- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das tradtionsreiche "Roi Renee", derzeit der Luxusmarke McGallery von ACCOR zugehörig, gilt seit langem als führendes Haus am Platz und ist für Politiker, Künstler, Geschäftsleute und anspruchsvolle Touristen die erste Wahl, wenn sie sich in der schönen provencalischen Stadt Aix -en-Provence aufhalten. Das dreistöckige ockerfarbene Gebäude, das sich aus einem alten und einem neuen Flügel zusammensetzt, beherbergt etwa 120 weitgehend identisch eingerichtete Zimmer. Blickfang des Hotels ist die sehr gediegene, fast ein wenig dekadent wirkende stylishe Lobby mit äußerst komfortablen Sitzgelegenheiten sowie der in der warmen Jahreszeit blumenübersäte Innenhof mit Schwimmbad. Dieser Luxus ist natürlich nicht zum Nulltarif zu haben, die Preise sind recht gehoben, es lohnt sich aber immer, auf der Webseite von ACCOR nach Sonderangeboten zu sehen. Fazit: Besser können Sie in Aix nicht wohnen, ein weiterer Pluspunkt ist, daß die Innenstadt (Cours Mirabeau) gerade mal 5 Gehminuten entfernt ist.
Die etwa 35 qm großen Unterkünfte liegen auf drei Etagen und sind mit zwei komfortablen Aufzügen erreichbar. Sie sind gut mit eher sachlichem, klaren und hellbraunem Mobiliar eingerichtet. Mein Zimmer besaß einen braun/weiß gesprenkelten sauberen Tepichboden, ein hochwertiges Grand Lit mit Kopfpolster, kleinen Schreibtisch, in die Wand integrierten Flachbild-TV, verstellbare Klimaanlage, ausreichend und gut positionierte Beleuchtung, Warmwasserkocher mit Kaffee-/Teebeuteln, geräumigen Kleiderschrank mit in meinem Falle leider nicht gängigem Safe, Kühlschrank mit sehr teurerer Minibar (0,3l Bier 5€), zwei Stühlchen und französischem Balkon. Das Bad war doch recht klein und hatte eine enge und für normale Größen etwas zu kurze Wanne - Menschen, die gerne die Beine anwinkeln, dürften sich hier wohlfühlen -, Designerwaschtisch mit effzientem Fön, Schminkspiegel und einigen Pflegepräparaten, hochwertige Bade-und Handtücher, Bademantel und Hausschuhe. Das WC lag separat und war ebenso gut " blitzsauber" wie die gesamte Unterkunft.
Im Anschluß an die Lobby finden Sie ein stilvoll eingerichtetes Restaurant sowie eine sehr schöne dekorative Bar mit tollen Sitzmöbeln. Ich habe es allerdings vorgezogen, meine Mahlzeiten außerhalb einzunehmen, was gibt es auch Schöneres, als im sonnigen Straßencafe zu frühstücken oder unter den im Sommer prächtig blühenden Platanen seinen Aperol einzunehmen. Für die Hauptmahlzeiten finden Sie in Gehweite unzählige Möglichkeiten, auf das Hotel muß man also - nicht zuletzt aufgrund der exorbitant Preise - nicht wirklich zurückgreifen. Empfehlenswert ist evtl. das sehr gut sortierte Frühstücksbuffet (€ 23,00), aber auch hierfür gibt es etliche weitaus günstigere Alternativen in anstrengungsloser Gehweite.
In allen Bereichen des Hotels habe ich einen freundlichen und zuvorkommenden Service vorgefunden, auch wird man von sämtlichen MitarbeiterInnen gegrüßt. An der Rezeption werden Englisch sowie bruchstückhaft andere Sprachen (auch etwas deutsch) gesprochen. Taxis, Ausflüge, Konzertkarten werden besorgt. Die Zimmermädchen machten ihre Sache unauffällig, aber perfekt.
Das Hotel liegt direkt an der viel befahrenen Rue de Roi Renee, Lärm tritt in den Zimmern wegen optimaler Schallisolierung nicht auf. Alles Interessante ist im Grunde fußläufig zu erreichen, der Prachtboulevard Cours Mirabeau ist ebenso nach etwa 500 Metern erreicht wie z.B. der Bahnhof SNCF. Zum Busbahnhof - hier halten auch die vom Airport Marseille ankommenden Busse - gehen Sie etwa 10 Minuten, in etwa derselben Zeit zur "Place de La Rotonde" mit dem Fremdenverkehrsamt und den Haltestellen für die lokalen Busse. Hier können Sie dann auch den Kleinbus "La Victorine" besteigen, der Sie zu den Plätzen, an denen der Maler Paul Cezanne gelebt und gearbeitet hat, bringt. Nicht zuletzt, das berühmte und unbedingt sehenswerte, in einem verwunschenen Garten gelegene ehemalige Atelier von Cezanne ist nach einem Spaziergang von etwa 20 Minuten entdeckt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im von der Lobby aus erreichbaren Innenhof des Hotels wartet ein großer Swimmingpool, dieser ist allerdings erst ab ca. Mai geöffnet. In den warmen Monaten kann man hier auch sein Frühstück genießen bzw. tagsüber warme Kleingerichte und Drinks zu sich nehmen. Ein wundervoller Platz, um nach einem Stadtbummel oder einer Wanderung auf den Spuren Paul Cezannes alle Viere von sich zu strecken!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 548 |