Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Woher kommen die 5 Sterne?
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das in einem stilgerecht renovierten neo-klassizistischen Gebäude von ca. 1920 untergebrachte Hotel ist nach dem deutschen Komponisten Richard Wagner benannt, der Ende des 19. Jahrhunderts in Palermo gearbeitet und dabei im nahen Grand Hotel delle Palme residiert hatte. Das GH Wagner strahlt in seinem Inneren den Charme dieser Zeit aus, Salons, Restaurant, das Treppenhaus und die Zimmer sind mit dem seinerzeit üblichen üppigen Dekor schwülstig und mit viel Plüsch gestaltet, Freunde modernen Designs sind hier also absolut fehl am Platz. Über eine Treppe gelangt man von der Straße zur kleinen Rezeption, im direkten Anschluß ein intimer Salon mit Bar sowie gegenüberliegend, quasi an der Rezeption beginnend, der erdgeschossige Wohnflur mit den Zimmernummern 900. Die Parkplatzsituation in Palermo ist schwierig, ganz wenige Stellplätze gibt es direkt vor dem Hotel. Ich persönlich würde das "Wagner", auch wenn es über Internetportale recht günstige Raten gibt, für meinen nächsten Aufenthalt in Palermo nicht mehr wählen, das überladene und schwere Dekor muß man schon ertragen können, auch wenn das Hotel andererseits ein Stück sizlilianischer Kultur-und Architekturgeschichte darstellt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt auf 3 Etagen über etwa 65 Wohnräume und Suiten, zwei Aufzüge sowie ein klassisches Treppenhaus mit schönen Jugendstilfenstern führen zu den Fluren. Mein Zimmer lag unmittelbar neben der Rezeption, wies direkt auf Hoteleingang und Straße und ich konnte wohl von Glück reden, daß ich während meines Aufenthaltes von größerem Lärm verschont blieb. Die Einrichtung des Zimmers mit schwerem, dunklen Mobiliar (teils etwas angeschlagen...), ebenso schweren, hohen Vorhängen, einem sehr komfortablen großen Bett mit nur 1 Zudecke, 2 Nachttischchen mit Telefonen, Schreibtisch, Kühlschrank mit Minibar und kleinerem Flatscreen, geräumigem Kleiderschrank mit Safe sowie einigen Touchpads für die Bedienung von Licht und anderen Funktionen. Die Wände verziert mit Golddekor und Wandbildern aus Urgroßmutters goldenen Zeiten. Das Bad hingegen modern und komfortabel ausgestattet mit relativ geräumiger, verglaster Duschkabine, Waschtisch mit etlichen Shampoos/Seifen - jeweils mit dem Konterfei Richard Wagners -, WC, Bidet, Kosmetikspiegel und kleinem, aber ordentlich arbeitendem Haarföhn. Den Hand-und Badetüchern fehlte es leider am Flor, ansonsten gab es - auch hinsichtlich der Sauberkeit - keinerlei Kritikpunkte. Die großen Fenster und grünen Fensterläden konnten geöffnet werden, trotz einer gewissen Schalldämmung muß man sich jedoch an einen gewissen Grad an Großstadtgeräuschen gewöhnen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In zwei gediegen eingerichteten Sälen ist im 4. Stock (Dachterrasse) zwischen 7.00 und 10.00 Uhr ein für sizilianische/italienische Verhältnisse üppig bestücktes Buffet aufgebaut, geschmacklich war das Aufgebotene allerdings nur durchschnittlicher Standard - erwarten Sie also nicht zuviel. An Warmgerichten gab es Rühreier (die leider schon 30 Minuten nach Buffeteröffnung eher kühl als warm waren) mit Würstchen und Speck, gegen Bezahlung können Eierspeisen auch a la carte und damit frisch zubereitet werden. Unerträglich der Geschmack des in Kannen vorgehaltenen Kaffees, man sollte sich schämen, so etwas anzubieten. Bestellen Sie also Ihren Capuccino lieber direkt, dieser wird in allerdings sehr kleinen Tassen kostenfrei serviert, schmeckt aber. Gut bestückt ist das Buffet mit italientypischen Süßigkeiten, sodaß zumindest Schleckermäuler auf ihre Kosten kommen dürften.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service gestaltete sich, wie leider häufig in Italiens Grand Hotels, sehr wechselhaft - cosi, cosi - , von relativ freundlichen Mitarbeitern bis hin zu arrogant und eher desinteressiert agierenden und auch nicht gegengrüßendem Personal (vor allem am Empfang!) gab es alles, was Servicepersonal eben so gelernt hat oder auch nicht. Ein Ausbund an Unhöflichkeit der Nachtportier, der mich bei meiner Rückkehr gegen 23 Uhr einige Minuten vor verschlossener Tür warten ließ und mich dann mürrisch und wortlos einließ. Eine erfreulicche Erscherinung hingegen der nette und wendige Frühstückskellner, auch das Zimmermädchen machte einen guten Job. An Dienstleistungen werden u.a. freies WLAN (das allerdings auf meinem Zimmer partiell nur eingeschränkt funktionierte!), ein Wäsche-und Reinigungsservice sowie ein teuerer Valet-Parkservice vorgehalten (ca. 35 €/Tag). Englische Sprachkenntnisse sind am Empfang und im Restaurant vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich an der teilweise als Einbahnstraße fungierenden Via Riccardo Wagner, zum Politeama Theater und damit dem Start-und Zielpunkt für die Prestia e Comandé-Flughafenbusse geht man knappe 10 Minuten (Einzelfahrt bei Online-Buchung 6 € oder im Flughafen-Schalter € 6,50, mit dem Taxi knapp das zehnfache!). Die Busse zum ca. 35km entfernten Aeroporto starten gegenüber des Politeama derzeit vor dem Prada-Laden. Zum teilweise sehr attraktiven Centro storico sind es etwa 500-1000m, alles Wichtige wie die Einkaufsstraßen Via Maqueda, Via Roma oder wundervolle Plätze wie etwa am Teatro Massimo sind also innerhalb Minuten erreicht. Die Stazione Centrale (Hauptbahnhof) in etwa 2,5km Entfernung (Taxi zum Hotel ca. 12 €), von hier aus verkehren regelmäßig Züge u.a. nach Cefalú, Messina und weiter nach Catania. An den Wochenenden (vor allem Samstag auf Sonntag) kann es um das Hotel herum sehr laut werden, u.U. sind dann Unterkünfte in Richtung Innenhof besser geeignet als mein straßenseitig ausgerichtetes Zimmer (Nr.904).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Dem Hochglanzproskept des Hauses entnahm ich, daß es einen Fitnessraum geben soll ... gesehen habe ich ihn nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:547