Alle Bewertungen anzeigen
Ingmar (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Leider nicht so wie erwartet!
2,6 / 6

Allgemein

Substanz des Hotels „noch“ in Ordnung. In einigen Bereichen Renovierungsstau. Entsprach früher mal 4 Sternen, wird aktuell mit 3, 5 angeboten, erreicht meiner Meinung nach aber nur noch 2, 5 – 3 Sterne. Der auch im neuen Katalog angebotene Minimarkt existiert sei Jahren nicht mehr. : Die Region um Katerini gilt unter Griechen als Wetterküche. Die Saison endet schon 4 Wochen früher. Deutlich niedrigere Temperaturen kommen vor. Der nahe Olymp ist einen Ausflug wert. Litochoro und Alt Panteleimon, ein wieder belebtes Bergdorf sehenswert. Zum shoppen in die Stadt nach Katerini , mit sehr schönem Park am Ende der Fußgängerzone. Oder nach Thessaloniki, aber aufpassen täglich unterschiedliche Öffnungszeiten. Leptokaria reicht für die Standardbesorgungen. Deutlich besser gefiel mir Platamonas, mit Hafen, Strandpromenade, Restaurants direkt am Wasser, alter Festung mehreren Buchten und Stränden, und kleiner Fußgängerzone, viel mehr griechisches Flair. Meteora ist ein Muss. Als den schönsten Strand empfand ich den etwa 30 Min. Fahrtzeit südlicher gelegenen Strand von Stomio. Mit von der EU geförderter Infrastruktur, Mülleimer und Parkplätze. Feinsandiger Strand flach abfallend und sauber, optimal für Kinder. In der ganzen Region herrscht großer Investitionsbedarf in Umwelt und Umfeld. Einzig der relativ günstige Preis entschädigt. Abschließend: Ich verstehe nicht das man einem Mittelklassehotel mit überwiegend deutschem Publikum so wenig Instandhaltung gönnt


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Einfach aber ausreichend ausgestattet, angenehm harte Matratzen. Alle Zimmer mit seitlichem Meerblick, besonders die Familienzimmer mit separatem Schlafraum für Familien geeignet. Bad ohne Fenster mit viel Schimmel“nicht nur in unserem Zimmer“. Großer Balkon. Angenehm ruhige Zimmer. Viele Detailmängel.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war sehr langweilig, eher Kontinentales Buffet. Einzige Abwechslung verschiedene Eiergerichte. Siehe Bewertung von Sylvia. Das Abendessen wiederholte sich erst nach einer Woche .Verschiedene Fleisch und Fischgerichte, Salate und griechisch betonte Beilagen ab und zu Obst. Außerdem ein Spitzen Tzatziki. Leider selten gebratene oder gegrillte Speisen, meistens gekocht. Der Hotelinhaber ist gleichzeitig der Koch. Für die Kinder hat er Extra Pommes gemacht. Das A la Carte Essen mittags ist um klassen besser. Das laut Katalog offerierte wöchentliche Barbecue fand nicht statt. Nach Auskunft von Hotelbewertung Ines gab es dieses im Juni 2006 auch nicht. Getränkepreise relativ hoch.


    Service
  • Eher gut
  • : Das Personal spricht einwandfrei Deutsch. Der Inhaber betreibt auch ein Restaurant in Deutschland. Der sonstige Service im Restaurant war gut. Zimmerservice geht so. Mängelrügen wurden von Hotel und Reiseleitung ignoriert. Nachdem ich mich mehrfach über ausgebrochene Streben des Schmiedeeisernen Geländers beschwerte,“kleine Kinder können Metertief fallen“ wurde eine davon mit Klebeband provisorisch befestigt


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Weg zum Strand wurde früher als idyllisch beschrieben. Aufgrund von Bautätigkeiten haben aber Weg und Meerblick gelitten. Der Strand besteht überwiegend aus Sand welcher mit unterschiedlich großen Kieseln und Steinen durchsetzt ist. Mangels Entsorgungsmöglichkeiten ist der Strand ziemlich mit Zigarettenkippen und sonstigem Müll verschmutzt. Es gibt zwar eine Strandbar mit überschaubarem Angebot, diese schloss aber bereits Mitte September. Der einzige Mülleimer weit und breit wurde sich selbst überlassen. Der relativ flach abfallende Strand ist für Kinder durchaus geeignet. Das Umfeld des Hotels ist recht zersiedelt. Der Fußweg Richtung Leptokaria beginnt erst einige Hundert Meter entfernt, ab dem Hotel Olympian Bay. Nach etwa 20 Min. erreicht man Leptokaria mit seiner Eher schlichten Strandpromenade. Der Ort besteht aus zahlreichen Pensionen ,Geschäften und Restaurants. Die Saison endet hier leider pünktlich ab Mitte September. Sämtliche Karussells und Kirmes für Kinder schlossen unmittelbar nach der Anreise. Lediglich der Wochenmarkt ist einen Besuch wert. Es gibt keinen Hafen oder ähnliches. Die Infrastruktur ist Mangelhaft. Das Angebot an Autovermietern ist sehr übersichtlich. Mopedvermietung gibt es gar nicht. Der Bahnhof ist nicht nutzbar, da die Züge nur auf Anmeldung halten. Die Busverbindungen sind kompliziert, man erreicht beispielsweise den Nachbarort Platamonas erst über einen 40 Kilometer Umweg über die Kreisstadt Katerini Im Umkreis von 2 Kilometern gibt es keine Geschäfte, Bars, Tavernen oder Restaurants.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    : Habe in über 10 Griechenlandreisen noch nie derart verschmutzte Pools gesehen, regelrecht grün. Kinderbecken ohne Treppe, gleichmäßig 80 Zentimeter tief und auch bei sauberem Wasser für Kleinkinder ungeeignet. Der Spielplatz bestehend aus 3 Geräten, eine Katastrophe. Einzig die Rutsche kann als intakt bezeichnet werden. Das Drehrondell war mit durchgebrochenen Holzresten belegt. Die Schaukel drohte aufgrund abgerissener Fundamente umzustürzen. Der Reiseleiter verwies auf die eigene Aufsichtspflicht. Später hat man das Rondell mit Spanplatten beklebt. Bin gerne bereit Fotos von Pool und Spielplatz zur Verfügung zu stellen. Am Strand gibt es ein Beachvolleynetz. Kinderanimation des Nachbarhotels kann mitbenutzt werden. Der wöchentliche griechische Abend mit Life Musik entschädigt etwas. Ansonsten kein Angebot.


    Hotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingmar
    Alter:41-45
    Bewertungen:21