ist, liebt den Charme des Verfallenen, Alten. Die Widersprüche, die sich aus der Verbindung modernen Stadtlebens mit diesen historischen Kulissen ergeben, versetzen einen in Fantasiewelten, irgendwo zwischen Maria Callas, dem Paten und Süßwaren. Kurz: La Dolce Vita in Reinkultur. Irgendwie ist alles noch wie früher und doch anders. Fahren Sie hin, Sie werden dann verstehen, wovon ich schreibe. Ich bin schon das zweite Mal hierhin gereist und werde immer wieder herkommen. O cara patria!
Mir hat das Zimmer gefallen. Es hat zwar Gebrauchsspuren und ist etwas antiquiert, aber aufgepasst: das ist ein altes ehrwürdiges Grand Hotel mit Patina, die von einer anderen Epoche erzählt. Das muss so sein. Wichtig: Es ist sauber und wurde täglich gerichtet.
Das Abendessen habe ich nicht im Hotel gehabt. Es hätte mich zwar interessiert, aber ich war allein reisend. Da geht man eher kurz in eine Bar etc. Das nächste Mal probiere ich es mit meiner Frau bestimmt mal aus. Das Frühstück ist typisch sizilianisch: Viele Dolci, die auch sehr lecker waren. Ergänzt war es durch Käse, Wurst / Schinken, Eierspeisen mit Speck etc. und verschiedenes Obst und Gemüse. Für ein internationales Luxushotel gäbe es sicherlich noch Steigerungsmöglichkeiten, aber man ist in Italien, wo dem Frühstück ein nicht so hoher Stellenwert eingeräumt wird. Außerdem waren die typischen Dolci vorhanden, die dem Buffett das gewisse lokale Etwas gaben. Ein großes Plus: Man saß im historischen Spiegelsaal mit hoher Decke, Kronleuchter und royalem Flair. Außerdem ging man, um zum Frühstück zu gelangen, durch weitere traumhaft schöne Säle, mit historischen Instrumenten und Möbeln ausgestattet.
Ich habe nichts Negatives anzumerken. Es mag zwar beim Frühstück etwas zurückhaltend bedient worden sein, aber der eine findet das gut, der andere erwartet mehr. Mir war das recht. Alle waren sehr freundlich.
Direkt im Zentrum Palermos gelegen, findet man hier zwischen Sightseeing, Shopping und Essen immer den passenden Ruhepunkt, um danach gestärkt wieder loszuziehen. Allein schon der Aufenthalt in der grandiosen Lobby ist Kraft spendend und inspirierend zugleich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nun ja, man ist in Palermo. Was macht man, außer sich zu erholen und zu speisen, in einem Hotel noch? Sport und Wellness gibt es hier nicht. Vielleicht mal später? Eine Dachterrasse mit Pool wäre der Hit. Raum dafür gäbe es. Aber die Investition wäre gewaltig! Dann wäre das Hotel nicht zu solch sagenhaft günstigem Preis buchbar. Eher gut, weil Palermo und Umgebung die Freizeitgestaltung vollkommen ausfüllt. Ein Tipp: Am frühen Morgen durch Palermo joggen. Ich bin mit dem Bus nach Mondelle gefahren und 12 km entlang der Küste zum Hotel gerannt und habe danach gefrühstückt :) Oder die Via della libertá rauf- und runterrennen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |