- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel war Teil einer geführten Albanienreise Das Hotel sah nicht so einladend aus und war ein 7stöckiger Zweckbau in den Farben ziegelrot, weiß und blau. Nach einigen Stufen kamen wir in die Lobby. Links vom Eingang konnte man in der Wechselstube noch seine Finanzen regeln. Die Lobby war eher ein trister Anblick. Das Highlight war der rote Massagesessel. Wer nicht dafür bezahlte und etwas länger darin Platz nahm, löste einen Alarm aus. Kein Scherz, wir dachten, es brennt irgendwo, bis die Empfangsdame sagte, man dürfe dort nicht ohne Bezahlung sitzen. Dahinter stand ein nicht eingeschalteter, schwarzer Flatscreen. Die Lobby hatte einen Marmorboden in bräunlicher Farbe mit schwarzen Einschlüssen. Auch die dunkelbraune Pseudo Ledergruppe fügte sich in das düstere Bild ein. Auch der Couchtisch war in der Mitte mit einer dunkelbraunen Lederdecke bedacht. Dahinter hing ein Bild an der Wand, zu dem sich eine Pflanze mit einem einzigen, aber großen Blatt wendete. Auch pseudogriechische Elemente waren anzutreffen in der Form von weißen Reliefs oder weiblichen Statuen. Vereinzelt waren dazwischen Grünpflanzen anzusehen. Nachdem wir unser Zimmer im 2.Stock hatten, gingen wir meist zu Fuß hoch. Das Problem auf den düsteren Gängen war, dass der braune Teppich nicht fest saß und verrutschte. Daher bestand laufend Stolpergefahr. Sobald wir die dunkelbraune Zimmertüre mal offen hatten, sahen wir eine Art abgewohnte Wohnung. Das erste, was mir auffiel, war die Kälte in den Räumen und das im Mai 2012 ! Ganz rechts hatten wir unser Schlafzimmer. Dort lief unglücklicherweise die Klimaanlage auf Hochtouren, damit es noch kälter wird. Ich konnte sie abdrehen und zum Heizen bringen, sonst wären wir erfroren. Dies war aber eine Meisterleistung, weil die Menüführung komplett auf.chinesisch !!! war. Also mit Wörtern erraten war hier gar nichts. Man staune, dort war ein Parkettboden mit einem orientalischen Bettvorleger. Das Doppelbett hatte ein weiß gepolstertes Kopfende und eine gemeinsame, weiße Decke. Die beiden Nachtkästchen in dunkelbrauner Farbe verfügten jeweils über zwei Schubladen mit Beleuchtungskörper. In der Ecke sah das grün und braunkreisige Muster des Fauteuils mehr als seltsam aus. Gegenüber vom Bett stand eine dunkelbraune Kommode mit einem schwarzen Flatscreen, der ein paar albanische Programme zu bieten hatte. Dazwischen konnte man das große Fenster mit einem roten Vorhang verhängen. Das Zimmer war recht sauber, aber wirkte altvaterisch. Das Bad war vom Vorzimmer aus gesehen gegenüber der Zimmertüre. Dies wurde mit grauen Fliesen bedacht, die in Bodennähe dunkelgrau waren. Auch eine Wannen- und Duschkombination war vorhanden mit buntem Vorhang. Das weiße Waschbecken war in einem braunen Marmortisch vertieft. Über diesem hing ein Spiegel mit kleiner Ablage und rechts hing bei der Lampe auch ein Vergrößerungsspiegel. Auch ein Bidet war vorhanden. Eigentlich alles sehr gut, aber vor Ort sah alles sehr ewig gestrig aus. Das Bad war nicht merklich schmutzig. Auch ein Wohnzimmer war vorhanden. Das war am kältesten, hatte auch eine Parkett aber nur einen alten braunen Tisch und ein nicht ansehnliches Einzelbett. Allgemein kann ich sagen, dass mir die Ausstattung des Zimmers nicht wie die eines westlichen Hotels vorgekommen ist. Abends servierte man für uns ein fixes Abendessen im Speisesaal. Der Speisesaal war groß und kahl. Der braune Boden schlug sich etwas mit dem noch brauneren Mobilar. Die Tische waren weiß gedeckt und wir saßen auf Stühlen mit blauen Bezügen. Als erstes servierte man uns, auf Tellern mit Hotel Logo, einen Salat bestehend aus Tomaten, Zucchini, Karotten, und grünen Salat. Danach folgten Topfenomletten und noch einmal ein griechischer Salat. Auch eine Kartoffelsuppe konnten wir haben. Dies alles schmeckte sehr gut. Als Hauptspeise gab es Schweinskotelett mit Bratkartoffeln, wobei diese etwas seltsam schmeckten. Als Nachspeise wartete ein besoffener Kuchen. Am nächsten Morgen hatten wir im gleichen Raum auch noch ein Frühstück. Hinter einer langen, glasbedeckten Reihe konnte man sich aus den Warmhaltebehältern Eier, Würstchen, Omletten, Spiegeleier oder Käse nehmen. Ich nahm wir nur Gurken und Tomaten und Käse. Aber vorher gab es ein Coco Pops Müsli und einen Marmorkuchen. Das Essen war nicht schlecht. Das Hotel entspricht albanischem Standard und wenn es keine westliche Kette ist, sehen die alle irgendwie gleich ausgestattet aus.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael Celles |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 507 |