Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Gastlichkeitsburg mit rotbraunem + grünen Anstrich
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Gästehaus in den Hügeln östlich gleich bei Agadir ist eine im traditionellen Kasbah-Stil neugebaute Herberge mit 9 Zimmern und 3 Suiten. Sie bezeichnet sich als erste Öko-Lodge Marokkos. Das Konzept ist stimmig, das umliegende Dorf profitiert durch die Arbeitsmöglichkeiten im und ums Haus. Nicht umsonst ist das Guest House bereits mehrfach ausgezeichnet worden und der Inhaber sehr umtriebig beim Ausbau des Landtourismus in Marokko. In der Regel wird mit Frühstück gebucht, Lunch und Abendessen ist möglich. Wenn man von der Einfahrt steil zum Hotel rauffährt kommt so richtiges "Vorfahr-Feeling" wie bei großen Landsitzen auf ;-) WiFi wird - mit Ausnahme der Nachtruhestunden - im Innenhof und auf den Zimmern zur Verfügung gestellt. Trotz ihrer Alleinstellung und der Nähe zur Touristenhochburg Agadir mit Flughafen bietet die Ökolodge ein hervorragendes Preis-Liestungsverhältnis. Bei nächtlichen Tripps nach Agadir sollte allerdings berücksichtigt werden, dass die Einfahrt am Fuß der Kasbah spätestens ab 23 h zugesperrt wird.


Zimmer
  • Gut
  • Sehr großzügige Zimmer in landestypischer Inneneinrichtung. Minibar und TV fehlen, aber das stört in keinster Weise. Das Zimmer war immer sehr ordentlich gemacht, im Bad gibt es als Infrastruktur on top Rasul und die schwarze Olivenseife. Sehr gut auch die Wahlmöglichkeit bei den Lampen, dann kann man sich auf reinen Ökostrom beschränken, auch wenn das nicht so hell macht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Essen ist sowohl auf der Terasse als auch im Restaurant möglich. Beim Essen wird Wert auf das Landestypische gelegt, das mit der Kräuterküche fusioniert wird, die aus dem eigenen Anbau inspiriert wird. Z.B. sind im Angebot 6 verschiedene Teesorten, die unbedingt alle ausprobiert werden sollten, am besten im Salon, der einem Berber-Wohnhaus nachempfunden ist und wo man die Schuhe ausziehen muss. Immer wieder auch Überraschendes wie z.B. die Suppe zum Frühstück oder selbst gemachte Rote-Bete-Marmelade. Da das Haus keine Alkohollizenz besitzt, muss man sich den Wein - am besten marokkanischen - selbst im Einkaufscenter organisieren. Eine nette symbolische Öko-Idee fand ich, dass man seine persönlichen Stoff-Servietten ähnlich wie bei Handtüchern wahlweise waschen oder beibehalten kann.


    Service
  • Sehr gut
  • Kann hier nur Schwärmen. Neben französisch sprechen auch alle englisch und sind äußerst warmherzig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus steht auf einem Hügel in einem Tal östlich von Agadir, dessen Stadtgrenze ca. 6 km entfernt ist. Zum Strand von Agadir sind es ca. 15 km, ähnlich weit ist es zum Flughafen. Gleich am Stadtrand liegt ein Metro-Einkaufsmarkt zum Einkaufen. Da die Atlas Kasbah Lodge abseits von größeren Verkehrsverbindungen liegt und damit die Öffentlichen ausfallen, empfiehlt sich ein Mietauto.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der abgetrennte Poolbereich ist sehr lohnenswert zur Entspannung. Einzig zu bemängeln ist vielleicht, dass er im Winter nicht (durch Photovoltaikstrom / Solareinrichtung) erwärmt wird. Tolle Angebote für Gäste vom Kochkurs über Handwerkskurs bis hin zum Astronomie-Event in Verbindung mit der Uni im Landesinneren / Wüste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:41-45
    Bewertungen:8