- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grand Hyatt Athen liegt direkt an der 8 spurigen und sehr viel befahrenen Stadtautobahn. Damit sind die Sehenswürdigkeiten in Laufweite und gut zu erreichen. Solange die Balkontür geschlossen ist, bekommt man vom Lärm nicht viel mit (gute Geräuschddämmung), ein Aufenthalt auf dem kleinen Balkon mit schönem Blick zur Akropolis wird dadurch aber fast unmöglich. Das Hotel verfügt über zwei Pools, einen Roof Top Pool und einen Pool im Innenhof des Hotels. Die nähere Umgebung sieht nicht weiter hübsch aus und lädt auch nicht zu einem Spaziergang an. Ganz wichtig zu wissen ist, dass direkt nebem dem Hotel gebaut wird und diese Großbaustelle einen großen Geräuschpegel ab den frühen Morgenstunden verursachte. Über die Baustelle wurden wir im Vorfeld nicht informiert, obwohl sie schon deutlich vorangeschritten (und damit nicht neu) war. Die Arbeiten fanden täglich, mit Ausnahme vom Sonntag statt.
Schönes, großes und komfortabel eingerichtetes Zimmer mit einem sehr bequemen Bett und einem ebenfalls großen Bad mit begehbarer Dusche. Das Zimmer verfügt über genügend Steckdosen und ist schön beleuchtet.
Das Frühstücksbuffet bot eine sehr gute Auswahl an, allerdings waren die Produkte eher mittelmäßig. Es gab keine zusätzlichen Eierspeisen, die man sich an den Tisch bringen lassen konnte. Grundsätzlich waren wir schon zufrieden, wenn es überhaupt einen Tisch im Frühstücksrestaurant gab, auf den wir teils 10 Minuten in einer Schlange warten mussten.
Der Service war ganz sicher einem Grand Hyatt nicht würdig. Größtes Problem ist aber, dass der Service sehr schwankte und von der einzelnen Person abhängig war. Besonders schlecht war der Service beim Frühstück. Hier schienen die Servicekräfte deutlich überfordert zu sein, was sich darin zeigte, dass der Tisch sofort abgeräumt wurde, wenn man sich auch nur nochmals am Buffet bedienen wollte, und auch darin, dass konsquent kein Kaffee nachgeschenkt wurde. Die Freundlichkeit war ebenfalls sehr überschaubar.
Vorteil des Hotels ist die zentrale Lage. Nachteil sind der enorme Lärm durch die vorm Hotel befindliche Stadtautobahn sowie eine eher unschöne direkte Umgebung. Bis zur Akopolos sind es ca. 20 Minuten zu Fuß. Die Preise mit dem Taxi bis zu den Sehenswürdigkeiten sind gering (3-5 EUR).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Neben Massagen werden zwei Pools angeboten. Der Roof Top Pool mit Blick auf die Akropolis ist sehr schön gestaltet, verfügt aber - wie auch der Pool im Innenhof - über deutlich (!) zu wenig Liegen. Verstärkt wurde dieser Mangel noch dadurch, dass Liegen - teils mit Akzeptanz des Servicepersonals - stundenlang reserviert wurden. Auch wenn es sich hier um ein Stadthotel handelt und die meisten Gäste sicher nur kurzzeitig am Pool waren, so ist der Mangel an Liegen doch ein großes Ärgernis gewesen. Die Liegen am Roof Top Pool wuden nicht mit einer Auflage versehen, die Liegen im Innenhof hingegen schon. Handtücher lagen großzügig bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 147 |