- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Waren über Weihnachten und Silvester im Permon. Es handelt sich um ein 4* Haus, welches sehr großzügig angelegt ist und ein breitgefächertes Freizeitangebot bietet. Hatten ein DZ mit Aufbettung im 11. Stock, ohne Balkon zu Südseite. Das Haus ist von außen nicht so schick, aber von innen recht gediegen. Das Schwimmbad ist überholungsbedürftig, vor allem die Fenster. Wir hatten 10 Tage tolles Wetter und waren die meiste Zeit an der frischen Luft. Haben uns die Orte entlang der Tatra Magistrale bis Strebske Pleso angeschaut, aber bei uns war es am schönsten. Der Wald hat durch den Sturm vor ein paar Jahren sehr gelitten uns es lag wenig Schnee. Die Nebenkosten sind sehr gering, eine Suppe im Hotel 1, 20€, ein Bier ebenso, ein Cocktail ca. 3 €, Eintritt in Wellness ca. 13 €. Einkaufen kann man gut in Poprad, große Center und schöne Altstadt. Sicher werden wie die hohe Tatra nochmal besuchen, dann zum Wandern.
Hatten ein schönses DZ mit Aufbettung ohne Balkon zur Südseite mit Blick in die Niedere Tatra. Sehr schön! Tolles Bad mit Wanne ohne Dusche. Im ganzen Hotel war es sehr warm, hatten die Heizung im Zimmer immer aus. Wäsche wurde regelmäßig gewechselt. Minibar gegen Bezahlung vorhanden. Es gab einen Fernsehr mit einen deutschen Programm, RTL.
Es war der Hammer! Es gab ein Hauprestaurant und mehrere Bars, nur in einer durfte geraucht werden! Jeden Tag war der Tisch in einer anderen Farbe gedeckt und die Kellner entsprechend gekleidet. Liebevoll war der Speiseraum dekoriert, die Servietten gefaltet, Kerzen und Blumen auf dem Tisch. Das Essen war kaum zu toppen, und doch gab es an Silvester ein Mitternachtsbuffet! Wir wollten es nicht glauben, mit Spanferkel, Hummer, Langusten, Lachs, Muscheln, Krabbencocktail etc.! Es war toll! An den anderen Tagen, gabs warmes und kaltes Buffet. Es gab Kaninchen, Hirschfilet, Gans, Karpfen, Forelle, immer zwei Suppen, Gemüse hätte etwas vielfältiger sein können. Verschiedene Salate, kleine Häppchen(die ja so viel Arbeit machen!) immer frisches, mundgerecht geschnittenen Obst und und und. Auch wurden die Tische immer sofort abgeräumt und leere Platten oder Schüsseln aufgefüllt. Lt. Katalog war ein Getränk pro Person inklusive, wir konnte aber soviel nehmen wie wir Durst hatten, Bier, Wein, Softdrinks.
Man war stets um Sauberkeit bemüht, der hereingetragene Schneematsch wurde mehrmals täglich weggeputzt. Zwischen den Jahren war das Hotel sehr voll, ich denke deshalb hatten die Zimmerfrauen nicht so viel Zeit in den Zimmern "großen Ruß" zu machen. Es wurde täglich geputzt, aber eben nicht sooo ordentlich. Aber zu Hause rennt man ja auch nicht den ganzen Tag mit dem Putzeimer rum. Es war akzeptabel.
Das Haus liegt mitten im Wald, sehr abgeschieden und ruhig. Uns war aber nie langweilig, man kann sehr schön spazieren, langlaufen und einfach die Natur und Ruhe genießen. In der näheren Umgebung Liegt das Hotel Krivan (kein Vergleich!), Pension Permonik, ganz neu und schön und ein Skilift für Anfänger. Der bewachte Parkplatz kosten täglich 100 Kronen, ca. 3 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gab Fitnessraum, Tischtennisplatte, Hallenbad, wellnessbereich, Flipperautomaten, Turnhalle, Kegelbahn, Nachtbar. Wir haben Hallenbad(renovierungsbedürftig) und Wellness genutzt. Beides darf man nicht mit Badeschuhe betreten, das war für die Außensaunen sehr schlecht. Man erfror sich fast die Füße.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |