- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Rezeption befindet sich direkt links vom Eingang und ist 24 Stunden am Tag besetzt. Dort kann man einchecken und auch alkoholische Getränke kaufen (Bier / Wein / Cider). In der Lobby befindet sich auch gleichzeitig der große Gemeinschaftsraum, es stehen jede Menge Sofas herum, ein Billardtisch, Tische und Stühle, es gibt Wifi-Zugang und jede Menge Infomaterial. In einem separaten Raum kann man etwas ruhiger fernsehen, außerdem gibt es einen Garten und einen Raucherbereich. Erfreulicherweise gibt es auch einen abgeschlossenen Parkplatz, der zum Hostel gehört und kostenlos genutzt werden kann. Neben dem Gemeinschaftsraum geht es in eine Gemeinschaftsküche, in der es Kühlschränke für die Gäste gibt und man sich auch etwas kochen kann. Tee und Kaffee stehen rund um die Uhr kostenlos bereit, ebenso ist WLAN überall kostenlos nutzbar.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit eigenem Bad gebucht, welches sich im 3. Stock befand (Zi. 309). Beim Betreten waren wir mehr als überrascht, wie schön und modern das Zimmer war. Rechts vom Eingang befand sich ein modernes und sehr sauberes Bad mit Waschbecken, WC und moderner Glas-Dusche, dahinter rechts im Zimmer befand sich ein Doppelbett (Queen Size) mit 2 Nachttischen, dazwischen in einer Nische stand gab es eine kleine Ablage mit Wasserkocher, Tee und Tassen sowie einen Stuhl. An der Wand über dem Bett hing ein Fernseher, auf dem Nachttisch stand ein Radiowecker mit iPod-Dock, was ich für eine Jugendherberge mehr als ungewöhnlich fand. Das Zimmer war mit sehr sauberem Teppich ausgelegt, die Fenster ließen sich öffnen und hatten Verdunklungs-Gardinen. Über eine Klimaanlage konnte man das Zimmer komfortabel heizen oder kühlen. Das Bett war sehr gemütlich - nicht zu hart und überhaupt nicht durchgelegen, mit guten Kopfkissen und einer richtigen Bettdecke. Im Bad lagen für uns 2 große flauschige Handtücher und ein Badvorleger bereit, es gab ein Waschbecken mit ausreichend Ablage, eine große Dusche mit Glaskabine und ein WC. Die Beleuchtung hätte etwas heller sein können, ansonsten war alles top. Das ganze Zimmer inkl. Bad war sehr gepflegt und sauber, nur die Nachttische hatten minimale Gebrauchspuren und zwischen Nachttisch und Bett lagen ein paar Krümel auf dem Teppich. Es war im Hostel sehr ruhig - das Gemeinschaftsleben spielt sich im Erdgeschoss ab, wo viele Jugendliche unterschiedlichster Nationen zusammensaßen, auf den Fluren wo sich die Zimmer befinden, war es dagegen sehr ruhig. Bei geschlossenem Fenster haben wir auch vom Verkehr der St. Kilda Rd. kaum etwas gehört. Mit dem WLAN hatten wir Probleme mit der Verbindung, obwohl der Empfang gut war, konnten wir im Zimmer keine Verbindung herstellen. Im Gemeinschaftsraum unten ließ sich die Verbindung herstellen, aber hatten wir trotzdem keinen Zugang zum Internet. Erst am nächsten Vormittag klappte es irgendwann, dann war es auch recht flott.
Das Frühstück wurde in der Küche aufgebaut und umfasste Tee, Kaffee, Toastbrot, Erdbeermarmelade, Cornflakes / Rice Crispies / Müsli und Milch. Die Auswahl war nicht überragend, aber für eine Jugendherberge ok. Wenn man sich selbst etwas zu essen machen wollte, konnte man Geschirr, Besteck und Kochgeschirr des Hostels kostenlos nutzen, auch gab es dort Fächer für Lebensmittel und große Kühlschränke. An der Rezeption kann man alkoholische Getränke kaufen, es gibt Bier, Wein und Cider zu für Australien recht zivilen Preisen. Ein Cider kostete 4 AUD, also etwa 2,80 €. (In einer „normalen“ Bar zahlt man dafür schnell über 10 AUD). Alkoholfreie Getränke und Snacks gab es am Automaten, eine Dose Cola gab es für umgerechnet 1,75 €. Wir wurden gebeten, Alkohol nicht mit aufs Zimmer zu nehmen, und keinen eigenen Alkohol mitzubringen. Beides ist in Australischen Hostels üblich und trägt deutlich dazu bei, dass keine Flurpartys stattfinden und es daher eher ruhig auf den Zimmern ist und keine Schnapsleichen durchs Hostel torkeln.
Wir wurden bei der Ankunft sehr freundlich begrüßt und erhielten nachdem wir unseren Ausweise gezeigt hatten, 2 Keycards für unsere Zimmer sowie eine Parkberechtigung für den Parkplatz des Hostels. Außerdem erklärte uns die Dame sehr freundlich, wo es Frühstück gibt, wie die „Hostelbar“ funktioniert und einige andere Dinge. Auch Fragen zum Sightseeing wurden freundlich beantwortet. Das Auschecken am nächsten Tage verlief ebenso unkompliziert, es war außerdem möglich, das Auto auf dem Hostel-Parkplatz stehen zu lassen und das Gepäck aufzubewahren, was ich sehr freundlich fand (insbesondere angesichts der Preise fürs Parken in Melbourne...)
Das Habitat HQ liegt in St. Kilda in der St. Kilda Road 133. Die St. Kilda Rd. führt bis ins Central Business District von Melbourne, das Habitat liegt aber in St. Kilda, und damit ein Stückchen außerhalb des Zentrums. Die St. Kilda Rd ist nicht durchgehend nummeriert, was uns bei der Suche nach der Adresse fast in den Wahnsinn getrieben hat, das Hostel liegt auf der Ecke Blanche Rd. / St. Kilda Rd. Die Tram, mit der man innerhalb einer Viertelstunde ins Zentrum gelangt, fährt quasi direkt vor der Tür ab, zum Strand von St. Kilda braucht man etwa 20 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 133 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.