- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit dieser Bewertung möchte ich gezielt auf unseren Eindruck dieses Hotels für die künftigen Gäste eingehen. Wir hatten für 4 Personen 7 Tage mit AI gebucht. Die Fahrt zum Hotel dauerte von Varna nach St. Konstantin ca. 30 Minuten.Am Hotel angekommen wurden wir freundlich begrüßt. Ein Hotelmitarbeiter half mit dem Gepäck. An der Rezeption empfing uns eine nette Empfangsdame und regelte zügig die Formalitäten. Hier sprachen alle durchweg englisch. Vereinzelt auch deutsch.Wir mussen für den Bezug der Doppelzimmer allerdings etwas warten (3 Std). Wir waren zu viert mit Kinder im Alter zwischen 13 und 15 Jahren unterwegs.Der Zugang zu den Räumen erfolgt mittels Chipkarte. Zudem wurden Gutscheinkarten für Badetücher mit ausgehändigt. Hinweis: Bitte nach Abschluss der Formalitäten die Personal/Reisepässe wieder zurückfordern oder in den internen Safe einschließen lassen. Falls im Hotelzimmer oder gar an der Rezeption diese verloren gehen sollten, muss das deusche Konsulat für eine Ausreise in Sofia kontaktiert werden. Und die Hauptstadt ist nicht um die Ecke. Im Hotel werden neben dem Fitnessraum, Tischtennis und Billard auch ein Wellnessbereich angeboten. Des Weiteren ein Spielcasino. Hinter dem Hotel befindet sich ein großer Pool und ein damit verbundenes Hallenbad. Neben dem Pool ist ein kl. Restaurant und die hoch gelobte Pool/Loungebar. Dort sind bequeme Himmelbetten und andere Sitzmöglichkeiten um den Pool angeordnet. Außerdem wird bis in den späten Abend Musik live von einem DJ zusammengemixt und abgespielt. Am Abend ist der Pool genial beleuchtet und es werden Fackeln angezündet. Einige Pflanzen werden dezent beleuchtet. Tolle Atmosphäre entsteht hier. Das Hotel ist am Haupteingang beschrankt und ist nicht für jedermann zugänglich. Das Gelände ist flächendeckend eingezäunt. Wir hatten ein Gefühl der Sicherheit, da sehr viel Personal in diesem Hotel eingesetzt wurde. Es befinden sich zahlreiche Restaurants und Bars darin. Zum Bereich von St. Konstantin und Helena erstreckt sich ein weitreichendes Hotelresort. Es befinden sich drei unmittelbare Strände. Z.B. in der Nähe zum Hotel Rubin ist ein feinsandiger Sandstrand der abfallend ins Wasser verläuft. Entfernung ca. 200 - 300m vom Hotel in nördlicher Richtung. In östlicher Richtung (am Hotel Dolphin Marina) befindet sich ein kleiner Sandstrand der durch einen Meerbrecher (Felsenansammlung) geteilt ist. Hier merkt man den Unterschied. Hier finden sich Algenreste im Strandbett wieder und das Wasser riecht fischig.Liegt aber daran, das bei Tagen ohne Regen keine Erneuerung des Wassers stattfindet, also normal ist. Der dritte Strand und weitere befinden sich nördlich. Einfach mal erkunden und selber feststellen, dass es hier von der Qualliät des Sandes Unterschiede gibt. Wir haben festgestellt, dass der Strand in Richtung Goldstrand insgesamt breiter wird und, dass auch der feinkörnige Sand die Farbe ändert. Da in das schwarzen Meer verschiedene Süßwasserflüsse fließen,ist der Salzwassergehalt nicht sehr hoch. Irgendwann gewöhnt man sich daran. Man erhät ein braunes Bändchen, das den Bediensteten beispielweise im Grand Varna Hotel und anderen im Resort signalisiert, dass diese Urlauber alles nutzen können. Dazu gehören beispielweise die Liegen an den Stränden. Dort gibt es auch bundeseigene Strände. Diese sind aber separat beschildert. Toll sind auch die vielen, in Strandnähe eingerichten, Bars und Mini-Restaurants und Hamburger-Buden, die auch Kinder mit Pommes-Frites und seinesgleichen glücklich machen. Toll ist es, dass man auch zu anderen Stränden, die zum Varna-Hotel Resort gehören, kostenfrei essen und trinken kann. Das Essen kann sich sehen lassen und schmeckt, sofern man nicht zu hohe Erwartung damit verknüpft. In der Regel werden dort folgende Getränke angeboten: Pepsi,Wasser o. Kohlensäure, Mirinda, SevenUp,frisch gezapftes bulg. Bier. Wasser der Toilettenspülung läuft nach. Chlorgeruch nach dem Duschen. Balkontür ließ sich nicht richtig schließen. Flat-TV hat keine Sender empfangen. Wurde selbst bereinigt. Fernseher empfing im zweiten Zimmer keine deutschen Sender- innerhalb des selben Tages durch Haustechniker behoben. Nur alle 2-3 Tage Handtuchwechsel. Ansonsten auf Wunsch über Rezeption. Man bekommt einmal frisches Obst auf das Zimmer gebracht. Trinkgeld an den jeweiligen Lounges oder Bars sollte man hinterlassen und auch mal Danke sagen...wirkt Wunder. Zur Mittagszeit werden in der Lounge Verde kleine Plätzchen/Kekse angeboten. Kein Kuchen. Der wird kostenpflichtig auf der Gegenseite angeboten. Geldwechsel niemals an einer Wechselstube vornehmen. Am Besten vor der Reise über die Hausbank und deren Reisebank organisieren. Resumé: Ein zu empfehlendes Hotel bei den fünf Sternen Landeskategorie allerdings 1-2 * (Augen) zudrückt...dann passt das.
Als wir die Zimmer sichteten, waren wir angenehm überrascht, was sich darin so anbot: Helles Zimmer mit Teppich, Balkon mit stabilen Stühlen und kl. Tisch. Flat-TV, Minibar, zwei große Betten inkl. Radio mit Chillout-Musik, Klima, 3 große Spiegel, Badewanne/Dusche.Der Einrichtungsstil erinnert an die späten 80er Jahre.Die Sauberkeit der Zimmer ist akzeptabel. Verdient jedoch höchstens die Sternekategorie 3-4.
Im 2.OG des Grand Varna Hotel ist die Kantine für das Buffet zu finden. Das Essen ist abwechslungsreich und schmackhaft. Hier gibt es noch weitere ital. Restaurants und eine Art Grillrestaurant mit festen Tagesmenüs die ausgehängt werden. Einzig das Frühstück fanden wir nicht unbedingt überzeugend.Speck und Eier und Würstchen am Morgen...war für uns kein Thema. Aber das ist ja Geschmackssache. Von den Getränken gibt es: Organgensaft (auch frisch gepresst extra. Berechnung), versch. Eisteesorten, Pepsi, SevenUp, Apfelsaft.Fanta, Wasser o. Kohlensäure, Milch, Kakao, Tee, Kaffee, Espresso etc. Tipp: Der Kaffe ist sehr stark. Einfach ein Glas mit 3/4 Milch befüllen und Kaffee dazugeben (vom Ergebnis schmeckt dieser anährend wie eine Art Latte Macchiato).
Das Personal im Hotel war aufgeschlossen und freundlich. Manche Mitarbeiter wirkten etwas überfordert. Jedoch nur vereinzelt. Besonders hervorzuheben ist die am Pool eingerichte Lounge/Poolbar, die Cocktails anbietet. Dazu spielt ein fähiger Diskjockey zwar nicht an klassischen Turntables aber an prof. CD-Pioneerlaufwerken den Sound zu. Diese war erste Sahne und die Musikauswahl auch. Hierzu gab es eine Karte an nicht -und alkoholischen Getränken für AI's. Klasse war auch, dass von den Mitarbeitern eigeninitiativ Kreationen gezaubert und diese dann auch den Gästen angeboten wurden. In der Regel wurde hier die Landessprache und Englisch gesprochen. Ein tolles Ambiente wurde hier geschaffen. Die Lounge/Poolbar war bis Mitternacht geöffnet. Sehr empfehlenswert !
Bulgarien erinnert von der Bau-Infrastruktur sehr stark an Russland. Mitunter ist ja hier einiges an geschichtlichem verwurzelt. Zwischen den ab den 80igern erbauten Hotelkomplexen und Ressorts ragen alte und längst vergessene Gebäude. Direkt am elfstöckigen Hotel mündet eine Art Einkaufstraße. Hier kann zum Beispiel ein Geldwechsel über eine Bank erfolgen.Boutique's, Bars,Restaurants und Supermärkte findet man hier reichlich. Teilweise bis 24 Uhr geöffnet. Deshalb kann es mitunter etwas lauter am Abend werden...also auch nach 23:00 Uhr. Die Landsleute sind hilfsbereit und freundlich. In den Einkaufsstraßen verkaukstrategisch aufdringlich, allerdings kennt man das auch aus vielen anderen südosteuropäischen Ländern. An Ausflügen über den Reiseveranstalter gibt es in Bulgarien vieles zu entdecken. Da wäre beispielsweise die Nessebar. Das ist eine Felsenhalbinsel die unter geschützer Baukunst steht. Prächtige Kirchen aus der byzantinischen Zeit und verwinkelte Gassen der Altstadt erwartet man dort. Das Delphinarium in Varna sollte man gesehen haben. Dies wird meistens mit einer Stadtrundfahrt verbunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel werden neben dem Fitnessraum, Tischtennis und Billard auch ein Wellnessbereich angeboten. Des Weiteren ein Spielcasino. Hinter dem Hotel befindet sich ein großer Pool und ein damit verbundenes Hallenbad. Neben dem Pool ist ein kl. Restaurant und die hoch gelobte Pool/Loungebar. Dort sind bequeme Himmelbetten und andere Sitzmöglichkeiten um den Pool angeordnet. Sportevents werden gesondert ausgehangen. Davon gibt es reichlich !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |