- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Kiltearn House in Evanton nahe Inverness ist ein außergewöhnliches B&B/Landhotel mit ca 5 Zimmern. Es ist ein behutsam und geschmackvoll renoviertes viktorianisches Landhaus aus dem 19. Jahrhundert. Alles ist sehr sauber und akkurat gepflegt. In den Preisen ist das Frühstück inkludiert - ein Abendessen kann auf Wunsch dazu gebucht werden. Die Homepage http://www.kiltearn.co.uk vermittelt einen guten Eindruck und ist nicht geschönt. Jeder der nach Schottland fährt weiß, dass es ein teueres Reiseland ist, die Lebenskosten sind ca. 1/4 höher als in Deutschland. Das merkt man überall. Auch bei den Preisen in der Gastronomie. Etwas entgegenwirken kann man in dem man die Reisekosten minimiert - Flüge und Mietwagen gibts günstig. Auch das Wetter wechselt wohl ständig, dank Inselklima. Dadurch entstehen fantastische Naturstimmungen und Landschaftsfarben. Speziell fürs Kiltearn House gilt noch folgendes: Keine Angst vor dem »full scottish breakfast« und dem »haggis«!! Unbedingt probieren - es schmeckt ausgezeichnet!!
Wir hatten die Möglichkeit zwei Zimmer zu bewohnen - das Große und ein kleineres. Beide waren sehr geschmackvoll dem Stil des Hauses entsprechend eingerichtet, teilweise auch mit Antiquitäten. Die Zimmer hatten Du/WC, mit den üblichen Extras wie Seifen, Duschgel, Lotion, Shampoo, Bademantel usw. Die Einrichtung ist neuwertig und alles ist sehr sauber. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. In beiden Zimmern waren Flatscreen-TVs sowie WiFi. Eine gut bestückte Minibar befindet sich außerhalb der Zimmer auf dem Stockwerk. Im Zimmer waren Wasserkocher, Mineralwasser (2 x 1/2 Liter am Tag, gratis), sowie Teebeutel, Instantkaffee und Instantschokolade. Die Betten waren sehr angenehm - im großen Zimmer konnte man sie beheizen.
Im Kiltearn House befindet sich das Speisezimmer in einem Wintergarten mit einem traumhaften Ausblick auf den Garten und dahinter auf das Meer. Die Speisen wurden alle frisch und mit lokalen Produkten zubereitet. Sowohl das »continental breakfast« vom Buffet als auch das »full scottish breakfast« a la carte waren ausgezeichnet. Das Geschirr und die Tische waren sauber, die Stoffservietten frisch gewaschen und das Besteck poliert. Die separat auf Wunsch dazubuchbaren 3-Gänge-Abendessen waren interessant kombiniert, exzellent und frisch zubereitet und reichlich. Die Atmosphäre entspricht eher einem persönlichen Service als einem Restaurant. Alles ist ruhig, kein Küchenlärm keine lautes Personal - herrlich!
Das Kiltearn House ist familiär geführt. Man fühlt sich sofort wohl und »zu Hause«. Ed und Nel, die Gastgeber, sind sehr liebenswert und kümmern sich persönlich um die Gäste. Ed spricht sehr gut Deutsch. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt.
Das Kiltearn House liegt ca. 17 km nördlich von Inverness am Cromarty Firth, ca 1 km entfernt von der A9 in absolut ruhiger Lage direkt am Meer. Zur nächsten Ortschaft Evanton sind es ca 2 km. Die Lage bietet sich für Tagesausflüge in die nördlichen und südlichen Highland an. Viele Sehenswürdigkeiten kann man innerhalb eines Tagesausflugs mit dem Auto erreichen. Wir haben selbst weiter entfernte Orte wie Aberdeen oder die Isle of Skye geschafft. Außerdem ist die Region touristisch sehr gut erschlossen - Sehenswürdigkeiten werden mittels deutlicher Wegweiser angekündigt - auch landschaftlich reizvolle Routen, z.B. entlang der Küsten, sind sehr gut ausgeschildert. Das Kiltearn Haus ist ein idealer Standpunkt für Entdeckungstouren in den Highlands.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Kiltearn House hat gratis Wifi im ganzen Haus. Es liegt direkt am Strand und wenns die Temperatur erlaubt könnte man auch schwimmen gehen. Das Wasser ist jedenfalls sehr sauber. Für Outdoorfreaks ist aber einiges geboten. Abgesehen von den Möglichkeiten in den Highlands wie Wandern, Biken, Golfen, Angeln usw. kann man auch direkt vom Haus aus herrliche Joggingstrecken am Strand entlang erkunden oder die Hügel ein paar km entfernt erklimmen und den Ausblick genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raffael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |