- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr interessantes Gebäude dass sein Alter nicht verbirgt. Alles wirkt zusammengewürfelt. Erinnert hin und wieder auch an die letzte Sperrmüllsammlung. Für eine einzelne Übernachtung in einem tollen Gebäude kann man das mal machen. Das Frühstück sollte man sich in der Bar oder beim Boulanger um die Ecke gönnen. Spart nicht nur - schmeckt auch noch besser.
Lieblos zusammengewürfeltes Mobiliar in einem phantastischen großen Raum. Als Bad diente eine in einem Nebenraum eingelassene Feuchtzelle wie man Sie aus den ETAP-Hotels oder von Fähren kennt.
Das Frühstück für 9,-- Euro pro Kopf war ausgesprochen spartanisch und wurde lieblos in einem Raum, der optisch zwischen einem Wohnzimmer und einer Rumpelkammer einzuordnen ist, serviert. Die Frage ob es außer Marmelade auch Käse oder Wurst gäbe wurde mit dem Hinweis, dass dies ein französisches Frühstück sei, lapidar beantwortet. Leider gab es weder frisches Baguette oder frisches Croissants wie man von einem französischen Frühstück hätte erwarten können!. Die zweifwellos selbstgemachte Marmelade, die ausgesprochen lieblos kredenzt wurde konnte dies auch nicht wieder wettmachen. Den Zustand des Müsli möchte ich nicht weiter beschreiben.....
Besitzer wirken doch eher uninteressiert und gleichgültig gegenüber den Gästen. Die zugesagte Reservierung in einem Restaurant wurde leider vergessen.
Fussweg ins Zentrum von Laval 10 Minuten. Relativ großes Grundstück das allerdings von einem Neubauviertel unmittelbar umgeben ist. D.h. das auch die angebotenen "Parkspaziergänge" relativ kurz ausfallen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie gesagt, der Parkspaziergang fällt kurz aus. Der Zustand des Parkes ist auch alles andere als gepflegt, angelegte Wege fehlen gänzlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |