- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Offiziell als Pension-Residencial eingestuftes über hundert Jahre altes Hotel in absolut zentraler Lage 50 Meter von der Zentralen Avenida dos Aliados in einer ruhigen Seitenstraße. Auf drei Stockwerken enge, mit Antiquitäten vollgestopfte Gänge und Aufenthaltsräume, ein Frühstücksraum mit alten Anrichten und Vitrinenschränken sowie Gartenanschluss, der allerdings mehr nach englischem Internat denn als Hotel aussieht. Die Allgemenräume sind liebevoll in Schuss gehalten. Die Sauberkeit ist in allen Bereichen tadellos. Als Verpflegungsleistung gibt es nur Frühstück. Die Gäste waren nach Alter und Herkunft bunt gemischt, mit einer Tendenz zum Kunstführer lesendem Bildungsbürgertum. Herkunfsländer ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Brasilien, Dänemanrk, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA, Kanada, Portugal, Schweden. Behindertengerecht ist dieses Hotel schon wegen der fehlenden Rampe im Eingangsbereich nicht, außerdem enge Gänge und Stufen. Falls Familienfreundlichkeit Kinderfreundlichkeit bedeuten soll, so ist auch hier völlige Fehlanzeige. Dieses Stadthotel bietet Null Kinderunterhaltung. In ähnlicher Preislage und um die Ecke: Residencial dos Aliados, selbe Kategorie. Hotel über Buchungsportal buchen, spart bis zu einem Drittel des offiziellen Preises. Ich habe Anfang April bei Buchung über ein großes italienisches Buchungssystem (mit V) 30 statt 45 Euro pro Nacht im EZ gebucht und fand es günstig. Man kann in Porto jedoch in einer der zahlreichen Billigpensionen auch für deutlich weniger unterkommen.
Krasser Stilbruch: Hier ist von Antiquitäten nicht viel zu sehen, eher von biederem Durchschnitt. Ich hatte ein ca. 14 qm großes Zimmer (dem Lageplan des Hotels zu entnehmen, eine durchschnittliche Größe) zur recht ruhigen Straße (Rua da Fábrica) raus. Schiebefenster Typ Guillotine. (Rumms!) Bett recht hart, Fußboden profanes Billiglaminat. Badezimmer in den letzten 30 Jahren mehrmals übertüncht, aber nicht erneuert. Dennoch alles funktionstüchtig. Handtuchwechsel täglich, einmal vergessen, Rezeption half sofort, aber mit säuerlichem Gesicht aus. TV mit hauptsächlich portugiesischen Sendern. Steckdosen brauchen keinen Adapter. Zimmer sind wohl künstlich verkleinert, Gipskartonwand zum Nachbarzimmer, könnte also laut werden.
Akzeptables Frühstücksbuffet mit den üblichen Bestandtteilen und verschiedenen Sorten Kuchen. Statt Kaffee gabs nur Muckefuck, dafür viele verschiedene Sorten Tee. Alles in allem Jugendherberge de luxe.
Einsilbige, aber gut englisch sprechende RezeptionistInnen, freundliche und gründliche Putzfrauen, ein freundlicher Kellner in Frühstücksraum. Kein Grund zur Klage.
Besser geht es nicht - so ziemlich alles ist zu Fuß zu erreichen: Zum Douro-Ufer gehts allerdings recht steil bergab. Der Nahverkehrsbahnhof Sao Bento ist 300 m entfernt, von dort Züge z.B. nach Braga und Guimaraes. Vom Haltepunkt des Flughafenbusses am Cordoaria-Garten sind es auch nur wenige Minuten. Porto hat ein gutes und billiges Nahverkehssystem mit Zügen und U-Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |