- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine alte Villa mit dem italienischen Charme dieser Region. Das Haus ist sehr gut renoviert, so dass der Zustand des Hauses und des sehr erwähnenswerten Gartens top ist. Auch die Sauberkeit lässt keine Kritik aufkommen. Als Inklusiv-Leistungen gab es neben dem Frühstück ein sehr gutes kostenloses WiFi (im Zimmer und in dem Lobby Bereich). Die Gäste kamen aus unterschiedlichen europäischen Ländern, jedoch auch viel aus Italien. Der Altersdurchschnitt lag etwa bei 45. Neapel unbedingt mit dem Nahverkehrszug "Circumvesuviana" besuchen und den Hotelshuttle zur Bahnstation nutzen. Herculaneum m.E. sehenswerter als Pompei. Capri ein Muss. Ein Leihwagen für den Aufenthalt aufgrund der Lage sehr zu empfehlen.
Die Zimmer sind gut ausgestattet mit SAT-TV (deutschsprachig: ZDF und Eurosport), sehr gutem kostenlosem WiFi, einer individuell zu regulierenden Klimaanlage, einer Minibar sowie einem Safe. Die Fußböden sind schön mit bemalten Kacheln versehen, was für die Region typisch ist. Insgesamt haben die Zimmer einen sehr guten Standard und sind sehr sauber. Die Zimmertüren zum Flur halten allerdings kaum Geräusche ab, was aber bei dem ansonsten eher ruhigen Hotel kein Problem ist.
Das Hotel hat einen Frühstücksbereich, ein Restaurant für abends und eine Bar. Das Frühstück war für italienische Verhältnisse sehr gut (u.a. Brötchen, Aufschnitt). Das Essen am Abend kann ich nicht beurteilen, die Bar ist vor allem wegen des schönen Außenbereichs interessant. Hier sitzt man sehr schön eingebettet in dem tollen Garten des Hotels.
Vom Anfang bis zum Ende des Aufenthalts wird man sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Wünsche und Reklamationen werden sofort umgesetzt. Die Zimmerreinigung war sehr gut, jeden Tag gab es frische Handtücher (Umwelt?). Englischkenntnisse sind absolut notwendig, da eigentlich niemand deutsch sprechen kann.
Die Lage des Hotels hat einen sehr großen Vorteil, wenn man die Region erkunden möchte (das zählte für mich). Sowohl die Amalfiküste als auch Neapel sind gut zu erreichen (Autobahn in der Nähe; Neapel mit dem Zug ab Castellamare). Andere Hotels, die direkt an der Amalfiküste liegen, haben sicherlich ein schöneres Umfeld, jedoch ist auf der Küstenstraße aufgrund des Verkehrsaufkommens oft schwer voranzukommen. Das Hotel liegt etwas außerhalb von Castellammare. Für einen abendlichen Besuch benötigt man einen Leihwagen. In der näheren Umgebung sind keine erwähnenswerten Geschäfte oder Restaurants. In Pompei gibt es in ca. 7 km Entfernung ein großes Einkaufszentrum. Direkt am Hotel war eine Pizzeria. Für die Nachtruhe manchmal etwas nachteilig ist eine in unmittelbarer Nachbarschaft befindliche Bar, die oftmals lautes Entertainment und Musik aufweist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
La Medusa ist kein Sporthotel. Es gibt allerdings einen netten Pool (mehr zur Erfrischung als zum sportlichen Schwimmen), einen kleinen Fitnessbereich im Garten, der einige Cardiogeräte umfasst (Laufband, Fahrrad, Crosstrainer). Diese Geräte stehen in einem überdachten Bereich (wie ein geschlossener Carport). Man kann hier allerdings die zum Boden reichenden Glastüren öffnen. Mit einem Fitnessbereich im eigentlichen Sinne kann das Angebot nicht mithalten. Annehmbare Laufstrecken der unmittelbaren Hotelumgebung gibt es nicht. In dem Bereich der Cardiogeräte gibt es auch Massageliegen, allerdings habe ich dort keinen Gast angetroffen. Die Badetücher am Pool kosten Leihgebühr, was für so ein Haus unverständlich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |