- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Objekt besteht aus dem Haupthaus (Hotel) und einem ca. 5 min Fußweg entfernten Gelände mit Bungalows, festen Häusern und Baracken. Jeder muß im Haupthaus einchecken (Check-in-Zeit ist 18.00 Uhr, Check-out-Zeit 13.00 Uhr). Dort muß beim Einchecken bar bezahlt werden. Wir hatten ein 2-Bett-Zimmer auf dem Bungalow-Gelände gebucht.
Wir hatten unwissenderweise ein Standard-Zimmer gebucht. Dieses befand sich in einer Baracke, war ca 10 m² groß und total verdreckt (nicht der Dreck vom Vorgänger - der auch, schwamm noch in der Toilette - sondern der von Generationen). Der ehemals graue Läufer war braun vor Dreck und fleckig, ebenso das Sofa. Auf dem Sofa lag eine zerrissene, fleckige Wolldecke - brrrr! Die Einrichtung bestand aus einem Bett + dem Sofa, dazwischen am Kopfende ein Nachttisch mit dem Fernseher (man hätte gar nicht fernsehen können - wie denn??),einem winzigen Schrank und einem kleinen Tischchen. Das Ganze direkt am Eingang zum Gelände an der Straße (wir hatten vorab um ein ruhiges Zimmer gebeten...) Nach lautstarkem Protest, Telefonat einer Beschäftigten mit der Rezeption im Haupthaus und Zuzahlung von 100 Zl.bekamen wir ein helles, sauberes Zimmer im Parterre eines festen Hauses auf dem Bungalowgelände (Haus Dlugosz). Dieses war - grob geschätzt - max. 16 m² groß und mit 2 Betten, einem Klappsofa (für Aufbettung) 3 Nachttischen, 2 Sesseln, einem ovalen Tisch und einem Schreibtisch mit Hocker + Fernseher total überfüllt. Das eine Bett war nur vom Fußende aus erreichbar. Wir haben schlecht geschlafen, da beide Betten bei jeder Bewegung knarrten und das Haus sehr sehr hellhörig war - man hat jede Regung des Nachbarn oder oben Wohnenden hören müssen. Vor dem Zimmer befand sich eine kleine Diele mit Schrank + Schuhschrank, es gab genug Platz, um den Koffer auspacken zu können. Das Bad hatte eine angenehme Größe und war modern eingerichtet. Allerdings gab es weder Seife + Duschbad noch Handtücher (das war im Angebot aber nicht erwähnt). Im Zimmer gab es zwar einen Wasserkocher - aber konsequenterweise weder Geschirr noch Besteck, nur 2 schmutzige Wassergläser.
Wir hatten Halbpension gebucht. Zu den Mahlzeiten mußten wir zum Haupthaus gehen; der Speisesaal hat den Charme einer DDR-Betriebskantine (Unterschied: es gibt Tischdecken). Das Essen wird am Tisch serviert, es ist (nehme ich mal an) landestypisch und sehr einfach, aber reichlich. Man wird gut satt und es hat uns geschmeckt. Was ich noch in keinem Hotel der Welt erlebt habe: die Küche stellt Pappteller und Plastiktüten zur Verfügung, damit man sich belegte Brote machen und mitnehmen kann. Gerade Familien mit Kindern nutzten diesen Service. Auf dem Bungalowgelände gibt es ein Café, dieses war aber geschlossen.
Wir haben noch nie eine so unfreundliche, mufflige Rezeptionistin wie im Haupthaus erlebt (unser erster Eindruck vom Hotel!). Kein Wort, kein Lächeln, die Papiere wurden schweigend auf den Tresen geknallt - fertig. Wenn sich nicht eine in der Nähe stehende Beschäftigte, die ein wenig Englisch sprach, unser erbarmt hätte, hätten wir nicht einmal gewußt, wo wir das Bungalowgelände finden. Das Personal im Speiseraum war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer wurde während unseres Aufenthaltes (5 Nächte) nicht gereinigt, es gab auch keinen Lappen oder Besen, daß man mal was hätte selbst machen können. Der Umgang mit Beschwerden ist - was soll ich sagen - lax. Beispiel: anfangs hatten wir 4 deutschsprachige Fernsehprogramme. Täglich wurde es eins weniger, bis schließlich - ausgerechnet - RTL übrigblieb. Kommentar: "vielleicht Router kaputt"...das war's. WLAN funktionierte in unserem haus auch nicht, man mußte zur Rezeption am Eingang gehen, um wenigstens mails lesen zu können. Über die Geschwindigkeit wollen wir nicht reden...mails abschicken ging z.B. gar nicht.
Der Strand, der Leuchtturm (direkt daneben sind ein Rummel und ein Miniaturpark, in dem man kleine Nachbauten von Leuchttürmen besichtigen kann) und die Hauptstraße im Ort sind nur wenige Gehminuten entfernt. Die nächsten Orte kann man mit der Kleinbahn erreichen - ein lohnenswerter Ausflug. Die Hauptstraße entlang reihen sich ein Kitschladen und ein Restaurant (alle mit dem gleichen Angebot) aneinander; es gibt auch ein paar Fischer, die geräucherten Fisch verkaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 21 |