- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein typisches Stadthotel direkt am Bahnhofsplatz von Bari und wirkt äußerlich eher modern. Bereits bei Ankunft wird deutlich, dass hier viel Verkehr herrscht und die Lärmbelastung dementsprechend hoch ist. Dafür ist es für Ausflüge ins Umland und für Erkundungen der Innenstadt perfekt gelegen.
Positiv war mit 20qm eigentlich nur die Größe des Zimmers herauszuheben. Die Betten (Doppelbett)n waren ok. Nicht akzeptabel war das zum Bahnhof herausgehende Fenster, das nur einfach verglast war und sich nicht vollständig schließen ließ. Das Fenster wird nämlich nur durch einen kleinen Haken an der Seite geschlossen, über- und oberhalb des "Verschlusses" schließt das Fenster nicht vollflächig, was man merkt wenn man die Scheibe mit der Hand andrückt. Man hat also ständig den Eindruck, dass das Fenster offen steht. Dementsprechend unerträglich ist der Lärm praktisch den ganzen Tag und Nacht. Leider gibt es in diesem Hotel durch die Bauweise nur Zimmer nach vorne und zur Seite, was aber praktisch keinen Unterschied macht. Das Badezimmer ist allgemein in einem renovierungsbedürftigen Zustand, die Türzargen quellen aufgrund der offenbaren Feuchtigkeit bereits auf, Badezimmerarmaturen sind teilweise bereits verrostet. Es gibt nur eine Badewanne, was eigentlich nicht mehr zeitgemäß ist. Die dort an der Stirnseite angebrachte Brause ist bauartbedingt kaum zu verwenden. Der Fernseher zeigt nur einige wenige italienische Sender, wie in Süditalien üblich kein deutsches Programm. Leider funktionierte zu allem Überfluss offenbar auch die Fernbedienung nicht (Batterien leer?), was trotz Reklamation nicht zufriedenstellend behoben werden konnte. Die Bedienung des Safes ist extrem kompliziert ud bedurfte einer umfassenden Einweisung. Das gibt es eigentlich schon wesentlich einfacher. Die Zimmertür lässt sich nur unzureichend verschließen, mit einen kräftigen RUck wäre die Tür sicher auch im verschlossenen Zustand zu öffnen. Alles in Allem macht das Zimmer leider einen sehr billgen Eindruck.
Eigentlich müsste man hier 0 Sonnen vergeben. Frühstücksraum liegt in der obersten sprich 10. Etage des Hotels, wobei der Fahrstuhl nur bis zum 9. Stock geht und der Rest per Treppe absolviert werden muss. Das Frühstück selbst (Mitag-/Abendessen zum Glück nicht gebucht), war schlicht ungenießbar: Die Wurst und der Käse wellten sich morgends um 9 Uhr bereits und wiesen braune Stellen auf. Das wurde offenkundig an mehreren Tagen serviert. Keine Brötchen, nur einfaches Baguette. Kaum frisches Obst, nur billige Säfte (Nektar), Rührei gab es wohl, war um 9 Uhr aber bereits aus und wurde nicht nachgereicht. Statt dem bestellten Capucchino (weil Americano nicht trinkbar) gab es so etwas wie einen Americano mit etwas Milch, nicht aufgeschäumt. Das ist einen Frechheit im Land des Kaffeees und kann eigentlich nur als freundliche Aufforderung nicht wieder zu kommen verstanden werden (was ich dann auch getan habe) . Zu allem Überfluss gibt es auch noch eine überlaute Dauerbeschallung aus einer billigen Stereoanlage (Typ Ghettoblaster), die ein längeres gemütliches Verweilen in den ohnehin nicht scönen Räumen unmöglich macht.
Beschwerden bzw. Bitten zur Aufklärung (z.B. Safe) wurden zwar entgegen genommen ("Mitarbeiter kommt"), aber eben nicht besonders zügig (z.T. erst nach freundlicher Erinnerung) und auch nicht vollständig befriedigend.
Die Lage direkt am Hauptbahnhof ist natürlich Vor- und Nachteil zugleich. Einerseits perfekt für Ausflüge ins apulische Umland per Bahn und Autobus (z.B. in die hübschen Küstenstädte Trani und Monopoli, aber auch für weitere Ausflüge zu den Trulli nach Alberobello oder zum berühmten Castel del Monte). Direkt neben dem Hotel beginnt die Haupteinkaufs- und Flaniermeile von Bari, die nach ca. 1km direkt in die sehenswerte Altstadt führt. Man muss allerdings berücksichtigen, dass hier bis in die Nacht hinein (auch außerhalb der Hauptsaison) eigentlich immer viel los ist und dementsprechend Lärm herrscht. Wer Ruhe sucht ist hier sicher falsch. Wer auf Fast-Food steht wird am Bahnhof mit beiden großen Burgerketten fündig. Am Bahnhof treibt sich allerdings auch das typische Klientel (Clochards, Säufer, Obdachlose, Bettler etc.) herum, sodass immer eine gewisse Vorsicht geboten ist. Insgesamt also keine besonders schöne oder touristische Location.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Weder Wellness noch Gym, Schwimmbad o.ä. vorhanden. Ist halt kein Urlaubshotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |