Alle Bewertungen anzeigen
Frederike (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Idylle pur
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Im Clouds Estate kann man sowohl in kleinen Guesthouses als auch in der Villa wohnen. Die Guesthouses liegen alle am Hang des Weinguts. Das Haupthaus des Anwesens habe ich nicht gesehen, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Unsere zwei Häuschen ("Peace" und "Joy") waren jedoch von der Sauberkeit nicht zu beanstanden. Ein Restaurant gibt es nicht, man kann jedoch Frühstück dazubuchen (ca. 8 Euro p.P.). Selbstverpflegung beim Frühstück ist auch möglich. Die Gegend ist perfekt geeignet für eine oder mehrere Weinproben. Auf fast jedem Weingut werden diese angeboten und kosten ab 2 Euro pro Person (inkl. 5 verschiedenen Weinen). Sehr gut essen kann man im "Tokara", nicht mal eine Fahrminute vom Clouds Estate entfernt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Häuschen haben liebevoll eingerichtete Zimmer und (geschlossene) Verandas. Auf der Veranda des einen Guesthouses stand sogar eine Whirlpool-Wanne mit einem Himmel wie am Himmelbett. Beim anderen Haus konnte man die gesamte Fensterfront der Veranda öffnen, sodass man dort abends noch total gemütlich bei Kerzenschein sitzen kann. Die Zimmer hatten einen Kamin, eine ausgestattete Küche, Badezimmer mit Dusche (und Badewanne, wenn sie nicht auf der Veranda stand) und ein Schlafzimmer. Im Wohnzimmer gab es eine Klappcouch, das Schlafen auf dieser ist jedoch für Erwachsene nicht zu empfehlen, da die Matratze sehr dünn und unbequem ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Bei unserer Ankunft war eines unserer Häuschen noch nicht fertig und daraufhin wurde uns direkt ein Gläschen Wein angeboten um die Wartezeit zu überbrücken. Als wir dann auch noch Probleme mit dem Abschließen der Türen hatten kam uns ein Zimmermädchen sofort zur Hilfe und gab uns sogar den passenden Schlüssel für die Tür von ihrem Schlüsselbund, da er bei uns fehlte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Clouds Estate ist gleichzeitig ein Weingut, sodass man inmitten der Weinhänge wohnt. Der Ausblick ist wunderschön und bei gutem Wetter kann man weit in die Ferne und umliegenden Berge gucken. Die Auffahrt zum Weingut ist abenteuerlich, es geht direkt von der Straße eine extrem steile Auffahrt hoch und dann auf kleinen schmalen Wegen höher auf den Berg zu den Hütten. Nach Stellenbosch sind es mit dem Auto ca. 15-20 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten in der direkten Umgebung gibt es keine, da drumherum ausschließlich andere Weingüter gelegen sind.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt einen kleinen Pool und Liegestühle. Der Zustand war völlig in Ordnung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frederike
    Alter:19-25
    Bewertungen:9