- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Unsere Route von Kapstadt zur Garden-Route führte uns auch nach Hermanus, DER Wal-Besichtigungsstadt in der Kapregion. Unsere Unterkunft ist sehr gut zu finden, wenn man der Hauptstraße folgend den Ort nahezu durchquert und irgendwann links abbiegt. Ganz in der Nähe eines Golfclubs in das Hermanus Dorpshuys Guesthouse zu finden. Kein ummauertes Grundstück und kein Zaun sowie freie Parkplätze am Haus. Ein weißes Haus im kapholländischen Stil, nahezu unscheinbar, aber wer einmal dort übernachtet hat, weiß was unter britischem Understatement verstanden werden könnte. Das Guesthouse befindet sich in einem wohlhabenden Wohngebiet und ist absolut sicher, was wahrscheinlich für den ganzen Ort gilt. An beiden Abenden sind wir zu den empfohlenen Restaurants im Ortskern an der Küste zu Fuß gelaufen und auch nachts (ca. 21 Uhr) – ohne jegliche Probleme – wieder zurück. Die Gastgeberin und ihr Ehemann sind sehr freundliche und herzliche Personen. Dieses persönliche Kümmern um den Gast, ohne aufdringlich zu sein, war spürbar und wir haben es sehr genossen, zwei Nächte dort bleiben zu dürfen. Der Übernachtungspreis ist absolut berechtigt, denn die Zimmer waren wie in einem 5*-Hotel ausgestattet, zwei Servicegänge am Tag waren üblich, die Kosmetikartikel wurden täglich aufgefüllt und waren sehr hochwertig. Antike gut erhaltene Möbel boten einen sehr geschmacklichen Anblick. Hervorheben möchte ich besonders das Frühstück, welches stets frisch zubereitet wurde. Müsli, frisches Obst und Käse lagen stets sehr liebevoll zubereitet bereit und wenn man dann dachte, naja...da habe ich mir ja mehr versprochen…kommt die Gastgeberin (mit weißen Handschuhen wegen des Silberbestecks und des hochwertigen Essgeschirrs) und erkundigt sich nach den Wünschen der Gäste. Das dann servierte Englisch Breakfast schmeckt und ab und an wird man sehr lieb von der Gastgeberin unterhalten. Eine englische Lady…wobei sie aus Südafrika stammt. In Hermanus lohnt eine Wanderung auf dem Küstenwanderweg, wo wir viele Wale von der Küste aus beobachten konnten. Ob es Glückssache war oder nicht, dass wir so viele Wale sehen konnten, entzieht sich unserer Kenntnis, aber an einem sonnigen Tag im November scheint die Erfolgsquote doch größer zu sein. Zu Abend haben wir einmal im gemütlichen Fisherman`s Cottage (unbedingt reservieren, das gilt übrigens auch für fast alle Restaurants in Südafrika an einem Freitag, Samstag und Sonntag) gegessen. Das andere Restaurant, welches von unseren Gastgebern empfohlen wurde, das „Lemon Butta“ bietet einen tollen Blick auf die Küste und mit Glück kann man mit einem Glas Wein in der Hand auch von dort aus Wale beobachten. Wider Erwarten gib es auch in der Umgebung von Hermanus junge gute Weingüter. Zwei davon, das „La Vierge“ und das „Creation“, haben wir auch besucht und beide sind absolut empfehlenswert. Das Hermanus Dorphuis Guesthouse empfehlen wir allen (Achtung! Kinder nicht erwünscht), die etwas gediegen nächtigen möchten und die das Mehr am Gast zu schätzen wissen. Eben typisch englisch!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tilo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 87 |