Alle Bewertungen anzeigen
HMHB (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2019 • 2 Wochen • Strand
Mr. Bean, Audrey Hepburn und ein Fußballstar
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eines der besten Strandhotels in Griechenland. Ausgebucht aber nicht überfüllt. Fantastischer Blick aufs Meer. Lesen Sie diesen Bericht und erfahren Sie, warum Sie unbedingt ein Hotel mit Waterpark buchen sollten, besonders wenn Sie keine (kleinen) Kinder (mehr) haben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr schöne Zimmer. Balkon mit fantastischem Blick aufs Meer. WLAN funktionierte immer hervorragend. Ich konnte sogar ein Bundesligaspiel ruckelfrei auf SkyGo sehen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet hätte ein "sehr gut" verdient. Das Abend-Buffet ist gut. Mir hat es an Raffinesse gefehlt, so setzt der Koch bei ca. 60 % der Speisen kleingehacktes rotes Paprika ein. Alle Mahlzeiten können bei einem einmaligen Meerblick eingenommen werden. Und man bekommt auch immer einen Platz, da wo man ihn haben möchte, also z. B. morgens weiter hinten, wo wenige oder keine Wespen auftauchen oder abends in der "ersten Reihe". Obwohl das Hotel ausgebucht war, mussten wir keine Kompromisse machen, was die Platzwahl angeht. Das geht nur, weil es sehr viele Gäste gibt, die gerne drinnen essen. Ein Wort zur Gästestruktur. Ca. 50 % sind Griechen, was uns sehr gut gefällt, denn wir sind ja in Griechenland. Darunter war auch eine griechische Fussballlegende. Die zweitgrößte Gruppen sind, ja man sagt immer so schnell Russen, oft sind das aber keine Russen, sondern Ukrainer, Georgier, Letten, was weiß ich... viel wichtiger ist aber, das Klischee, was wir alle von Russen im Urlaub haben, habe ich hier nicht erlebt. Es sind hier ganz normale Leute, wie Du und ich. Keiner benimmt sich daneben. Die Zeiten wo Russen in Courchevel darauf aufmerksam gemacht werden mussten, dass man zum Abendessen nicht im Bademantel erscheinen darf, sind wohl endgültig vorbei. Es gibt hier auch keine Opas mit Fotomodell-Freundinnen. Ansonsten gemischt: Deutsche, Italiener, Engländer, Franzosen etc.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle sehr freundlich und effizient.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir haben die Reise selbst organisiert. Wir sind mit Tuifly geflogen. Meine Frau hatte drei Monate vorher gebucht und mit Airplus-CC bezahlt. Dachte sie, denn es gab ja eine Buchungsbestätigung. Diese habe ich mir fünf Tage vor dem Abflug durchgelesen und mir ist aufgefallen, dass es in der eMail "Buchungsbestätigung" tatsächlich im Kleingedruckten etwas eingerückt und kursiv den Hinweis gab, doch bitte das Callcenter anzurufen, denn es habe eine Rücklastschrift gegeben. Das habe ich sofort getan und sah mich schon in ärgsten Problemen, als der Agent sagte, er hätte keine Buchung auf unseren Namen. Ja, es habe eine Rücklastschrift gegeben, weil sie nehmen keine Airplus-Karten. Ja, das wäre immer relativ klein gedruckt. Ja, das sollte man wohl mal ändern. Aber er wolle mal schauen, was er für uns tun könne. Ja, es gäbe noch Platz im Flugzeug. Wir hätten sogar Glück, denn der Flug wäre jetzt insgesamt 150.- günstiger. Unfassbar! Angekommen in Araxos, (12 Minuten nach dem Aussteigen das Gepäck in der Hand - Weltrekord!), sind wir mit Taxi Myrsinis (Internet, vorher anrufen) für 80.- zum Hotel. Wir sind jedes Jahr in erstklassigen Hotels in Griechenland und können daher ganz gut vergleichen. Normalerweise stehst Du mit vielen anderen in der Schlange vor der Rezeption, weil die Maschinen aus Deutschland oft zur gleichen Zeit kommen. Hier war es anders. Wir sollten Platz nehmen und sofort kam die sehr freundliche Frau Zoé und machte mit uns bei einem kühlen Getränk den Check-in. Das haben wir so noch nie erlebt. Perfekt! Das Zimmer war zwei Stunden später fertig, was aber kein Problem war. Wir waren in diesem Hotel schon einmal im Eröffnungsjahr 2004 gewesen. Wir wussten, was uns erwartete: einer der schönsten Sandstrände von Griechenland in einer recht einsamen Umgebung. Uns gefällt das, daher waren wir auch einmal im benachbarten Olympic Oasis (nicht unser Ding) und vor ca. 4 Jahren, im letzten Jahr vor der Wiederübernahme des Golden Beach durch Robinson im "Nachbarhotel" in dieser Gegend. Der Meerblick von der etwas erhöhten Lage des Grecotels auf die vorgelagerten Inseln Zakynthos und Kefalonia ist atemberaubend. Der Sonnenuntergang ein Spektakel sondergleichen. Man sollte meinen, man hat diesen Meerblick doch bei allen Hotels, die am Strand liegen. Weit gefehlt! Es gibt 5 Sterne Hotels, da siehst Du das Meer beim Essen überhaupt nicht, so z. B. das Neptune auf Kos.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir hatten ein kleines Problem. Wir wollten Katamaran-Segeln. Auf der Hotel-Webseite wurde Segeln angeboten. Ohne diese Info hätten wir nicht gebucht. Die Wassersport-Station von Margarita war aber in diesem Jahr ganz nach Süden am Rand des Basis-Strandes versetzt worden. Margarita erklärte uns, dort sei kein Segeln möglich, wegen der Nähe zum Felsen. Margarita hat uns an den Robinson Club verwiesen (40 Minuten Spaziergang am Meer). Nein, wir sollten auf keinen Fall zum Robinson Club gehen, meinte der Manager an der Rezeption zu uns. Er wolle mit Margarita sprechen, er würde zum ersten Mal davon hören, dass in diesem Jahr weder Segeln noch Windsurfen möglich sei. Er wolle eine Lösung für uns. Leider gab es diese Lösung nicht. Sie hätte zum Beispiel darin bestehen können, dass uns Fahrräder zum Vorzugspreis oder ein anderweitige Beförderungsmöglichkeit zum Robinson angeboten wurde. Also sind wir dreimal zum VDWS-Center im Robinson Club gelaufen und sind dort Catamaran gesegelt. 40 Minuten sind lang. Mein Sohn wollte einen Windsurf-Kurs machen, aber überzeuge mal einen Vierzehnjährigen davon 2x 40 Min. pro Tag in der Hitze zu laufen, keine Chance. Im VDWS-Center sind die Leute erwartungsgemäß extrem freundlich. Es ist allerdings noch teurer als letztes Jahr die Schulung in der Royal Yachting Academy auf Kos (3x 103.- vs 255.-). Übrigens hat der Hotel-Manager eine kleine Ähnlichkeit mit Mr. Bean, sowohl vom Profil als auch vom Jacket her. Und im Restaurant gibt es eine Bedienung, die könnte als Audrey Hepburn Doppelgängerin arbeiten. Beide in einer Show im Hotel, das wäre mal ein Kracher. Kleine Scherz am Rande, nicht böse sein. Da der Surfkurs ausgefallen sind, haben mein Sohn und ich Privatstunden im Freistilschwimmen gebucht (40€/h). Die Lehrerin Veronica hat es sehr gut erklärt und die Technik solide aufgebaut. Wir würden sie unbedingt empfehlen! Der Fitness-Raum ist gut eingerichtet. Zwischen einem Cardio- und einem Geräteraum, gibt es einen viel zu kleinen Kursraum. Dort kann man Stretching o. a. machen. Meine Frau hat Kurse bei der Trainerin Natalia gemacht und war begeistert. Der Strand ist fantastisch. Wichtig: Obwohl wir in der Hauptsaison Mitte August dort waren und das Hotel ausgebucht war, gibt es am Pool und am Strand immer freie Liegen. Die ganze Anlage macht nicht den Eindruck an der Kapazitätsgrenze zu sein, wie z. B. der benachbarte Robinson Club. Bei meinen Ausflügen zum dortigen Wassersport bekommt man immer einen kleinen Eindruck von der Atmosphäre. Neben dem Waspo ist ein Bereich als "Chill and Relax-Zone" ausgewiesen. Dort gab es wirklich spitzenmässige Live-Musik und Du kannst die Gäste beim Chillen beobachten, was sehr amüsant ist. Es sieht dort ein wenig so aus, als wenn man Jungschauspielern die Aufgabe gibt, Robinson-Gäste beim Chillen zu spielen, Regieanweisung: alle in die Horizontale und etwas angestrengt am Weißwein nippen. Die Leute kommen einfach nicht aus ihrem Excel-Modus raus. Das aber nur am Rande. Und wie gesagt, die Sängerin kann ich nicht genug loben. Das einzige was mir am Strand vom Grecotel nicht so gefallen hat, sind die Strandzelte der Villas. Diese passen sich leider überhaupt nicht in die Landschaft ein. Hier sollten leichte, naturfarbene Holzkonstruktionen mit Bast-Dächern gebaut werden, die man wieder demontieren kann. Noch ein Wort zum Waterpark. Der Waterpark ist außerordentlich wichtig. Am liebsten würde ich nie mehr in ein Strandhotel ohne Waterpark verreisen. Warum? Stell Dich einfach mal 10 Minuten vor den Eingang und Du weißt, was ich meine. Du hörst dort ein wahnsinniges Geschrei und Gekreische, zum verrückt werden! Das hörst Du dort, aber viel weniger im Hotel, beim Essen oder am Pool. Der Waterpark entzieht den Kindern quasi die Energie zum Toben. Es ist eine Art umgekehrte Wellness-Oase. Dort werden die Akkus leer gemacht und im Spa aufgeladen. Deswegen ist es auch die reine Hölle dort reinzugehen. Es lohnt sich aber trotzdem. Die Rutschen sind auch für Erwachsene witzig (einmal). Ziehe unbedingt eine polarisierende Sonnenbrille auf und Du siehst grelle Farben und Formen, wie Du sie noch nie gesehen hast und weisst, so muss sich LSD anfühlen, also Finger weg von sowas.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:HMHB
    Alter:51-55
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Peter, ganz lieben Dank für deine Weiterempfehlung. Schön, dass wir dir das Gefühl geben konnten, dass der Gast immer an erster Stelle steht - genau das ist unser Ziel. Schön, dass ihr euch alle wohl gefühlt habt und viel erlebt habt. Wir hoffen, dass wir deine Familie und dich wieder bei uns begrüßen dürfen. Freundliche Gruesse Efstratios Mavralexakis General Manager