- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nur sieben Zimmer hat das 1910 erbaute Haus - aber gerade das ist Teil seines Charmes. Man fühlt sich wirklich in die gute alte Zeit zurück versetzt - Himmelbetten und wunderbar plüschige Sofas, antike Möbel und schöne alte Gläser, dazu wirklich nette Gastgeber. Die Gäste sind überwiegend Australier - alles eher Mittelalter. Man kommt zum Wandern hierher und bleibt meist länger als zwei Tage. Wer nicht nur die wirklich beeindruckende Natur der Blue Mountains bewundern möchte, kann sich in Leura das "Everglades House and Gardens" anschauen, ein Art Deco Haus mit schönem Garten, der Sommersitz von Henri van de Velde.
Unser Zimmer war ein Standard.-Zimmer und die sind schon recht klein. Außer dem Himmelbett und einem - eher kleinen - Schrank geht nicht mehr viel rein. Aber dafür hatten wir einen kleinen Vorraum mit einem Tischchen, auf dem alle Utensilien für die Zubereitung vpn Kaffee und Tee standen - und zwar kein Nescafé sondern frisch gemahlener Kaffe und eine kleine Cafetiere und auch die Teeblätter waren lose. Außerdem konnte man sich auch auf die VEranda vor dem Haus setzen. Auch das Bad war nicht sehr groß, hatte aber alles, was man braucht.
Es gibt nur Frühstück - das aber vom Feinsten und auf englische Art. Wer keine Eier mit oder ohne Speck, Tomaten, Pilzen und Würstchen mag, kann sich auch frische Pfannkuchen oder Waffeln mit Blaubeeren bestellen oder etwas anderes von der Frühstückskarte. Peter kocht und brät das dann vor den Augen der Gäste im offenen Küchenbereich. Verschiedene Toastsorten, frisches Obst, Joghurt usw. gbit es natürlich ebenso.
Man kommt an und wird gleich mit der Frage begrüßt, ob man lieber einen Tee oder Kaffee haben möchte - bis das Gepäck auf dem Zimmer ist, steht eine Kanne Tee und ein Stück Kuchen auf dem Tischchen im gemütlichen Wohnzimmer. Peter erklärt, was es in der unmittelbaren Umgebung an Sehenswürdigkeiten gibt, man bekommt auch eine Mappe mit empfehlenswerten Restaurants... Wenn man spätabends vom Essen zurückkommt, sitzen die Gäste auf den roten Plüschsofas, unterhalten sich und trinken Peters Sherry oder ein Glas Wein. In den Zimmern findet man leckere Kekse - Peter und seine Frau sind gastgeber aus Überzeugung! WLAN ist übrigens kostenlos verfügbar.
Das Haus steht direkt an der Straße, die zum Echo Point mit Blick auf die Three Sisters führt. Tagsüber fahren öfter mal Reisbusse entlang, ab dem späteren Nachmitttag ist aber absolut nichts mehr los. Vom Haus aus kann man in ein paar Minuten zum Echo Point gehen und dort die Drei Schwestern zu verschiedenen Tageszeiten bewundern. Aber auch in der Ortsmitte ist man schnell zu Fuß - da geht es allerdings etwas den Berg hinauf. Andere Ziele in der Umgebung sind schnell erreicht - Leura, der Zwilllingsort (etwas mondäner als Katoomba) und diverse andere Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 208 |