- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht auf den ersten Blick gesehen optisch einen merkwürdigen Eindruck. Es ist nicht häßlich, schön ist aber etwas anderes. Es wirkt zwechmäßig.Schätzungsweise verfügt es über 50 Zimmer, die sich auf zwei Etagen über dem Erdgeschoss verteilen. Beim Betreten des Hotels fällt sofort das große Meeresaquarium auf, leider etwas phantasielos eingerichtet. Links neben dem Eingang befindet sich die Rezeption, der Empfangsbereich macht einen gepflegten Eindruck. Die Mitarbeiter am Empfang sind der englischen Sprache mächtig, nett und freundlich. Leider habe ich beim Veranstalter einen Hinweis darauf vermisst, dass der Parkplatz am Hotel pro Tag 5 Euro kostet. Andere Parkmöglichkeiten in der Umgebung gibt es keine. Im Erdgeschoss befinden sich Restaurant und Tagungsräume, keine Gästezimmer. Eine Belästigung der Gäste ist somit ausgeschlossen. Ein ausreichend großer Fahrstuhl ist vorhanden, für Gäste mit Rollstuhl geeignet. Der Wellness und Poolbereich befindet sich im Kellergeschoss, der ebenfalls mit dem Fahrstuhl zu erreichen ist. Die Sauberkeit im Hotel war zufriedenstellend. Im Hotel fand gerade eine Tagung eines bekannten Getränkeherstellers statt. Schätzungsweise mit 40 Mitarbeitern und 20 Autos war das Unternehmen vertreten. Parkplätze waren ausreichend vorhanden, negative Auswirkungen auf das Ambiente im Hötel gab es nicht. Mit Mitte 50 zählten wir zu den älteren Gästen.
Unser Zimmer war in warmen angenehmen Pastelltönen gestaltet. Die Möbel befanden sich in einem gepflegten Zustand. Das Ambiente der Möbel wirkte zeitlos. Irgend wie hatte man das Gefühl es fehlt etwas. Wohlfühlen ist anders, aber es war allemal ausreichend . An das Zimmer schloss sich eine balkonähnliche Gemeinschaftsterasse. Im Sommer hätte ich dieses Zimmer nicht haben wollen. Das Fernsehprogramm verfügt über drei deutsche Sender. Das Bad war nicht allzu groß, Fön und verschiede kosmetische Artikel vorhanden.
Im Hotel befanden sich neben dem Frühstücksbereich, eine Bar, Tagungsräume und ein Restaurant. Das Restaurant befand sich in einem Wintergarten mit teilweise echten und künstlichen Pflanzen. Es war nicht nur originell, es wirkte elegant und einladend. Den angenehmen Charme vervollständigte dezente Musik im Hintergrund. Allerdings taten mir die großen Fische im zu kleinen Süßwasseraquarium leid. Die Speisekarte war für ein 4 Sterne Restaurant eindeutig zu dürfig, zumal die angebotenen Speisen nur teilweise vorrätig waren. Allerdings was zu bekommen war, war optisch und kulinarisch sehr ansprechend. Die angebotene Qualität wurde vom Frühstück noch getoppt, sowohl in Menge und Qualität. Vegetarier und Feinschmecker kam auf ihre Kosten. Nicht nur die Vielfalt und Qualität des Essen waren beeindruckend, sondern auch die Liebe zur Zubereitung.
Die Freudlichkeit des Personals an der Rezeption war wie man sie erwarten durfte. Die Fremdsprachenkenntnisse beschränken sich auf das Englische. Die Kellner waren teilweise der deutschen Sprache mächtig. Im Hotelrestaurant wirkte einer von Beiden sehr distanziert, der andere war ein richtiges Schlitzohr. Ohne es über bewerten zu wollen, für ein 4 Sterne Hotel erwartet man da mehr. Das Personal im Wellnessbereich war zuvorkommend, sehr hilfsbereit, nett und angenehm freundlich. Es ging auf die Gäste zu und war teilweise der deutschen Sprache mächtig. Die Zimmerreinigung war befriedigend. Auf dem Zimmer befand sich ein Wasserkocher mit der entsprechenden Anzahl von Tassen, Capu und Tee.
Für ein Stadthotel ist die Lage bescheiden. Das Centrum erreicht man mit den Öffentlichen nur durch umsteigen. Was auf der Fahrt in die Stadtmitte problemlos klappte, gestaltete sich auf der Heimfahrt zu einem Problem. Der Busfahrer konnte die entsprechnde Haltestelle nicht dem Hotel zuordnen und schmiss uns mitten in der Pampa raus. Nach einem knappen Kilometer erreichten wir das Hotel zu Fuss. Wir waren froh uns eine Visitenkarte des Hotels eingesteckt zu haben, wer weiss wo wir sonst gelandet wären. Am nächsten Tag bevorzugten wir unseren Pkw für die Fahrt in die Stadt. Die Ausfahrtsschranke am Parkplatz ist gewöhnungsbedürftig aber zu meistern.Das Hotel befindet sich zwar an der Uliza Glogowskaja aber da diese Straße eine wirklich große vierspurige und stark befahrene Ausfallstraße zur Autobahn ist, hat man das Hotel geschickt etwas unterhalb dieser errichtet und mit einer Schallschutzmauer auch optisch von dieser Straße getrennt. Somit ist das Hotel nicht ganz einfach zu finden, dafür gibt es keine Lärmbelästigung. Das Hotel selber befindet sich in einem Mischbezirk. Es gibt Gartenanlagen, Wohnungen und kleine Industriefirmen in der Umgebung. Es wirkt nicht unbedingt einladend. Das mag aber zu anderen Jahreszeiten besser aussehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich war sehr ansprechend. Neben dem Pool befanden sich auch Fitnessgeräte im Wellnessbereich. Diese wirkten optisch sehr gepflegt und modern. Pool, Wirlhpool und Sauna standen kostenfrei von 08.00 - 22.00 Uhr den Hotelgästen zur Verfügung. Auch die Räumlichkeiten für die anderen Wellnessanwendungen, wie Massage etc. machten einen guten Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |