- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Altes Stadthotel von 1888 in guter, zentraler, dennoch ruhiger Lage. Das Haus bietet Übernachtung mit Frühstück. Nicht behindertengerecht. Zimmer verteilen sich auf 3 Stockwerke. Internationales Publikum. Das gesamte Hotel hat den abgestoßenen Charme der alten Zeit bewahrt. Das gesamte Haus und das Mobilar auch in den Zimmern müsste stilgerecht renoviert werden. Ein abbsolutes Muss ist die Besichtigung eine Portweinkellerei. Wir können dazu die Kellerei Taylors empfehlen. Der steile Aufstieg lohnt sich unbedingt. Es gibt eine Führung in deutscher Sprache und ein großzügige Verköstigung der produzierten Weine.(Ohne dass man das Gefühl hat, man müsste etwas kaufen) Auch das angeschlossene Restaurant können wir nur empfehlen. Man sitzt in tollem Ambiente mit einzigartigem Blick über Porto. Die Preise sind absolut angemessen : 13,-- € für Tornedos Rossini.
Kleine Zimmer mit antquarischen Möbeln und TV. Bad mit Badewanne war renovierungsbedürftig. Unser Zimmer nach hinten hatte einen Balkon. Die Aussicht ging leider auf die Ruinen des Nachbargebäudes. Zimmer nach vorne ohne Balkon. Wer eine zentral gelegenes, sauberes Zimmer ohne jeglichen Luxus sucht und auf den Preis achtet ist hier sicher bestens bedient. Wir haben für das DZ incl. Frühstücksbüffet im September 50,--€ gezahlt.
Frühstücksraum im Stil der Jahrhundertwende mit nettem angrenzendem Garten, in dem man bei schönem Wetter ebenfalls frühstücken kann. Es wurde ein Frühstücksbüffet angeboten, das für portugisische Verhältnisse sehr ordentlich war. Eine Bar gibt es nicht.
Verständigung im Hotel erfolgte in Englisch.
Sehr zentral gelegen. Zu Fuß kann man sowohl die Einkaufsstraße Rua Catarina als auch Kathedrale und Flußufer erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |