- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Grand Resort Jermuk ist das ehemalige Hyatt Place. Dementsprechend findet man hier einen hohen Standard. Das Hotel ist noch in neuwertigem Zustand und die Hyatt Standards kann man grösstenteils noch fühlen. Preislich ist das Hotel vor allem in der Nebensaison (Oktober bis April) sehr interessant. Ich bezahlte zwischen 40 und 50 $ pro Nacht, inklusive Zugang zum Pool und Fitnessbereich sowie Frühstück.
Ich bekam ein Zimmer mit Sicht zur grossen Strasse und dem Haupteingang zugewiesen. Es war hell und mit 37 m2 sehr geräumig. Das Bett war äusserst bequem, nachts war es dunkel und ruhig. Im Zimmer gab es ein grosses Sofa (welches zu einem Bett ausgeklappt werden konnte).
Das Frühstück überzeugte mich nicht sonderlich, es wurde das übliche Zeugs angeboten, wie man es aus internationalen Kettenhotels kennt. Die Qualität war nicht schlecht, aber eben Massenware. Ich bevorzuge ganz klar frische lokale Küche, so wie man sie in den lokalen Sanatorien bekommt.
Die Bediensteten waren freundlich und flexibel auch auf eine anspruchsvolle Klientele wie ich es bin. Massagen werden zum vernünftigen Preis angeboten (eine Stunde so um die 30 $).
Das Hotel befindet sich mitten in Jermuk, in bester und prominentester Lage. Die Wassergalerie ist mehr oder weniger hinter dem Hotel. Die Fahrt von Yerevan nach Jermuk dauerte mit dem Minibus (Marshrutka) etwa 3 1/2 Stunden. Der Bus hält unter anderem an der zentralen Bushaltestelle (siehe Central Bus Station in Google Maps), was dann etwa 300 Meter Fussmarsch bedeutet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Untergeschoss gab es einen Swimming Pool (inkl. eines Kinderbeckens), eine Sauna, einen grossen Whirlpool (zugänglich bis 23 Uhr) sowie einen Fitnessbereich (zugänglich rund um die Uhr).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 588 |