- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Waren Sie schon mal in der städt. Kanalisation? Oder besuchten die Onkologie Ihrer Klinik? So olfaktorisch ähnlich empfing uns das Karos in Brügge. Das war schlicht der schlechteste Einstand auf dem Weg zu unserem Zimmer. Gestank sobald man den Rezeptionsbereich verließ. Das hatte nun gar nichts mit „superior“ zu tun. Unter dieser Zusatzbezeichnung wurde nämlich das von uns gebuchte Zimmer geführt. Das Publikum war international, der Altersdurchschnitt gemischt, von 20 – 60 Jahren was jede Generation vorhanden. Es gibt zwei Frühstücksräume. Der eine liegt direkt im Eingangsbereich. Er sieht ansprechend aus und vermittelt auch sowas wie Gemütlichkeit. Der zweite wesentlich größere Raum ist eher einer Jugendherberge entnommen, fensterlos und schlicht gehalten. Also doch Parallelwelten. Das auf der Webseite als reichhaltiges Buffet angepriesene Frühstück stellte sich uns so dar: Rührei und geb. Schinken waren kalt. Brotaufstriche (Butter, Honig, Marmeladen usw.) gibt es nur in Plastikverpackung. Eine Küchenhilfskraft ist offensichtlich überlastet das benutzte Geschirr abzuräumen und gleichzeitig das Buffet wieder aufzufüllen. Buffet leer, Pech gehabt, jedenfalls in Jugendherbergsecke. Brügge ist ein teures Pflaster, das war vorher klar. Allerdings haben bei anderen Städtetouren zumindest die Bilder immer halbwegs zum Zimmer gepasst. Das ist hier nun gar nicht der Fall und (ent)täuschend. Hier würden wir jedenfalls nicht wieder übernachten, lieber ein paar Euro mehr ausgeben.
Das Zimmer ist groß, man hätte fast 2 Räume daraus machen können. Nach dem Gang durch den Fäkalduft empfängt uns ein Zimmer im Giebel, was nun gar nichts mit dem zu tun hat, was auf der Webseite gezeigt wird. Die Velux-Fenster lassen sich nicht richtig schließen, was wohl schon zu Wasserschäden geführt hat. Davon zeugen div. Schäden an den Fensterwangen und am Fußboden. Hier wellt sich der Laminat-Boden über mehrere Quadratmeter. „Superior“ oder gibt es Zimmer in einer uns nicht bekannten Parallelwelt? Die Gardine am normalen Fenster war zerrissen, Verkleidungen an Streckdosen fehlten, die Gummidichtungen an der Badewanne schwarz von Schimmel, Wasser im Waschbecken läuft nur widerwillig ab. „Superior“? Der laute Kühlschrank (Mini-Bar genannt) ist übrigens leer. Das Gebäude ist sehr hellhörig, Gespräche auf dem Nachbarzimmer sind gut zu vernehmen.
Restaurant nicht vorhanden, eine kleine Bar gibt es, wurde von uns aber nicht besucht.
Ein- und Auschecken kurz und bündig. Kfz-Schlüssel muss abgegeben werden, wenn der Parkplatz benutzt wird. Begrenzte Anzahl von Parkplätzen auf dem rückseitigen sehr engen Parkplatz. Kosten: 8,-€ pro Tag, das ist für Brügge noch akzeptabel. Ansonsten haben wir keinerlei Service gewollt
Lage am Rande des Zentrums, verkehrsgünstig an Hauptstr. Tentrum in ca. 10 Min fußläufig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nichts dergleichen zu bewerten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |