Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 2 Wochen • Strand
Ein gelunger Herbsturlaub im Grandhotel Temizel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Einige Bemerkungen vorweg: - Jede Bewertung ist subjektiv. Wie allerdings einige dieses Hotel so schlecht bewerten, wie sie es getan haben, ist mir schleierhaft. Entweder waren sie gar nicht in diesem Hotel, oder sie wollen persönlichen Frust auf diese Weise kompensieren. - Auf allgemeine Beschreibungen, die bei den Reiseveranstaltern und auch anderen Bewertern nachgelesen werden können, verzichte ich. Die Anzahl der Stockwerke variiert in den einzelnen Bewertungen sehr stark, daher der Versuch, etwas Klarheit zu schaffen. Das Hotel hat (oberirdisch) über dem Erdgeschoss acht Etagen. Die eigentliche erste Etage ist ein Zwischengeschoss, das nicht bewohnt ist und Restaurant (Frühstück), Orpheus-Bar, TV-Raum, Kindergarten, Raum des Hausservices, etc. enthält und mit A bezeichnet wird, nicht mit 1. Die (von Hotelgästen) bewohnten Etagen beginnen in der eigentlichen zweiten Etage, werden aber von hier aus mit 1 bis 7 (in den Lifts, den Fluren und den Zimmernummern) bezeichnet, und enden in der eigentlichen achten Etage. In den Liften befindet sich noch ein Knopf mit der Ziffer 8. Hierbei handelt es sich aber nicht mehr um eine eigene Etage, sondern lediglich um einen Aufbau auf dem Dach (verglast und überdacht). - Viele einzelne Kleinigkeiten, die jede für sich genommen kaum erwähnenswert wären, führen jedoch in ihrer Gesamtheit dazu, dass für mich – auch unter großzügigster Auslegung des „Türkei-Bonus“ - (ganz persönlich und subjektiv) mindestens ein halber Stern (sowohl bei der türkischen Fünf-Stern-Kategorie als auch bei den deutschen vier Sternen) abgezogen werden müsste. Einige Beispiele: o - Bei der Ankunft nachts um 23.30 Uhr (insgesamt 15 Gäste) tat ein sehr junger, unfähiger, total überforderter Rezeptionist Dienst, der überhaupt kein Deutsch und Englisch nur mangelhaft sprach, was zu einigem Chaos, und bei der vorgerückten Uhrzeit verständlich, auch zu entsprechendem Unmut der Gäste führte. Der gleiche Mensch versah an einem Donnerstagabend (Vorabend eines der beiden großen Reisetage Di.. und Fr.) bereits um 20.30 Uhr allein Dienst an der Rezeption und war wieder völlig überfordert, die Anliegen der Gäste zu bearbeiten, wobei es sich teilweise um falsche oder als falsch empfundene Zimmerrechnungen, als „Trinkgeld“ behandeltes Pfandgeld (10 €) für den Zimmertresor, etc.) handelte. Mehrere Angehörige des Hotelmanagements standen nur daneben (vor der Rezeption) und versuchten zu schlichten oder zu vermitteln, holten aber kein weiteres, deutsch sprechendes Rezeptionspersonal (das durchaus vorhanden war) heran. o Das Aushängeschild des Hotels, der Name an der Fassade, sah nur von weitem noch passabel aus. Wenn man vor dem Hotel stand, war zu sehen, dass er durch Schwalbennnester und die Hinterlassenschaft ihrer wohl reichlich vorhanden Bewohner völlig verdreckt war. o Große Risse in den Bezügen der ansonsten hervorragenden Ledersessel in der Lobby-Bar. o Beschädigte (Camping-) Stühle und Tische auf der rückwärtigen Hotelterrasse. o Die Platte des Holztisches im Zimmer war (wohl wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und des Salzgehaltes der Luft) bereits erheblich desolat und rissig und man musste aufpassen, sich nicht Kleidung oder Haut aufzureißen. o Mehrfach sehr fragwürdige Butter (Aussehen, Geruch, Geschmack) beim Frühstück (wurde auch bereits von anderen Bewertern angeführt). o Mehrfach nicht richtig saubere Messer auf dem Tisch beim Abendessen. o Ständig zu wenig Weingläser beim Abendessen. - Nicht benutzt oder in Anspruch genommen und daher nicht bewertet: o Mittagessen im Hotel o A-la-Carte-Restaurant o Orpheus-Bar o Kaffe und Kuchen o Mitternachtssuppe o Zusatzeinrichtungen (Hamam, Massage, Sauna, Fitness, etc.) des Hotels Öger-Kunden sollten die kostenlose Info-Tour (bei uns am ersten Tag nach dem Empfangs“cocktail“ [Empfang ja, Cocktail nein] angeboten) mitmachen, da sie einen sehr guten ersten Eindruck über die Umgebung bis hin nach Ayvalik bietet. Der obligatorische Besuch beim Sponsor-Juwelier in Ayvalik verpflichtet zu nichts. Das Hotel ist im Internet unter www.temizel.com.tr erreichbar.


Zimmer
  • Gut
  • Ausreichend groß und in Ordnung, siehe auch weiter oben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • - Frühstück: Für Brötchen mit Wurst und Käse gewohnte Deutsche sicher nicht in Ordnung, aber wenn man bedenkt, dass ein türkisches Frühstück aus Weißbrot, Butter, Oliven, Schafskäse, Melone und Tee besteht, war es sehr gut (Ausnahme s.o.) und reichhaltig:. Fünf verschiedene Sorten Brot, etwa 15 – 20 verschiedene „Brötchen“-arten, Kuchen, Joghurt (natur und als Fruchtjoghurt), verschiedene Marmeladen und Honig (Portionspackungen), diverses „Körnerfutter“, Trockenobst, Wurstaufschnitt (eine Sorte, manchmal auch zwei), Schnittkäse, verschiedene Sorten Schafskäse, oft auch andere, gewürfelte und marinierte Käsesorten, Gurken, Tomaten, verschiedene Sorten Oliven, Wassermelonen, gekochte (5-Minuten-) Eier, Rühreier (sehr eigenartig, sehr hell, von körniger Konsistenz, oft in Flüssigkeit schwimmend, ich habe es am Anfang für Reis gehalten), in Scheiben geschnittene Würstchen (mal natur, mal in Tomatensauce), oft Blätterteigpasteten und Suppe vom Vorabend, immer frisch (auf Wunsch auch beidseitig) gebratene Spiegeleier (leider immer erst ab 08.00 Uhr, also nichts für Frühaufsteher- das offizielle Frühstück beginnt um 07.00 Uhr), vier Sorten Saft, Wasser, Kaffee (löslicher Kaffee, na ja …), türkischer Tee (sehr gut, aber sehr stark, habe ihn immer noch mit heißem Wasser verdünnt), Milch. - Mittagessen: Im Hotel nicht in Anspruch genommen, an der Snack-Bar Hamburger, Toast, Gözleme (mit Schafskäse gefüllte gebackene Blätterteigfladen), Folienkartoffel mit Joghurt gegessen. Als Snack war es ok, essbar und genießbar. - Abendessen: Gott sei Dank landestypisch und nicht für andere Geschmäcker „angepasst“ (auch das ist meine ganz persönliche Meinung). Dabei sollte man bedenken, dass es in der Türkei kein Schweinefleisch gibt, Braten nahezu unbekannt sind, Fleisch fast ausschließlich klein geschnitten und zusammen mit Gemüse gegart wird, viel Gemüse gegessen wird, hauptsächlich Reis als Beilage serviert wird (selten Nudeln, Kartoffeln anders als z.B. in Deutschland eher selten sind, hier wurde wohl beim Essen eine Ausnahme für die europäischen Gäste gemacht) und das Essen nie heiß, sondern nur warm serviert wird. Das Angebot o großes Salatbuffet, o separates, großes Vorspeisenbuffet (kalt) mit ständig wechselnden Vorspeisen, o Extra-Buffet mit eingelegtem Gemüse (in Gläsern), o zwei verschiedene Suppen o Warmes Buffet: drei bis vier Sorten Fleisch, oft zusammen mit Gemüse angerichtet, oft Hackfleisch (in verschiedenen Variationen), zusätzlich Gemüse, immer Reis, Nudeln und Kartoffeln. Das Fischangebot leider dürftig, oft Sardinen, mal aus der Pfanne, mal vom Grill (siehe auch dort), in zwei Wochen einmal „Fisch aus dem Ofen“, mit Gemüse überbackenes Fischfilet und nachdem die erste Portion alle war, wurde was nachgelegt? … Sardinen, ein anderes mal gab es in Teig ausgebackene, heringsähnliche Fischfilets. o Grill: Leider sehr einfallslos, Wechsel zwischen Huhn (mal als Döner, mal Schenkel, mal Flügel, mal Brust), Sardinen und Hackfleisch, o großes Nachspeisenbuffet, o Obstangebot leider völlig daneben. Trotz des riesigen Obstangebots in der Region gab es immer Wassermelonen und Weintrauben. Abwechsling kam auf, wenn es statt grüner mal blaue Trauben gab, sowie ein Mal, als es statt Wasser- Honigmelone gab. Und ein Mal haben sie es sogar geschafft, Äpfel anzubieten, o Alle Getränke (inkl. Wein und Bier) mussten nicht nur selbst geholt sondern auch selbst eingefüllt („gezapft“) werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Hotelpersonal war durchwegs höflich und freundlich (soweit man selbst gewillt war, dem Personal auch ein Mindestmaß an Freundlichkeit entgegenzubringen). Die Tische wurden fast immer sehr schnell abgeräumt, leider nicht immer eben so schnell wieder neu eingedeckt (Frühstück und Abendessen). Das Zimmer war immer sauber, Handtücher und Duschmatte wurden täglich gewechselt. Defekte Glühlampen (zweimal im Bad) wurden umgehend ausgewechselt. Mit Deutsch oder Englisch konnte man sich mit jeder Person des Personals unterhalten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Dem, was bereits an anderen Stellen beschrieben ist, ist nichts hinzuzufügen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Unterhaltung waren eher dürftig (lag vielleicht auch an der Reisezeit - fast schon Ende der Saison). Die „Animateure“ haben wir eigentlich nur gesehen, wenn sie zur Begrüßung abends vor dem Restaurant standen und wenn sie kurz vor 22.00 Uhr „Showtime“ kreischend durch die Lobby-Bar tobten. Mehrmals hatten wir nach 22.00 Uhr (Beginn der abendlichen Animationsshow) in das Amphitheater geschaut, immer gähnende Leere. Die Pool-Anlage ist sehr schön uns wird auch ständig gesäubert. Alles zum Starnd wurde bereits in anderen Bewertungen gesagt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:51-55
    Bewertungen:44